Fehlersuche
Pumpe läuft bei geöffnetem Hahn nicht an:
•
Sicherung(en) prüfen.
•
Stromquelle(n) überprüfen und sicherstellen,
dass genügend Spannung zum Betrieb der
Pumpe bereitsteht.
•
Stellen Sie sicher, dass die ‚Pumpen'-LED
aufleuchtet.
•
Überprüfen Sie mittels eines Multimessgerätes,
dass Spannung an der Pumpe anliegt. Ist dies
nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Händler,
da eventuell ein beschädigtes Kabel oder ein
Fehler im Sicherungskasten vorliegt.
•
Ist die Pumpe heiß? Wenn ja, vor
einem neuen Versuch abkühlen lassen.
•
Wurde das Fahrzeug im Winter abgestellt?
Wurde es korrekt winterfest gemacht? Falls
nein, kann die Pumpe eingefroren sein, was
dauerhafte Schäden zur Folge hat.
•
Der Pumpenschalter muss möglicherweise
neu eingestellt werden. Siehe diesbezügliche
Einzelheiten Seite 60.
Pumpe läuft, das System wird jedoch nicht
unter Druck gesetzt (so läuft beispielsweise
kein oder zu wenig Wasser aus den Hähnen) -
Kein Pulsieren:
•
Überprüfen Sie, ob Wasser im Behälter
vorhanden ist (integrierter Wohnwagentank
oder Aqua Roll).
•
Überprüfen Sie, ob der Einlasspumpenfilter
nicht verschmutzt und korrekt montiert ist.
•
Stellen Sie sicher, dass das Wassersystem
korrekt vorbereitet worden ist (siehe Seite
57) und keine Lufteinschlüsse vorhanden
sind.
•
Überprüfen Sie, ob keine
Verstopfungen im Sanitärsystem
vorhanden sind.
•
Überprüfen Sie mittels eines Multimessgerätes,
dass Spannung an der Pumpe anliegt. Ist dies
nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Händler,
da eventuell ein beschädigtes Kabel oder ein
Fehler im Sicherungskasten vorliegt.
•
Stellen Sie sicher, dass die Einlassseite der
Pumpe (einschließlich Truma-Einlass und
Einlassfilter) wasserdicht sind und keine
Luft in das System eindringen kann.
•
Überprüfen Sie die korrekte Spannung der
Pumpe.
•
Überprüfen Sie (mithilfe eines
Multimessgerätes), ob die Spannung der
Pumpe zwischen 10 V - 14,5 V liegt.
FEHLERSUCHE WASSERSYSTEM
Die Pumpe läuft nach dem Schließen der
Hähne weiter (für länger als 5 Sekunden)
oder die Pumpe schaltet sich grundlos ein:
•
Die Pumpe hochdruckseitig auf Lecks
überprüfen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Wassersystem
korrekt vorbereitet worden ist (siehe Seite
57) und keine Lufteinschlüsse vorhanden
sind.
•
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe sicher
montiert ist.
•
Stellen Sie sicher, dass sich die
hochdruckseitigen Rohre der Pumpe in einem
guten Zustand befinden (nicht geplatzt oder
verformt).
•
Der Pumpenschalter muss möglicherweise
neu eingestellt werden. Siehe für
diesbezügliche Einzelheiten Seite 60.
Lauter oder rauer Betrieb
•
Überprüfen Sie die Pumpe hoch- und
niederdruckseitig auf Lecks.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Rohre
(insbesondere solche, die innerhalb von 150
Millimetern der Pumpe liegen) nicht mit dem
Mobiliar in Berührung kommen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe sicher montiert ist.
Die Pumpe absolviert schnelle Zyklen (schaltet
sich ein oder aus) oder Wasser pulsiert aus den
Wasserhähnen, einschließlich pulsierender
Temperaturunterschiede:
•
Überprüfen Sie die Pumpe hoch- und
niederdruckseitig auf Lecks.
•
Überprüfen Sie, ob keine Verstopfungen
im Sanitärsystem vorhanden sind.
•
Der Pumpenschalter muss möglicherweise
neu eingestellt werden. Siehe für
diesbezügliche Einzelheiten Seite 60.
41