Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasarten; Sicherheitshinweis Für Gas - Swift SPRITE BASECAMP Handbuch

Anhängerkupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS
!
WARNUNG: Wenn Sie den Wohnwagen für
unbestimmte Zeit verlassen oder abstellen,
drehen Sie dann das Gas an der Gasflasche ab.
Hinweis: Veränderungen oder Reparaturen an
Elektro- oder LPG-Systemen und Geräten
dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden.
!
WARNUNG: Beim Wiederbefüllen
müssen Gasflaschen isoliert werden
Allgemein
Überprüfen Sie regelmäßig den flexiblen
Gasschlauch, Dichtungen und Anschlüsse auf
Dichtheit. Stellen Sie schließlich sicher, dass
jedes Gasgerät gemäß den Empfehlungen des
Geräteherstellers effizient funktioniert.
Das LPG-System muss jährlich von einem
fachkundigen Gastechniker überprüft werden.
Verwenden Sie ausschließlich Gasflaschen, die an
der vorgesehenen Stelle im Gasflaschenbehälter
untergebracht sind. Schläuche niemals verlängern -
die maximale Schlauchlänge beträgt 400
Millimeter.
Wir raten davon ab, einen Inline LPG-Gasgrill mit
dem Regler zu verwenden, wenn andere LPG-
Geräte genutzt werden.
!
WARNUNG: Das LPG-Flaschenventil
muss während der Fahrt geschlossen sein.
48

Gasarten

Propan
Propangas wird in roten oder teilweise roten
Flaschen mit weiblichem Anschluss mit
Linksgewinde geliefert.
In skandinavischen Ländern wird der gleiche
Anschluss verwendet.
Die Flaschen in Deutschland und Österreich besitzen
einen männlichen Anschluss.
Propangas kann bei Temperaturen unter -40° C
eingesetzt werden und ist deshalb für
Wintercaravaning geeignet.
Butan
Butangas wird in Großbritannien in einer
grünen oder blauen Flasche geliefert.
Alle diese Flaschen besitzen ein Linksgewinde,
MIT AUSNAHME von Camping Gaz-Flaschen, die
ein spezielles weibliches Rechtsgewinde
aufweisen, sowie Calor 7 kg- und 15 kg-Flaschen
und Aluminiumflaschen, die einen speziellen
Schnappverschluss besitzen.
Gasflaschen vom europäischen Festland
besitzen ein männliches Linksgewinde, das
demjenigen
U.K.
von Butangas ähnelt, aber nicht damit übereinstimmt.
Butangas eignet sich lediglich für Temperaturen
von bis zu 2° C und kann unter dieser Temperatur
nicht eingesetzt werden.
Sicherheitshinweis für Gas
!
WARNUNG: Bei Gasgeruch oder einem
vermuteten Leck oder im Brandfalle sind die
Gasgeräte, falls dies auf sichere Weise möglich
ist, zu isolieren und ist die Glasflasche am Regler
abzudrehen. Den Wohnwagen evakuieren und
lüften. Ziehen Sie professionelle Hilfe zurate, um
die Ursache des Lecks zu überprüfen.
Fakten zu LPG
LPG ist nicht giftig.
Bi-Produkte sind unschädlich.
Es besteht dann Gefahr, wenn
sämtliche Luft- und Sauerstoffzufuhr
behindert ist.
(Lüftungsöffnungen müssen jederzeit
freigehalten werden).
Dem LPG-Gas wurde von den Herstellern
ein Duftstoff hinzugefügt, um Lecks
aufspüren zu können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swift SPRITE BASECAMP

Inhaltsverzeichnis