Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontieren Der Zubehörteile Zum Arbeiten Mit Sandpapier; Zusätzliche Ratschläge Und Hinweise Über Die Arbeit Mit Dem Sandpapierzubehörsatz - Sparky SM 717CE Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Richtung der festziehenden Mutter (28) wie in
Abb. 7 gezeigt einhalten. Wird sie falsch herum
festgeschraubt, werden Sie nicht imstande sein
den Scheibensatz (27) festzuziehen.
10. Drücken Sie die Arretiertaste (29) und
drehen Sie den Scheibensatz (27) in Uhrzeiger-
sinn, bis die Taste einrastet und die Bewegung
der Spindel (25) sperrt.
11. Ziehen Sie mit Hilfe des im Zubehörsatz
beigelegten Spezialschlüssels (30) die festzie-
hende Mutter (28) an.
12. Lassen Sie die Arretiertaste (29) los und
überzeugen Sie sich, dass sie in ihre Ausgangs-
position zurückgekehrt ist und die Bewegung
der Spindel (25) nicht blockiert. Falls nötig dre-
hen Sie leicht manuell die Spindel (25) oder den
Scheibensatz (27), damit die Arretiertaste (29)
losgelassen wird und in ihre Ausgangsposition
zurückkehren kann.
13. Entfernen Sie den Spezialschlüssel (30).
14. Legen Sie die von Ihnen gewählte Sand-
papierscheibe auf .Achten Sie genau darauf,
ihre konzentrische Lage gegenüber dem Schei-
bensatz (27) zu sichern. Die Übereinstimmung
der Öffnungen des Sandpapiers und der Di-
stanzscheibe ist eine Voraussetzung für eine
gute Staubableitung, was ihrerseits zu einer
besseren Qualität der zu bearbeitenden Ober-
fläche führt. Lesen Sie den Abschnitt „Zusätz-
liche Ratschläge und Hinweise über die Arbeit
mit dem Zubehörsatz zum Sandpapierschleifen"
und benutzen Sie die Zentrierungselemente
(32) beim Auflegen des Sandpapiers.
15. Drücken Sie das Sandpapier senkrecht
auf die Distanzscheibe (42) um eine maximal
gute Befestigung der Kletthaftung zu sichern
16. Maschine umdrehen, so dass die Schleif-
papierseite nach unten zeigt.
17. Netzstecker in die Steckdose einstecken.
18. Schieben Sie nun die Ein-/Ausschaltertaste
(33) nach Vorne um die Maschine in Betrieb zu
nehmen.
19. Maschine ungefähr eine Minute in Leerlauf
arbeiten lassen, ohne dabei die zu bearbeitende
Fläche mit der Schleifvorrichtung (3) zu berühren.
20. Im Falle von auffälligen Vibrationen oder
anderen Störungen, die für die Arbeit der Ma-
schine nicht typisch sind, schalten Sie die Ma-
schine sofort ab und klären Sie die Ursache
dafür. Wenn Sie die Ursache nicht finden –
wenden Sie sich an den nächsten autorisierten
SPARKY-Kundendienst. Die Arbeit mit einer be-
schädigten Maschine kann Unfälle auslösen!
21. Wenn Sie keine Unregelmäßigkeiten fest-
stellen können Sie die Arbeit mit der Maschine
beginnen.
30
DE
WECHSEL DES SANDPAPIERS
1. Überzeugen Sie sich, dass das Netzkabel
vom Versorgungsnetz getrennt ist.
2. Maschine mit freiem Zugang zur Untersei-
te des Schleifkopfes positionieren. Es ist emp-
fehlenswert die Maschine unbeweglich zu be-
festigen, damit Sie beide Hände zur bequemen
und sicheren Montage frei haben.
3. Entfernen Sie das abgenutzte Schleifpa-
pier.
4. Schritte 14 bis 21 des Abschnitts „Aufle-
gen von Sandpapier" befolgen.
DEMONTIEREN DER ZUBEHÖRTEILE
ZUM ARBEITEN MIT SANDPAPIER
1. Überzeugen Sie sich, dass das Netzkabel
vom Versorgungsnetz getrennt ist.
2. Maschine mit freiem Zugang zur Untersei-
te des Schleifkopfes positionieren. Es ist emp-
fehlenswert die Maschine unbeweglich zu be-
festigen, damit Sie beide Hände zur bequemen
und sicheren Montage frei haben.
3. Entfernen Sie das abgenutzte Schleifpa-
pier.
4. Drücken Sie die Arretiertaste (29) und dre-
hen Sie manuell den Scheibensatz (27) im Uhr-
zeigersinn, bis die Taste einrastet und die Be-
wegung der Spindel (25) sperrt. Schrauben Sie
die festziehende Mutter (28) mit der Hilfe des
Spezialschlüssels (30) ab. Nach dem Abschrau-
ben der Mutter überzeugen Sie sich, dass die
arretierende Taste (29) in ihre Ausgangsposition
zurückgekehrt ist und die Bewegung der Spindel
(25) nicht blockiert. Wenn die arretierende Taste
(29) die Spindel (25) noch immer blockiert, dre-
hen Sie diese Taste leicht bis sie sich befreit und
in ihre Ausgangsposition zurückkehrt.
5. Entfernen Sie den Scheibensatz (27) und
den Flansch (26).
6. Säubern Sie die Zubehörteile zur Arbeit
mit Sandpapier und bewahren Sie diese für die
nächste Verwendung auf.
ZUSäTZLICHE RATSCHLäGE UND
HINWEISE ÜBER DIE ARBEIT MIT DEM
SANDPAPIERZUBEHÖRSATZ
Der Scheibensatz (27) wird in montiertem Zu-
stand geliefert. Beide Scheiben sind konzent-
risch ausgerichtet und stimmen überein um eine
optimale Staubableitung zu garantieren und um
Unwuchten und somit das Entstehen von Vibra-
tionen zu verhindern
Wenn Sie die elastische Scheibe (41) von der
Distanzscheibe (42) aus irgendeinem Grund ge-
SM 717CE ● SMА 717CE ● SM 712CE ● SMА 712CE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sma 712ceSma 717ceSm 712ce

Inhaltsverzeichnis