Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Generators - Swift SPRITE BASECAMP Handbuch

Anhängerkupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIEAUFLADUNG/GENERATOR
Regler
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reglern wurde
der werksmontierte Solarmodulregler speziell dazu
entwickelt,
keinen Strom von der Verbraucherbatterie
abzunehmen, wenn das Solarmodul keinen Strom
erzeugt. Diese Funktion ist insbesondere in den
Wintermonaten praktisch, wenn ein normaler
Regler die Verbraucherbatterie schrittweise
entladen würde.
Reglerbetrieb
Der Regler funktioniert automatisch und ist bei
Bedarf ein- und auszuschalten, um die
Verbraucherbatterie aufzuladen oder zu pflegen.
Wenn das Solarmodul von der Sonne beschienen
wird, wird der Regler in Betrieb gesetzt. Erreicht die
vom Modul gelieferte Spannung ein verwertbares
Niveau, blinkt die Solarmodul-Ausgangs-LED und
zeigt damit an, dass die Batterie geladen wird
(siehe Laden der Batterie auf der nächsten Seite).
Erzeugt das Solarmodul unzureichenden Strom,
wird der Regler ausgeschaltet.
Der Regler überprüft die Leistung des
Solarmoduls alle 30 Sekunden und schaltet sich
bei Bedarf ein oder aus. An bewölkten Tagen,
wenn der vom Solarmodul erzeugte Strom
minimal ist, liefert der Regler immer noch eine
geringe Ladeleistung. In diesem Modus leuchtet
die LED nicht auf, um Strom zu sparen.
84
Laden der Batterie
Ist eine Verbraucherbatterie eingebaut und muss
diese geladen werden, leuchtet die Ladezustands-
LED auf. Je nach Ladezustand der Batterie leuchtet
diese LED rot für voll aufgeladen (14,4 V
Ausgangsleistung) oder grün für Erhaltungsladung
(13,6 V Ausgangsleistung). Der Ladevorgang kann
einige Stunden bis einige Tage dauern, je nach
Ladezustand der Batterie. Ist die Batterie
vollständig geladen, schaltet der Regler ab, um eine
Überladung der Batterie zu vermeiden. Ist das
Netzladegerät zum Laden der Verbraucherbatterie
eingeschaltet, kann dies ebenfalls dafür sorgen,
dass der Solarmodulregler ausgeschaltet wird.
Netzteil
Es ist nicht notwendig, dass die PSU eingeschaltet
wird (Ausschalttaste ein), damit das Solarmodul die
Batterie aufladen kann. Für die Dauer des
Abstellens des Wohnwagens sollte die PSU
abgeschaltet werden (Ausschaltaste aus).
Bedienfeld
Bei Betrieb des Solarmoduls steigt die
Spannungsanzeige auf der Verbraucherbatterie an,
wenn die an die Batterie angeschlossenen
Verbraucher ausreichend hell sind.
Wartung und Reinigung
Das Solarmodul ist regelmäßig zu reinigen, um die
Leistungsfähigkeit der Zellen zu erhalten.
Verwenden Sie hierzu einen Wohnwagen- oder
Autoreiniger oder eine einfache Seifenlösung; es
dürfen keine aggressiven Reinigungsmittel
verwendet werden.

Verwendung des Generators

Vor dem Anschluss eines Generators an Ihren
Wohnwagen ist Vorsicht geboten.
!
WARNUNG: Der Generator darf nicht
gestartet oder angehalten werden, wenn
elektrische Verbraucher angeschlossen und
eingeschaltet sind. Lassen Sie den Motor an,
warten Sie, bis er sich stabilisiert hat und
schließen Sie anschließend den elektrischen
Verbraucher an. Trennen Sie den elektrischen
Verbraucher vom Generator und warten Sie, bis
sich der Motor stabilisiert hat, bevor Sie den
Motor ausschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swift SPRITE BASECAMP

Inhaltsverzeichnis