Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs- und Installationsanweisungen
C3X - C3X LITE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sim2 C3X

  • Seite 1 Gebrauchs- und Installationsanweisungen C3X - C3X LITE...
  • Seite 2: Fernbedienung Und Tastatur

    1 FERNBEDIENUNG UND TASTATUR RÜCkwANDBElEUChTUNG STANDBY Rückwandbeleuchtung der LIGHT Versetzt den Projektor in den Standby-Modus. Fernbedienungstasten TASTEN 0-9 Ermöglichen die direkte Signalquellenwahl. SIGNAlQUEllE Zeigt das Menü der Signalquellenwahl an ESC- Taste Schaltet das Bedienfeld im Standby-Modus ein Deaktiviert das On Screen Display. PFEIlTASTEN NACh-OBEN/-UNTEN/-REChTS/-lINkS BlANk SCREEN Ermöglichen das Durchblättern der Menüs des On Screen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Die reichhaltige Ausstattung mit Eingängen (1 Composite-Videosignal, 1 S-Video-Signal, 1 Component-oder RGB-Signal, 1 RGB-Grafikeingang, 1 HDMI™-Signalquelle) gestattet den Anschluss an die unterschiedli- SIM2 führt eingehende Funktionstests aus, die absolute Produktqua- chsten analogen und digitalen Signalquellen: DVD-Abspielgeräte, lität garantieren. Videorekorder, Satellitenempfänger, normale Empfänger, Computer, Es ist daher möglich, dass die lampe bereits ca.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sie aufmerksam alle kapitel der vorliegenden Bedienungsanleitung, bevor Sie den Projektor in Betrieb setzen. Die Bedienungsanleitung liefert Ihnen grundlegende Informationen für den störungsfreien Betrieb des Systems C3X. Die Installation, die Voreinstellungen und alle Arbeiten, die das Öffnen des Gerätes und die Berührung elektrischer Bauteile erfordern, dürfen ausschließlich von dazu befähigten Fachkräften ausgeführt werden.
  • Seite 5 PROJEkTOR 13 12 11 + 1 2 R E M O T E U S B R / P 1 .1 C / Y R S 2 B / P G R A S -V P H IC ID E S R G V ID R E M...
  • Seite 6 vom Netz, ebenso bei längeren Stillstandzeiten. E S C S O U R C E • Setzen Sie das Gerät weder wasser noch Feuchtigkeit aus. Benutzen Sie die Einheiten nicht in der Nähe von Wasser (Waschbecken, Wannen usw.); stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf oder neben die Geräte und setzen Sie dieselben weder Regen noch Feuchtigkeit, Wassertropfen oder -spritzern aus;...
  • Seite 7: Auspacken

    3 AUSPACkEN Befolgen Sie für die Entnahme des Gerätes C3X aus dem Karton die folgenden Erläuterungen (Abb. 4). Bewahren Sie den Karton gut auf: er kann Ihnen bei einem späteren Transport oder Versand nützlich sein. Abb. 4 INhAlT DER VERPACkUNG Projektor Die Verpackung enthält:...
  • Seite 8: Installation

    AChTUNG: Befolgen Sie bei der Deckenmontage mittels ZOOM HELP Aufhängebügel strikt die dem Bausatz beiliegenden Instal- FOKUS lations- und Sicherheitsanweisungen. Falls ein nicht von SIM2 FOCUS AUTO ASPECT Multimedia gelieferter Bügel eingesetzt wird, vergewissern Sie sich, dass der Projektor in einem Abstand von mindestens 65 mm von der Decke angebracht wird und dass der Bügel...
  • Seite 9 (Abb. 11). Die Steuerung des Antriebs kann über den Ausgang auf der Rückseite des Projektors erfolgen. K E Y S T O 2 0 % L (RS IO OU R/Cr L (RS2 B/Cb PHIC S-VI S RGB S-VI IO OUT Abb.
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten

    5 EIN- UND AUSSChAlTEN EINSChAlTEN AUS STAND-BY AChTUNG: Die Einheiten dürfen nur an ein geerdetes Strom- netz mit Nennspannung innerhalb des Bereichs 100-240 VAC, Fernbedienung: Drücken Sie eine der Tasten 1...9. 50/60 hz angeschlossen werden (Abb. 12). Tastatur: Drücken Sie die Nach-Oben- oder die Nach-Unten- Taste.
  • Seite 11: Ausschalten Und Rückkehr In Den Standby-Modus

