Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Sprachmenü Von Openvoice - DETEWE OpenVoice 200 Bedienungsanleitung

Das voice-mail-system im opencom 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenVoice 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dieses Eintrags bearbeiten.
Speichern! Sie Ihre Eingaben.
Mit Weiterleiten können Sie die
Nachricht mit oder ohne
Kommentar an eine andere Sprach-
box weiterleiten. Unter Ziel: ge-
ben Sie die Rufnummer der anderen
Sprachbox an, einen aufgesproche-
nen Kommentar beenden Sie mit
der Taste
.
Über Infos wird Ihnen die Rufnum-
mer bzw. der Benutzername des An-
rufers sowie Datum und Uhrzeit ei-
ner ausgewählten Nachricht
angezeigt.
Das Sprachmenü von OpenVoice
Das Sprachmenü gliedert sich in
folgende Menüs:
1 Neue Nachrichten
2 Vorhandene Nachrichten
3 Zentrale Einstellungen
4 Zentrale Begrüßungstexte
5 Sprachbox wechseln
6 Mitteilung aufsprechen
und versenden
OpenVoice benutzen
Sprachbox anrufen (das Sprach-
menü): Sie rufen Ihre Sprachbox an
und identifizieren sich auf Anforde-
rung mit Ihrer Geheimzahl. Open-
Voice informiert Sie, ob neue Nach-
richten in Ihrer Sprachbox vorliegen.
Sie können auch in dieser Situation
neue und bereits vorhandene Nach-
richten bearbeiten und Einstellun-
gen für die Sprachbox vornehmen.
Folgen Sie hierzu den Anweisungen
des Sprachmenüs (siehe auch Das
Sprachmenü von OpenVoice ab
Seite 31).
Sie werden akustisch – über Sprach-
box-Texte – durch diese Menüs
geleitet und an Systemendgeräten
zusätzlich über LED und Display in-
formiert. Sie bedienen das Sprach-
menü über die Zifferntastatur sowie
mit Stern-
- und Raute-
-Taste Ihres Telefons, an
Systemendgeräten alternativ über
speziell für OpenVoice integrierte
und erweiterte Menüs.
Hinweis: Häufig wiederkehrende
Eingaben können Sie durch die
Eingabe einer Folge entsprechender
Kennzahlen – einer „Kennzahlen-
prozedur" – verkürzen. Dies kann
sowohl vor wie auch während der
Das Sprachmenü von OpenVoice
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis