Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Polierauflage; Demontieren Der Zubehörteile Zum Arbeiten Mit Einer Polier- Auflage - Sparky SM 717CE Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
zu einer unbefriedigenden Qualität der bearbei-
teten Oberflächen führen wird.
7. Schrauben Sie die elastische Scheibe (35)
auf die Spindel (25) .
8. Drücken Sie die Arretiertaste (29) und dre-
hen Sie die elastische Scheibe (35) im Uhrzei-
gersinn, bis die Taste einrastet und die Bewe-
gung der Spindel (25) sperrt.
9. Ziehen Sie die elastische Scheibe (35)
durch Drehen im Uhrzeigersinn an.
10. Lassen Sie die Arretiertaste (29) los und
überzeugen Sie sich, dass sie in ihre Ausgangs-
position zurückgekehrt ist und die Bewegung
der Spindel (25) nicht blockiert. Falls nötig dre-
hen die Spindel (25) oder die elastische Schei-
be (35), damit die Arretiertaste (29) losgelassen
wird und in ihre Ausgangsposition zurückkehren
kann.
11. Legen Sie die von Ihnen gewählte Po-
lierauflage (39) auf, wobei Sie darauf achten
müssen, ihre konzentrische Lage gegenüber
der elastischen Scheibe (35) zu sichern. Die
Übereinstimmung der beiden Scheiben verhin-
dert Vibrationen und sorgt somit für eine besser
Bearbeitung der Oberfläche.
12. Maschine umdrehen, so dass die Polier-
auflage (39) nach unten zum Boden des Raums
zeigt.
13. Netzstecker in die Steckdose einstecken.
14. Schieben Sie nun die Ein-/Ausschaltertas-
te (33) nach Vorne um die Maschine in Betrieb
zu nehmen.
15. Maschine ungefähr eine Minute in Leerlauf
arbeiten lassen, ohne dabei die zu bearbeiten-
de Fläche mit der polierenden Unterlage (39) zu
berühren.
16. Im Falle von auffälligen Vibrationen oder
anderen Störungen, die für die Arbeit der Ma-
schine nicht typisch sind, schalten Sie die Ma-
schine sofort ab und klären Sie die Ursache
dafür. Wenn Sie die Ursache nicht finden –
wenden Sie sich an den nächsten autorisierten
SPARKY-Kundendienst. Die Arbeit mit einer be-
schädigten Maschine kann Unfälle auslösen!
17. Wenn Sie keine Unregelmäßigkeiten fest-
stellen – können Sie die Arbeit mit der Maschine
beginnen.

WECHSEL DER POLIERAUfLAGE

1. Überzeugen Sie sich, dass das Netzkabel
vom Versorgungsnetz getrennt ist.
2. Maschine mit freiem Zugang zur Untersei-
te des Schleifkopfes positionieren. Es ist emp-
fehlenswert die Maschine unbeweglich zu be-
festigen, damit Sie beide Hände zur bequemen
Originalbetriebsanleitung
und sicheren Montage frei haben.
3. Entfernen Sie die verwendete Polieraufla-
ge (39).
4. Führen Sie die Schritte 11 bis 17 des Ab-
schnitts „Auflegen einer Polierauflage" aus.
DEMONTIEREN DER ZUBEHÖRTEILE
ZUM ARBEITEN MIT EINER POLIER-
AUfLAGE
1. Überzeugen Sie sich, dass das Netzkabel
vom Versorgungsnetz getrennt ist.
2. Maschine mit freiem Zugang zur Untersei-
te des Schleifkopfes positionieren. Es ist emp-
fehlenswert die Maschine unbeweglich zu be-
festigen, damit Sie beide Hände zur bequemen
und sicheren Montage frei haben.
3. Drücken Sie die Arretiertaste (29) und dre-
hen Sie den Arbeitssatz manuell in Uhrzeiger-
sinn, bis die Taste einrastet und die Bewegung
der Spindel sperrt.
Schrauben Sie die elastische Scheibe (35) ab,
drehen sie sie gegen den Uhrzeigersinn. Nach
dem Abschrauben der Scheibe (35) überzeu-
gen Sie sich, dass die Arretiertaste (29) in ihre
Ausgangsposition zurückgekehrt ist und die Be-
wegung der Spindel (25) nicht blockiert. Wenn
die Arretiertaste (29) die Spindel immer noch
blockiert, drehen Sie diese Taste leicht bis sie
sich befreit und in ihre Ausgangsposition zu-
rückkehrt.
4. Entfernen Sie die elastische Scheibe (35)
und die Distanzscheibe (34).
5. Säubern Sie die Zubehörteile zur Arbeit
mit Polierauflagen und bewahren Sie diese für
die nächste Verwendung auf.
ARBEIT MIT DEM ELEKTROWERK-
ZEUG
EINSCHALTEN - AUSSCHALTEN
Einschalten: Die Schleifkopf darf keinen Kontakt
mit der zu bearbeitenden Oberfläche haben. Die
Ein-/Ausschaltertaste (33) des Schalters nach
Vorne schieben, bis ihr vorderer Teil einrastet
und das Symbol „I" erscheint.
Ausschalten: Die Maschine aus der Arbeitszo-
ne nehmen, das hintere angehobene Ende der
Ein-/Ausschaltertaste (33) drücken und danach
loslassen bis es von selbst in seine Ausgangs-
position zurückkehrt, wobei das Symbol „О"
erscheint. Die Arbeitsvorrichtung muss ihre Be-
wegung unter der Wirkung der Trägheitskräfte
und des Widerstands des Motors stoppen. Die
Anwendung einer äußern Bremskraft kann das
Elektrowerkzeug beschädigen. Versuchen Sie
33
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sma 712ceSma 717ceSm 712ce

Inhaltsverzeichnis