Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abit IT7-MAX2 Handbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-4
DRAM Ratio (CPU:DRAM):
Dieses Feld legt die Frequenzrate zwischen CPU und DRAM fest. Konfigurationsoptionen: 1:1 und 3:4
(bei "DRAM Ratio H/W Strap"-Einstellung auf "Low") oder 4:5 und 1:1 (bei "DRAM Ratio H/W
Strap"-Einstellung auf „High"). Voreinstellung: By SPD.
Lösung im Falle von Ladeproblemen aufgrund ungültiger Takteinstellung:
Normalerweise können Sie das System nicht starten, wenn der CPU-Takt falsch eingestellt ist. In diesem
Falle schalten Sie bitte das System aus und wieder an. Die CPU verwendet dann zum Laden automatisch
ihre Standardparameter; und Sie können wieder das BIOS-Setup aufrufen und den CPU-Takt neu
einstellen.
Wenn Sie Ihren CPU auswechseln:
Dieses Motherboard wurde so erdacht, daß Sie das System nach dem Einsetzen eines CPU in den Sockel
anschalten können, ohne zuerst Brücken oder DIP-Schalter konfigurieren zu müssen. Wenn Sie einen
neuen CPU einsetzen, brauchen Sie normalerweise nur die Netzversorgung abzuschalten, den neuen CPU
einzusetzen und dann die CPU-Parameter im SoftMenu
langsamer als der alte ist (und dieselbe Marke und Bauart), können Sie den CPU-Wechsel auf zwei Arten
durchführen.
Stellen Sie den CPU auf die niedrigste Geschwindigkeit für seine Marke ein. Schalten Sie
Methode 1:
die Netzversorgung aus und wechseln den CPU aus. Schalten Sie dann das System wieder an und stellen
die CPU-Parameter über SoftMenu
Da Sie zum Auswechseln des CPU den Computer öffnen müssen, ist es eine gute Idee, mit
Methode 2:
der CCMOS-Brücke die Parameter des ursprünglichen CPU zu löschen und dann im BIOS-Setup die
CPU-Parameter neu einzustellen.
Achtung: Nach der Einstellung der Parameter und Verlassen des BIOS-Setup, und nach darauffolgender
Bestätigung, daß das System geladen werden kann, drücken Sie nicht auf die Reset-Taste oder schalten
die Netzversorgung aus, ansonsten kann das BIOS die nötigen Informationen nicht korrekt lesen, die
Parameter versagen, und Sie müssen im SoftMenu
CPU Power Supply:
Mit dieser Option können Sie zwischen CPU-Standard- und benutzerdefinierten Spannungen wählen.
CPU Default: Wenn das System den CPU-Typ erkennt und automatisch die korrekte Spannung aussucht,
zeigen "Core Voltage" und "DRAM Voltage" die einstellbare, von CPU und DRAM definierte
Spannung. Belassen Sie diesen Parameter auf der Voreinstellung, es sei denn, CPU-Typ und
Spannungseinstellung können nicht erkannt werden oder sind inkorrekt.
User Define: Mit dieser Option können Sie Kernspannung und DRAM-Spannung manuell einstellen.
CPU Core Voltage:
Dieses Feld legt die Kernspannung der CPU fest.
Achtung: Durch falsche Spannungseinstellung kann das System instabil oder die CPU beschädigt werden.
Bitte behalten Sie die Voreinstellungen bei, sofern Sie sich nicht vollkommen über die Konsequenzen im
klaren sind.
DRAM Voltage:
Dieses Feld legt die spannung der DRAM fest.
IT7-MAX2
III ein.
III alle Parameter von neuem einstellen.
III einzustellen.Wenn der neue CPU allerdings
Kapitel 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis