Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Opencti 50; An Standardendgeräten - DETEWE OpenVoice 200 Bedienungsanleitung

Das voice-mail-system im opencom 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenVoice 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wählen Sie eine Nachricht aus
und bestätigen Sie mit dem
Softkey OK.
4. Sie haben nun folgende Optio-
nen:
Über Wiedergabe können Sie
die Nachricht anhören.
Löschen löscht die Nachricht.
Über Wählen rufen Sie den An-
rufer zurück.
Über Telefonbuch und
1 Neuer Eintrag können Sie
einen Anrufer in Ihr Telefonbuch
aufnehmen, über
2 Hinzufügen alle Details
eines Eintrags bearbeiten.
Speichern! Sie Ihre Eingaben
Über Weiterleiten können
Sie die Nachricht an eine andere
Sprachbox weiterleiten – entwe-
der ohne Kommentar oder
mit Kommentar, zusätzlich um
eigene Anmerkungen erweitert.
Infos zeigt die Rufnummer
bzw. den Benutzernamen des
Anrufers sowie Datum und Uhr-
zeit der Nachricht an.
Tipp: Beim Abhören neuer Nach-
richten können Sie durch Eingabe
der Kennzahlenprozedur 77 die Ver-
bindung zur Sprachbox beenden;
alle bereits abgehörten Nachrichten
behalten dabei den Status „neu".
28
Nachrichten abfragen und bearbeiten

... im OpenCTI 50

1. Wählen Sie das Systemendgerät
aus, dessen Anrufliste Sie einse-
hen wollen.
2. Klicken Sie das Register Anruf-
liste an.
Sie sehen Anrufe, die Sie nicht
erreicht haben. Sprachbox-
Nachrichten sind mit dem Icon
gekennzeichnet.
3. Klicken Sie ein Icon an, um die
Nachricht abzuhören.
Wenn Sie den Anrufer zurückru-
fen wollen, klicken Sie dessen
Rufnummer an (sofern diese
übermittelt wurde).
Hinweis: Ausführliche Informatio-
nen zur Arbeit mit OpenCTI 50 finden
Sie in der Online-Hilfe.
... an Standardendgeräten
Gehen Sie so vor, wie allgemein in
Sprachbox von intern anrufen auf
Seite 24 und Sprachbox aus der Ferne
anrufen auf Seite 29 beschrieben.
OpenVoice benutzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis