WARTUNG UND WINTERLAGER
CARAVAN AUSSEN
Platten und Formteile
Die Beschichtung der Aluminiumplatten ist sehr stark und lässt sich dank ihrer Hochglanz-Finish-
Schicht einfach reinigen.
Kunststoffplatten (GFK / ABS) werden für Vorder- und Rückseite verwendet.
Sowohl für Aluminium als Kunststoffplatten gilt:
1
Waschen Sie den Caravan regelmäßig mit einer milden Seifenlösung. Mit kaltem Wasser
abspülen und einem Ledertuch nachbearbeiten.
2
Zum besseren Schutz können Sie Autowachs auftragen.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel auf der Außenseite des Wohnwagens.
Alle Leisten sind aus eloxiertem Aluminium gemacht und werden ihren Glanz lang behalten, wenn Sie
diese nicht mit Scheuermittel reinigen.
Achtung: Waschen Sie Ihren Caravan nicht mit einem Hochdruckreiniger. Dies kann zu
dauerhaften Schäden an den verschiedenen Dichtungen Ihres Caravans führen.
Acryl-Fenster
Die Fenster Ihres Caravans bestehen aus Doppelglas. Mit etwas Pflege bleiben diese klar und frei von
Kratzern.
Waschen Sie die Fenster, wie Sie Ihr Auto waschen würde. Verwenden Sie auf schmutzigen Fenstern
keinen Schwamm. Wenn Sie den Schmutz entfernt haben, wischen Sie die Fenster mit einem
Ledertuch trocken. Verschlüsse und Fensteraussteller müssen nicht geölt werden.
Zum Entfernen von kleinen Kratzern, können Sie eine Flüssigmetallpolitur oder ein geeignetes
Acrylpoliermittel verwenden, abhängig von der Tiefe der Kratzer.
Verwenden Sie bei Teer (Asphalt) an den Fenstern ein Teerentfernermittel, dies ist in den meisten
-
Autozubehörläden
oder Baumärkten erhältlich. Verwenden Sie kein Benzin oder andere Chemikalien.
Feuchtigkeit
Da Ihr Caravan über Doppelverglasung verfügt, kann gelegentlich Kondensation auftreten,
insbesondere bei extremen Wetteränderungen (in der Regel im Frühjahr und Herbst). Dieses Problem
lässt sich bei trockenem Wetter leicht lösen:
1
Entfernen Sie aus jedem Fenster die Plastikkappen von der Innenschale.
2
Nach ein bis vier Stunden ist die Feuchtigkeit verdunstet und Sie können die Kunststoffkappen
wieder platzieren.
CARAVAN INNENSEITE
Befolgen Sie diese Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihre Investition die richtige Pflege bekommt.
Seitenwände und Dachplatte
Diese Platten können Sie einfach mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung reinigen.
Polster
Die Polster sollten regelmäßig abgesaugt werden, um Sand und kleinen Schmutz zu entfernen. Auf
diese Weise bleiben die Polster schön und können Sie sich länger an ihnen erfreuen. Der Polsterstoff
26