Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gas - Swift SPRITE BASECAMP Handbuch

Anhängerkupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gas

Allgemeine Hinweise zu Gasflaschen
Flüssiggas in Flaschen (LPG) ist die optimale
tragbare Brennstoffquelle für Ihren Wohnwagen.
Stellen Sie sicher, dass Heiz- und Kochgeräte
und die Gasflaschen abgedreht sind, bevor Sie
den Wohnwagen bewegen.
Überprüfen Sie regelmäßig den flexiblen
Gasschlauch, Dichtungen und Anschlüsse auf
Dichtheit.
Stellen Sie schließlich sicher, dass jedes Gasgerät
gemäß den Empfehlungen des Geräteherstellers
effizient funktioniert.
Verwenden Sie ausschließlich Gasflaschen, die
an
der
vorgesehenen
Deichselkasten untergebracht sind. Schläuche
niemals verlängern - die maximale Schlauchlänge
beträgt 400 Millimeter.
Gasschläuche
Zum Anschluss an die Gasflasche ist ein
Hochdruckschlauch mit Regler zu verwenden.
LPG-Flaschen, beispielsweise Propan, Butan und
Camping Gaz, verfügen jeweils über
unterschiedliche Flaschenadapteranschlüsse. Es
ist wichtig, zu überprüfen, ob Sie über den
korrekten Schlauch und Adapter verfügen, die auf
Ihre Gasflaschen passen. Schlauch-
Anschlussstutzen sind gemäß neuen gesetzlichen
Bestimmungen nicht mehr zulässig. Die neuen
Hochdruckschläuche besitzen Anschlüsse mit
Gewinde und müssen fest an den Regler und die
Gasflasche angeschlossen werden.
Für den Druckregler wird ein
Dichtungsring/werden Dichtungsringe benötigt,
um eine gasdichte Dichtung aufzunehmen. Es
ist wichtig, zu überprüfen, dass der Ring
vorhanden, fest und korrekt positioniert ist,
bevor der Regler an die Flasche angeschlossen
wird. Für den Gasflaschenanschluss werden
eine Metalldichtung oder ein Rundanschluss
benötigt, um eine gasdichte Abdichtung zu
gewährleisten. Es ist deshalb wichtig, dass die
Fügeflächen sauber und unbeschädigt sind. In
keinem Falle dürfen beschädigte Ventile oder
Anschlüsse verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass der flexible
Gasschlauch zwischen Gasflaschenauslass
und dem Reglerwinkelstück eine konstante
Steigung aufweist.
Stelle
im
vorderen
!
WARNUNG: Flexible Gasschläuche sind
regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen. Bei
Bedarf gegen einen zugelassenen Schlauchtyp
austauschen, spätestens innerhalb von 5 Jahren
nach dem auf dem Schlauch angegebenen
Herstellungsdatum.
!
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich
Schläuche nicht im Türmechanismus
verfangen können.
Gasflaschenbehälter
Alle Gasflaschenbehälter sind mit zwei universellen
Kunststoffmulden im Boden des Behälters versehen,
die zur Aufnahme sowohl von Stahl- als auch BP
Gas-Leichtbauflaschen geeignet sind, sowie zwei
Universalaufnahmen mit Gurten zur Fixierung der
Flaschen in der Mitte oder im oberen Bereich und
zwei Universal-Haltekabeln mit Gurten zur Fixierung
der Flaschenkörper in der Mitte und oben.
!
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die
Schlauchkonstruktion beim Anschluss an
die Flasche nicht unter Spannung steht.
Regler
Ihr Wohnwagen ist mit einem Gasregler mit
Wandhalterung ausgestattet, die im
Gasflaschenbehälter festgelötet ist. Der Regler und
alle Zubehörteile werden bei einem harmonisierten
30 mb-Druck betrieben, der sowohl für Butan- als
auch Propangas geeignet ist.
Das Druckreglersystem in diesem Fahrzeug
besitzt einen festen Betriebsdruck von 30 mbar
bei einer Durchflussrate von 1,5 kg/h und
entspricht den Bestimmungen der EN 12864,
Anhang D.
Hinweis: Reglerventile und Gasflaschenventile
müssen sich im Zugbetrieb und bei länger
abgestelltem Wohnwagen in der 'OFF'-Stellung
befinden.
GAS
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swift SPRITE BASECAMP

Inhaltsverzeichnis