    Die Gebläse bleiben bis zur Abkühlung der Lampe in Betrieb AUSSChAlTEN UND RÜCkkEhR IN DEN STANDBY-MODUS (grüne und rote Kontrollleuchten eingeschaltet) und schalten sich dann automatisch ab. Schalten Sie daher den Projektor ni- Fernbedienung: Drücken Sie die Taste cht über den Netzschalter ab, bevor die Gebläse still stehen. Tastatur: Drücken Sie die Taste Beim Abschalten wird der Projektor wieder in den Standby- Modus versetzt und speichert den beim Ausschalten aktiven...
  • Seite 12: Schalttafel

    C3X - Schalttafel RGB - YPrPb GRAPHICS RGB + 1 2 R / P U S B S-VIDEO 1 . 1 C / Y C O N T R O B / P L ( R VIDEO S 2 3...
  • Seite 13: Composite-Video

    Schließen Sie die Ausgänge R, G, B der Quelle an die Eingänge Steuerdaten zwischen Videoquelle und C3X. R, G, B des C3X (Achtung: die Leiter nicht verwechseln) und Der Eingang HDMI™ gestattet den Anschluss an Bildquellen, die eventuelle Synchrosignale am Eingang HV. Beim Anschluss der zum Schutz ihres Gehaltes das Protokoll HDCP (High-Bandwidth drei RCA-Steckverbindersätze können Sie sich an die Farben...
  • Seite 14: Fernbedienung

    AUSGÄNGE FÜR DEN ANTRIEB MOTORGESTEUERTER lEINwÄNDE SChNITTSTEllENANSChlUSS RS232 12Volt CONTROL RS 232 + 1 2 + 1 2 R / C U S B 1 . 1 C / Y R / C U S B 1 . 1 C / Y R S 2 B / C R S 2...
  • Seite 15: Bildschirmmenü

    9 BIlDSChIRMMENÜ Alle Systemfunktionen können über die Tastatur oder die Fer- Menü zu schließen; rechts neben dem Symbol < wird der nbedienung mithilfe eines praktischen und kompletten Bild- soeben eingegebene Wert angezeigt. schirmmenüs abgerufen werden. Wie für die anderen Signalquellen können Sie jetzt die soeben eingegebene Signalquelle mit der Taste ▶...
  • Seite 16 der festgelegten Grenzen mit den Tasten ◀ und ▶ geändert besser sichtbar. Für eine genaue Einstellung kann die Anzeige werden kann. der Graustufendarstellung mit mindestens zwanzig verschie- denen Balken hilfreich sein. Versuchen Sie, die Helligkeit des Bei anderen (zum Beispiel VIDEOTYP) stehen auf derselben schwarzen Balkens soweit wie möglich zu reduzieren;...
  • Seite 17 Bezugspunkt nehmen oder ein Testbild mit Farbbalken ve- Nach Anwahl der Menüoption wird das Bild in zwei Hälften rwenden. geteilt. Die linke Bildhälfte wird von der Filterbetätigung nicht berührt, während auf der rechten Seite der Filter aktiv ist; es ist SChÄRFE möglich, die von der Aktion der Rauschfilterung eingeführten Abschwächung oder Erhöhung der Bildschärfe durch eine...
  • Seite 18 und Breite) des gezeigten Bildes. Es stehen fünf vorgegebene FARBTEMPERATUR und drei benutzerspezifische Darstellungen zur Verfügung (die Wirkt auf das Gleichgewicht der Bildfarben ein. Parameter der letzteren können vom Benutzer festgelegt wer- Die Einstellung der Farbtemperatur erfolgt durch die Koordi- den).
  • Seite 19: Gammakorrektur

    Längs der vertikalen Linien bleibt die Farbtemperatur konstant, Tabelle 5 - Einstellung der Gammakorrektur weicht aber mehr oder weniger von der Linie des schwarzen Körpers ab. Das bedeutet, dass man bei Auswahl der Punkte Allgemeiner Gebrauch. im oberen Bereich des Diagramms eine Erhöhung des Grü- nanteils erhält.
  • Seite 20 zentriert sein sollte, kann es angebracht sein, durch das System das Quellsignal erneut überprüfen und das Bild positionieren zu lassen; dazu das automatische Einstellverfahren mithilfe der Taste A der Fernbedienung oder der Taste AUTO der Tastatur abrufen. Beim Aufruf des Verfahrens kann es von Vorteil sein, im dargestellten Bild eine weiße (helle) Kontur zu haben.
  • Seite 21: Lampenleistung

