Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geothermisches Heizregister; Dimensionierung Der Bodenkollektoren - Danfoss Ort Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
3

Geothermisches Heizregister

3.1
Geothermisches Heizregister
A:
Abluft
B:
Zuluft
C:
Fortluft
D:
Kommunikationskabel
E:
Steuerung
F:
Stromversorgung für die Umwälzpumpe.
G:
Außenluft
H1:
Fühler T1
H2:
Fühler T2
I:
Vorfilter (Zubehör, empfohlen)
J:
Ein Kondensablauf (3/8" RG A-Siphon) muss installiert werden,
z. B. Danfoss Air Siphon (Zubehör).
K:
Absperrhahn, wird nicht von Danfoss geliefert.
L
Ausdehnungsgefäß, wird nicht von Danfoss geliefert.
M
Entlüftungsschraube, wird nicht von Danfoss geliefert.
N:
Sicherheitsventil 2,5 - 3 bar, wird nicht von Danfoss geliefert.
O:
Sole Fülleinheit DN 20, mit 2 Absperrventilen, Füll- und Rück-
laufanschlüssen und Schmutzfänger. Wird zusammengebaut
und vorisoliert geliefert (Zubehör).
P:
Umwälzpumpe 400 - 800 l/h, wird nicht von Danfoss geliefert.
Q:
Soleleitung, 80 - 200 m
3.2

Dimensionierung der Bodenkollektoren

Verwenden Sie die Grafik, um die erforderliche Rohrlänge für die
Installation zu dimensionieren. Sie müssen das Luftvolumen und
die Beschaffenheit des Bodens kennen.
Je sandiger und trockener der Boden ist, desto weniger Energie
kann dem Boden entzogen werden. In diesem Fall müssen mehr
Rohre verlegt werden als bei einem normalen (feuchteren) Boden.
Falls Sie hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit Zweifel haben, soll-
ten Sie die Dimensionierung für Sandböden wählen, da die Mehr-
kosten für ein paar Meter zusätzlich bezogen auf die gesamten In-
stallationskosten keinen wesentlichen Unterschied ausmachen.
A: Trockener, sandiger Boden (15 W/m²)
B: Normaler Boden (20 - 30 W/m²)
Danfoss Heating Solutions
Danfoss Air Heizregister
A
B
Erforderliche Rohrlänge
[m]
200
175
150
125
100
D
H
C
L
75
50
25
0
0
50
100
150
200
VIFKB523
E
F
H
1
2
I
+/-
G
J
K
N
M
O
P
Q
A
B
[m³/h]
250
300
350
400
Luftmenge
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis