ein (siehe dazu den Abschnitt Sie
verwalten Sprachboxen ... ab
Seite 19).
Sie richten Ansage vor dem
Melden ein ...
1. Aktivieren Sie das Leistungs-
merkmal für eine konfigurierte
Benutzergruppe oder für eine
externe Rufnummer:
– für eine Benutzergruppe im
Menü Benutzer Manager:
Benutzergruppen
In diesem Fall wird der zentrale
Begrüßungstext abgespielt,
wenn ein externer Anrufer einen
Benutzer dieser Gruppe anruft.
– für eine externe Rufnummer
im Menü PBX Konfiguration:
Anrufverteilung: Kommend:
PTMP oder PTP
Bei dieser Konfiguration wird
der zentrale Begrüßungstext ab-
gespielt, wenn ein externer An-
rufer die konfigurierte MSN bzw.
die Rufnummer am Anlagenan-
schluss anruft. Sie können ein-
stellen, ob ein zentraler Begrü-
ßungstext abgespielt werden
soll, wenn der gerufene Teilneh-
mer frei ist oder wenn er besetzt
ist (Ansage bei frei und Ansage
bei besetzt).
2. Legen Sie fest, ob und wie auf
externe Anrufe mit Ansage vor
dem Melden reagiert werden
soll: Wählen Sie eine Ansage
Konfiguration und Administration
(z. B. Ansage 1) oder schalten
Sie das Merkmal Aus.
3. Aktivieren Sie im Menü Open-
Voice: Sprachboxen für eine
Sprachbox die Option Zentraler
Begrüßungstext änderbar.
4. Rufen Sie diese Sprachbox an
und richten Sie im Sprachmenü
von OpenVoice, Menü 4 „Zen-
trale Begrüßungstexte" einen
oder mehrere (maximal acht)
Ansagetexte ein.
Hinweis: Ausführliche Informa-
tionen zu den Einstellungen in den
Konfigurator-Menüs finden Sie in
der Online-Hilfe.
Sie verwalten Sprachboxen ...
Als Administrator besitzen Sie in
OpenVoice alle Rechte, um die
Sprachboxen der OpenCom 100 zu
verwalten und darüber hinaus auch
alle teilnehmerbezogenen Einstel-
lungen auszuführen.
Sie richten eine neue Sprachbox
■
ein bzw. Sie löschen eine vor-
handene.
Sie wählen die Sprache aus, in
■
der Anrufer einer ausgewählten
Sprachbox durch das Sprach-
menü geführt werden.
Sie legen die maximale Auf-
■
zeichnungszeit für eine Sprach-
box fest.
Konformitätserklärung
19