Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Kontrolle / Montage Der Mischeinrichtung - elco N6.2400 L-E Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service
Wartung
Kontrolle / Montage der Mischeinrichtung
Haubenreinigung
• Keine chlorhaltigen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
• Haube mit Wasser und Reinigungs-
mittel säubern.
• Haube wieder aufsetzen.
Montage der Mischeinrichtung
• Überprüfen Sie die Stauscheibe (bei
Verschmutzung und Ruß säubern).
• Prüfen Sie die Düsen (bei Verstop-
fung, Verschmutzung oder Beschädi-
gung ersetzen).
• Überprüfen Sie die Zündtransformato-
ren.
• Überprüfen Sie die Einstellung der
Elektroden.
• Überprüfen Sie die Zündkabel.
• Überprüfen Sie die Schnellkupplung
des Ölanschluss.
• Schließen Sie das Zündkabel an die
Elektroden und die Transformatoren
an
• Stellen Sie die Verbindung mit der
Ölversorgung her.
• Mischeinrichtung in das Flammrohr
einschieben, Befestigungsschrauben
S3 anziehen.
• Zündkabel auf Mischeinrichtung
anschliessen.
• Zündkabel am Zündtrafo T1
anschliessen.
Hinweis: Beispielhaft ist lediglich der N6
L-EF3 dargestellt.
48
Wichtig
Nach jedem Eingriff: Verbrennungs-
parameter unter echten Betriebsbe-
dingungen kontrollieren (Türen
geschlossen, Haube montiert usw.).
Ergebnisse in den entsprechenden
Unterlagen dokumentieren.
Wichtig
Nach Abschluss der Einstellung der
Druckwächter sind diese gegen Ver-
stellen zu sichern. Dies kann z. B.
durch Sicherung jeweils mindestens
einer Schraube am Deckel der Geräte
mittels Siegellack geschehen.
Nach der Brennerwartung oder
Änderung der Einstellung der Sicher-
heitseinrichtungen am Brenner (z. B.
Druckwächter) sind die Sicherheits-
einrichtungen des Brenners auf ord-
nungsgemäße Funktion zu prüfen.
Nach der
Brennerwartung ist ebenfalls die
Sicherheitskette des Kessels gemäß
den gültigen Vorschriften auf ord-
nungsgemäße Funktion zu prüfen.
Diese Prüfung sollte in Absprache
mit dem Betreiber erfolgen.
05/2013 - Art. Nr. 4200 1044 9801B
Kontrolle der Abgastemperaturen
• Regelmäßig die Abgastemperatur
überprüfen.
• Kessel reinigen, wenn die Abgastem-
peratur den Wert bei der Inbetrieb-
nahme um mehr als 30 °C über-
schreitet.
• Zur Vereinfachung der Kontrolle eine
Temperaturanzeige verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis