TECHNISCHE DATEN UND GENEHMIGUNGEN
5 Technische Daten und Genehmigungen
Geräte – EC601, EC602, EC651, EC620, EC630 und PX300-Steuergerät
5.1
Gliederung der Spezifikationen
EINGANG 230 V
AUSGANG 230 V
EINGANG 12 V
SOLAREINGANG
AUSGANG 12 V
Eingebautes
LADEGERÄ
T
Signal EINGANG
Daten EIN/AUS
IP-Schutzart
Betriebstemp
eratur
Maße
EC601 und EC651
PSU
EC620 Bedienfeld
EC630 Comms-Modul
EC640-Sensor
80
230 Volt/0 bis 16 A
RCD-geschützt, 2 x MCB-Ausgänge 10 A und 1
x MCB-Ausgang 16 A
Getrennt geschaltete Kanäle für
Heizsystem und Ladegerät
2 x 20 A-Batterieeingänge über 2 x 4-
polige Stecker
1 x getrennter Solarmoduleingang (20 bis 150 W-
Paneel) über 2-poligen Stecker
25 A-Gesamtleistung über mehrfach geschaltete
Kanäle, über 13 gesicherte Ausgänge gesichert
Eingangsleistung 220-240 Volt AC +/- 10%,
Frequenz 50 Hz +/- 6%, Stromstärke 3 A max.
DC-Ausgangsspannung 13,6 bis 14,4 Volt
nominal, Stromstärke 25 A max. (300
Watt).
4 x Trinkwasserstand, 4 x Abwasserstand, 1 x
Motor läuft, plus mehrere Fahrzeuganschlüsse,
Sensor-Eingänge für Temperatur und
Luftfeuchtigkeit
CANBUS-Datenkommunikation und Strom zu
Bedienfeld über 6-poligen Stecker
CI-Bus-Datenkommunikation zu CI-Bus-fähige
Geräte über RJ11/12-Stecker
IP31
Umgebungstemperatur 0 bis 35° Celsius
Temperatur Ladegerätgehäuse bei Volllast
65° C max.
Gesamtgröße (H x B x T) 180 x 305 x 135 mm
Abstände 75 mm oben, 50 mm links und rechts
Gesamtgröße (H x B x T) 93 x 180 x 32
mm, Ausschnitt (H x B) 82 x 165 mm
Gesamtgröße (H x B x T) 55 x 116 x 85 mm
Gesamtgröße (H x B x T) 60 x 27 x 14 mm
+/- 10 %
Trinkwasser negativ
ermittelt
Abwasser negativ
ermittelt
Automatische Abschaltung
und Neustart bei
Überhitzung/Überlast
Gesicht 3,8 kg
Lochabstände 166 mm x
26 mm
Gewicht 150 g
Gewicht 550 g
Gewicht 80 g