Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Vor Inbetriebnahme; Einstelldaten, Kontrolle Der Mischeinrichtung - elco VL6.1600 DP Originalbetriebsanleitung

Leichtölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Kontrollen vor Inbetriebnahme

Einstelldaten
Kontrolle der Mischeinrichtung
Kontrollen vor Inbetriebnahme
Vor der Erstinbetriebnahme sind die
folgenden Punkte zu prüfen.
• Der Brenner wurde gemäß vorliegen-
der Anleitung montiert.
• Der Brenner wurde gemäß den
Angaben in der Einstelltabelle vorein-
gestellt.
• Die Mischeinrichtung wurde einges-
tellt.
• Der Wärmeerzeuger muss betriebs-
bereit sein, die Betriebsvorschriften
für den Wärmeerzeuger müssen
eingehalten werden.
• Alle Elektroanschlüsse müssen vor-
schriftsmäßig ausgeführt sein.
Brennerleis tung
Brenner
kW
1. St. 2. St. 3. St. 1. St. 2. St. 3. St.
320
625
960
VL6.1600 DP
400
800 1200
470
900 1330 39,5
410
800 1200 34,5 67,5
VL6.2100 DP
475
950 1400
580 1120 1650
Fettgedruckt : Werkslief erung; 1kg Öl um 10°C = 11,86kWh
14
• Drehrichtung Gebläsemotor
(siehe Pfeil am Brennergehäuse),
• Wärmeerzeuger und Heizanlage sind
mit Wasser gefüllt, die Umwälzpum-
pen sind in Betrieb.
• Temperaturregler, Druckregler, 
Wassermangelsicherung und andere
eventuell vorhandene Begrenzungs-
und Sicherheitsvorrichtungen sind
angeschlossen und funktionsfähig.
• Der Schornstein muss frei und die
Nebenluftvorrichtung, falls vorhanden,
in Betrieb sein.
• Es muss eine ausreichende Frisch-luf-
tzufuhr gewährleistet sein.
• Es muss eine Wärmeabnahme
Düs e 45°B
Heizöldurchs atz
od. 60°B
kg/h
Gph (Danfos s )
1. St. 2. St. 3. St. 1. St. 2. St. 3. St.
27
52,5
81
6
6
34
67,5
101
6,5
6,5
76
112
10
10
101
7,5
7,5
40
80
118
8,5
8,5
49
94,5
139
11
11
Obige Einstelldaten sind Grundeinstel-
lungen. Die Werkseinstelldaten sind fett
umrandet auf grauem Hintergrund. Mit
diesen Einstellungen kann im Normalfall
der Brenner in Betrieb genommen
werden. Überprüfen Sie in jedem Fall
sorgfältig die Einstellwerte. Im Regelfall
sind je nach Eigenschaften der Anlage
Korrekturen vorzunehmen.
Kontrolle und Einstellungen der
Mischeinrichtung
Der Brenner wird mit montierten Düsen
angeliefert.
• Die Sicherungsschraube D lösen.
• Die mobile Achse E entfernen.
• Das Brennergehäuse öffnen.
• Die zwei Zündkabel trennen.
• Die Schlauchleitung auf dem Ventil-
block entfernen.
• Die vier Schrauben 5 der RTC-Tafel
um zwei Umdrehungen lösen.
• Die Mischeinrichtung herausziehen.
• Die Einstellungen der Zündelektroden
überprüfen.
05/2015 - Art. Nr. 4200 1039 4401A
Pum pendruck
Maß
bar
Y
m m
6
16
15,5
15
10
6,5
19
18,5
18
25
10
13
12,5
12
45
7,5
16
15,5
15
10
8,5
19
18,5
18
25
11
15
15
14
45
vorhanden sein.
• Die Brennstofftanks müssen gefüllt
sein.
• Die Brennstoffleitungen müssen fach-
gerecht montiert, auf Dichtheit geprüft
und entlüftet sein.
• Ein normgerechter Messpunkt muss
vorhanden sein und das Abzugsrohr
bis zum Messpunkt muss dicht sein,
damit die Messergebnisse nicht ver-
fälscht werden.
Luftklappens tellung
in °
Stufen-
Zünd.
1. St.
2. St.
übergang
übergang
20
20
30
40
25
25
35
45
30
30
40
50
25
25
35
45
30
30
40
50
35
35
45
55
Die Funktion jedes Ventils ist auf
Verteiler eingraviert, und zwar : S-1-2-3.
Die Stecker sind mit : VS-S1-S2-S3
gekennzeichnet.
S + VS = Y17 Sicherheitsventil
1 + S1 = Y1
Ventil erste Stufe
2 + S2 = Y2
Ventil zweite Stufe
3 + S3 = Y3
Ventil dritte Stufe
5
Vier Schrauben um die
Mischeinrichtung zu demontieren
4
Zwei Schrauben für Einstellung
Maß Y
Y
Sekundärluft
• Einbau der geeigneten Düsen ents-
prechend der geforderten Kesselleis-
tung.
• In umgekehrter Reihenfolge wieder
einbauen.
• Die Dichtheit zu einem späteren
Zeitpunkt kontrollieren.
Maß Y kann an der Skala des RTC-
Systems abgelesen werden.
Stufen-
3. St.
52
65
60
75
70
90
52
65
62
75
72
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vl6.2100 dp

Inhaltsverzeichnis