Während einige Generatoren auf der Grundlage
der elektronischen Wechselrichtertechnik
arbeiten, nutzen andere ein einfacheres Prinzip
zur Erzeugung der 230 V-Spannung.
Vorzugsweise sollte ein solcher Generator
gewählt werden, der eine gleichförmige
Sinuswellenform mit exakter
Spannungsteuerung erzeugt.
Die Warnleuchte Verpolung kann beim Einsatz
eines Generators aufleuchten. Dies ist bei
einigen Generatortypen normal. Anstelle des
Anschlusses des Nullleiters und der
Spannungsleiter liegen 110 V über Erde an.
Aufgrund dieser 110 V-Differenz leuchtet die
neonfarbige Verpolungsanzeige auf.
In den meisten Fällen können Generatoren sicher
genutzt werden, ziehen Sie aber für weitere
Informationen bitte das Handbuch des Generators
zurate.
Wohnraumrelais
Wohnraumrelais werden vom Hersteller im
Wohnwagen montiert, um folgenden
gesetzlichen Bestimmungen Genüge zu tun:
1.
Straßenfahrzeug (Bau und Verwendung)-
Verordnungen 1986 Verordnung 60 -
Funkentstörung
2.
Whole-Fahrzeugtypgenehmigung der
Europäischen Gemeinschaft (ECWVTA),
Rahmenrichtlinie 2007/46/EC und EU-
Verordnung 661/2009 (Allgemeine Sicherheit)
Verfügung zur UNECE-Verordnung 10
(Fahrzeuge im Hinblick auf
elektromagnetische Kompatibilität).
Für die Gewährleistung der Sicherheit des
Benutzers muss von den Herstellern ein
Wohnraumrelais montiert werden. Dieses Relais
dient dazu, nicht-homologierte
Geräte/Komponenten des Fahrzeugs während
der Fahrt auszuschalten.
Solche nicht-homologierten Geräte können im
Wohnraum eine unbeabsichtigte
elektromagnetische Energie erzeugen, die zu
einer Fehlfunktion der elektronischen
Systeme/Komponenten des Zugfahrzeuges
führen können, einschließlich
sicherheitskritischer Komponenten wie Airbags,
ABS-Bremssystem usw.
WOHNRAUMRELAIS/
230 V-
AUSSENSTECKDOSE
230V Whale-Außennetzsteckdose
(falls vorhanden)
Diese leicht zugänglich Außensteckdose besteht
aus einem 3-poligen UK-Anschluss, mit dem
elektrische Geräte mit einer Amperezahl von 13
wie Elektrowerkzeuge, Leuchtelemente,
Fernsehgeräte oder Spielkonsolen
angeschlossen werden können. Die Easi-Slide-
Klappe wurde so konstruiert, dass sie bei
Verwendung vollständig geschlossen ist und die
Einheit wassergeschützt vor
Witterungseinflüssen schützt.
Betrieb:
Öffnen Sie die Schiebeklappe wie auf
nachstehender Abbildung gezeigt
Ist der Wohnwagen ortsfest abgestellt und an ein
220V/240V-Netz angeschlossen, heben Sie die
vordere Abdeckung
der Steckdose an und stecken Sie den Stecker
des zu verwendenden Gerätes ein. Schließen
und verriegeln Sie den Deckel, um eine
wasserdichte Abdeckung zu gewährleisten.
Öffnen der
Schiebeklappe
85