    P E Z Sollte Ihr Heimkinoraum besonders dunkel sein, können die 2 0 % vom System C3X projizierten Bilder sehr lichtstark erscheinen. Zur Optimierung der Bildqualität kann mit dem Parameter LAMPENLEISTUNG die Leistungsversorgung der Lampe geändert werden. Auf diese Weise wird sowohl die Bildhelligkeit Ihren Projektionsbedingungen angepasst wie auch die Haltbarkeit der Lampe verlängert.
  • Seite 22 Auflistung der für das On Screen Display verfügbaren Spra- chen. PQRS WXYZ lISTE DER SIGNAlQUEllEN Löschen Mit dem Ziel, das System C3X immer flexibler zu gestalten, Konfirmieren ermöglichen die im Folgenden beschriebenen Funktionen, das Auswahlmenü der Signalquellen zu ändern und den Abb. 31 benutzerspezifischen Anforderungen anzupassen. Die Haupt- bildschirmseite zeigt alle Eingänge an, die physisch auf dem...
  • Seite 23 Signalquelle die entsprechenden Informationen über die Menu Signalart. Ist die Option nicht aktiviert (NEIN), werden keine Infor- mationen über die ausgewählte Signalquelle eingeblendet. Langage Français Liste sources OSD - hINTERGRUND Touches F1-F2 F1 F2 Bestimmt den Hintergrund des On Screen Displays. Info source Zoom Arrière-plan OSD...
  • Seite 24 C O N T R O B /C L (R S 2 3 SPEIChER G R A S -V P H IC ID E S R G S -V ID E R E M O T E A U D IO O Die Hauptbildparameter können in genau unterschiedene (“SPEICHER”...
  • Seite 25: Individuelle Menüs

    Die ursprünglichen Speichereinstellungen wieder herstellen INFO Um die Werte in einem zuvor geänderten Speicher wieder her- zustellen, die Zeile des betreffenden Speichers anwählen und Zeigt Informationen über das projizierte Video-/Grafiksignal und das entsprechende Abrollmenü öffnen ( Taste ◀). Anschließend den Betriebszustand des Systems an. die Zeile ‘Ursprüngliche Werte speichern’...
  • Seite 26: Wartung Und Reinigung

    Fettspuren vom Objektiv zu beseitigen. Benutzen Sie für die äußere Reinigung des Projektorgehäuses 11 hÄUFIGSTEBETRIEBSSTÖRUNGEN keine Stromversorgung (lED-Dioden immer ausgeschaltet) Quelle mit den technischen Anforderungen von C3X und ganz besonders des angewählten Eingangs kompatibel • Vergewissern Sie sich, dass die Netzschalter der Einheiten sind.
  • Seite 27 Unvollkommenes Bild längs der (vertikalen oder horizontalen) Ränder Quelle mit den technischen Anforderungen des Projektors und ganz besonders mit denen des angewählten Eingangs • Kontrollieren Sie, ob die Video- und Grafiksignale der Quelle kompatibel sind. mit den technischen Anforderungen des Projektors und •...
  • Seite 28 Steckverbinder Typ RCA, vergoldet Frequenz von 48 bis 6 Hz 1,0 V / 75 , negatives Synchrosignal Stromaufnahme: 350 W max. (40 W C3X LITE) • 1 S-VIDEO (Y/C) Sicherung: T 5 A H, 5 x 0 mm Steckverbinder Mini-DIN mit 4 Stiften...
  • Seite 29 C AUFBAU DES BILDSCHIRMMENÜS Picture Video • S-Video RGBS [NTSC] Video • S-Video RGB Grafik YCrCb15kHz [PAL, SECAM] YCrCb HDMI™ RGBS 15kHz Helligkeit Helligkeit Helligkeit Helligkeit Kontrast Kontrast Kontrast Kontrast Schärfe Farbe Farbe Farbe Schärfe Mode Farbton Schärfe Farbton Schärfe Filter Schärfe Filter...
  • Seite 30 Horizontal Vertikal Bildschirm Setup Ausrichtung Boden Keystone Boden-Rückprojector Horizontal Objektiv Decke Zoom Vertikal Lampenleistung Decke-Rückprojector Fokus Power ON Autom. Testbilder Stand-by Werkseinstellungen English Italiano Menu Français Deutsch Español Português Sprache Quellen Liste Tasten F1/F2 F1 F2 Quellen Info Zoom Nein Display Hinterground Fokus Display Position...
  • Seite 31: C Abmessungen

    C ABMESSUNGEN 285.3 280.6 41.5 72.6 431.4...
  • Seite 32 S.p.a SIM Multimedia • Viale Lino Zanussi, 11 • 33170 Pordenone - ITALIEN Tel.: +39.434.383.53-56 • Fax +39.434.38360-61 www.sim.com • E-Mail: info@sim.it SIM USA Inc. • 10108 USA Today Way • 3305 Miramar FL - USA Tel.: +1.954.44999 • Fax +1.954.44998 www.simusa.com •...

Diese Anleitung auch für:

C3x lite

Inhaltsverzeichnis