ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUR PFLEGE
Bremstrommel/Bremssystem
Die montierte Al-Ko Euro-Achse wird mit wartungsfreien Radlagern, die nicht nachgeölt werden
müssen, ausgestattet. Diese verpackten Lager bedürfen während ihrer technischen Lebensdauer
(100 000 km) keinerlei Anpassung.
Die Bremstrommel und die Bremsbacken müssen von autorisierten Alko Servicestellen ersetzt
werden. Wenn Sie sich dieser Regel widersetzen, verfällt Ihre Garantie. Darüber hinaus kann sich das
Rad vom Caravan lösen.
Jeder Versuch, die Muttern an den Querlenkern zu lösen, führt zu einer Änderung der Ausrichtung
Ihres Caravans. Dies bewirkt eine beschleunigte Alterung der Reifen, schlechte Handhabung und
Verfall Ihrer Garantie.
Kupplungen
Zugstange, Lager und Drehgelenke sollten regelmäßig gereinigt und gefettet werden.
Überprüfen Sie alle beweglichen Teile sorgfältig auf Verschleiß und ordnungsgemäße Funktion.
Bohren Sie nie Löcher in eine Verbindung.
Anhängerkupplung
Die Anhängerkupplung des Autos sollte einen Durchmesser zwischen 49,5 mm und 50 mm (DIN
74058) haben. Eine abgenutzte Anhängerkupplung muss sofort ausgetauscht werden.
Die Auflaufbremse
Die Auflaufbremse wurde bei der Fertigung eingefettet, um den reibungslosen Betrieb des
Bremssystems zu gewährleisten, sollte jedoch regelmäßig gewartet werden.
1
Sprühen Sie nach jeweils 10 000 Kilometern und bevor der Caravan in die Winterlagerung
geht Fett durch die Schmiernippel.
2
Überprüfen Sie, ob alle beweglichen Teile funktionieren und ölen Sie diese.
3
Stellen Sie sicher, dass die Handbremse ordnungsgemäß funktioniert und ölen Sie diese
regelmäßig.
Bugrad
Ölen Sie das Rad und das Gewinde regelmäßig.
Bremsstange
Alle beweglichen Teile sollten regelmäßig geölt werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
Zum Schutz des Bremssystems und um dieses künftig problemlos anpassen zu können, empfehlen
wir Ihnen, alle Gewindeteile mit Fett einzuschmieren.
Kurbelstützen
Das Gewinde und die Drehpunkte der Kurbelstützen sollten regelmäßig geölt werden, damit sie
ordnungsgemäß funktionieren.
Bremssystem
Die Einstellung des Bremssystems sollte nach 1500 km und dann nach jeweils 10 000 Kilometern
oder einem Jahr der Nutzung erfolgen, um die Belastung in den Bowdenzügen abzufangen.
Überprüfen Sie die Radbremsen auf Verschleiß und passen Sie sie gegebenenfalls an. Beim
Austausch von Rädern oder nach dem Winterlager drehen Sie die Radmuttern diagonal alle gleich
stark an. Das empfohlene Drehmoment beträgt 88 N/m (Stahlfelge) oder 130 N/m (Alu felgen).
Radmuttern vor jeder Fahrt kontrollieren.
Reifenverschleiß und Schäden
Die gesetzlichen Anforderungen an die Profiltiefe von Autos gelten auch für Caravans. Um eine
gleichmäßige Reifenabnutzung zu fördern, empfiehlt es sich, die Räder Ihres Caravans regelmäßig
ausgleichen und austauschen zu lassen. Es ist gefährlich, die Abnutzung der Reifen zu ignorieren.
Wenn Sie einen externen Schaden entdecken, welche die Karkasse sichtbar macht, oder wenn ein
Rad übermäßig (z.B. durch einen Bordstein) belastet wurde, sollten Sie das Rad so schnell wie
möglich von einem Reifenspezialisten überprüfen lassen, da immer die Gefahr einer internen oder
nichtsichtbaren Beschädigung besteht. Reifen sollten regelmäßig überprüft werden. Lösen sich
29