Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einregulierungsablauf Brennerleistung - elco N6.2400 L-E Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Einregulierungsablauf Brennerleistung

Der Brenner wird mittels Handbedienge-
rät oder PC (serielle Schnittstelle)
bedient und eingestellt.
Für Handhabung und Inbetriebnahme
siehe auch separate Bedienanleitungen
zur BT300:
- 420010453100 Beschreibung
Automat, Display, Einstelllung
- 420010478200 Remote Control,
Wartung
- 420010478300 CO/ O2 -Regelung
- 420010481000 Störcodeliste
- 420010481100 Parameterliste
Vor dem ersten Brennerstart:
- Grundeinstellung am Feuerungsauto-
maten vornehmen gemäß Bedienungs-
anleitung zur BT 3xx (Art.Nr.:4200 1045
3100).
- Voreinstellen der Sicherheitsdruck-
wächter (siehe jeweiliges Kapitel Luft-,
Gas- bzw. Öldruckwächter).
Die Hinweise aus Kapitel Kontrolle
sind zu beachten!
42
Einregulierungsablauf (Kurzbe-
schreibung)
• Brenner einschalten (Steuerspannung
und Regelkette zuschalten),
• das Brennerprogramm startet
• Vorlüftstellung der Luftklappe (ggf.
auch Frequenzumrichter) entspre-
chend der geforderten Durchlüftung
der Kesselanlage einstellen (siehe
Kapitel Vorbelüftung)
• Startwärmeleistung des Brenners auf
< 33% der Nennlast einstellen (ggf. ist
der Versorgungsdruck nachzustellen,
siehe Abschnitt Brennstoffregulie-
rung)
• Einregulierung des Brenners über
gesamten Lastbereich (ggf. ist der
Versorgungsdruck nachzustellen,
siehe Abschnitt Brennstoffregulie-
rung)
• Überprüfung der Leistungseinstellung
und Regelverhalten beim Lastwechsel
• Einstellung der Sicherheitsdruckwäch-
ter (siehe jeweiliges Kapitel Gas-, Luft
bzw. Öldruckwächter)
• Überprüfen der Wirksamkeit der
Sicherheitseinrichtungen (Flammen-
fühler, Druckwächter Luft, Gas und Öl,
Dichtekontrolle)
• Parametrierung der Brennersteuerung
auf externen Datenträger speichern
(Empfehlung)
05/2013 - Art. Nr. 4200 1044 9801B
Achtung:
bei Änderungen des Brennstoffversor-
gungsdruck sind alle Leistungseinstel-
lungen am Brenner zu prüfen. (O2,
Leistung, Regelbereich, Brennverhal-
ten,...).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis