Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
ANGLE GRINDER
Original instructions
WINKELSCHLEIFER
Originalbetriebsanleitung
MEULEUSE ANGULAIRE
Notice originale
Istruzioni originali
Instrucciones de uso originales
Manual original
750 W
www.sparky.eu
850 W
following directives and the harmonized standards:
1 – 11
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
12 – 24
Hiermit versichern wir unsere persönliche Haftung, dass Produkt im Abschnitt "Technische Daten" beschrieben" allen einschlägigen
Bestimmungen folgender Richtlinien und entsprechender harmonisierten Standards entspricht:
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
25 – 37
38 – 49
pertinentes des présentes directives, respectivement aux normes harmonisées:
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
50 – 62
63 – 74
pertinenti della presente direttive e norme armonizzate:
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
75 – 86
aplicables de la presente directrices aplicables y las correspondientes normas armonizadas:
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
87 – 100
101 – 113
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
114 – 126
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
Manufacturer
Leipziger Str. 20
10117 Berlin, GERMANY
M 750 HD
M 750E HD
M 850 HD
M 850E HD
6 March 2017
2014/30/EU, 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2011/65/EU,
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/EU, 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2011/65/EU,
2011/65/EU,
Signature of authorized person
A. Ivanov
Technical director of SPARKY ELTOS AD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sparky HeavyDuty M 750E HD

  • Seite 1 EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581. Manufacturer Signature of authorized person Leipziger Str. 20 10117 Berlin, GERMANY 750 W M 750 HD M 750E HD www.sparky.eu A. Ivanov 850 W M 850 HD M 850E HD 6 March 2017 Technical director of SPARKY ELTOS AD...
  • Seite 14: Auspacken

    SPARKY – Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen. Beachten Sie besonders die Texte, die mit dem Wört „Warnung“ beginnen. Ihr SPARKY - Elektrowerkzeug besitzt viele Eigenschaften, die Ihre Arbeit erleichtern werden. Bei der Entwicklung dieses Elektrowerkzeuges ist höchste Aufmerksamkeit der Sicherheit, den Betriebseigenschaften und der Zuverlässigkeit gewidmet worden, die es einfach zur Wartung und Bedienung...
  • Seite 15: Bedeutung Der Symbole

    BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz. Spindelgewinde: M14 Entspricht den einschlägigen Europäischen Richtlinien. Entspricht den Anforderungen der Zollunion-Regelungen. Entspricht den Anforderungen der ukrainischen normativen Dokumenten.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Modell M750 HD M750E HD Aufnahmeleistung 750W 750W 850W 850W Bemessungsdrehzahl 10000 min 3000-10000 min Anschlußgewinde der Spindel Gewindelänge der Spindel 20 mm 20 mm Innendurchmesser der Schleifscheibe 22,23 mm 22,23 mm Max Durchmesser der Schleifscheibe 125 mm 125 mm Max Stärke der Schleifscheibe 6 mm...
  • Seite 17: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergische Reaktionen und/ Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbin- dung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material darf Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu bearbeitenden Materialien.
  • Seite 18: Zusätzliche Anleitungen Für Sicherheit Bei Arbeiten Mit Winkelschleifern

    tung und immer eine Schutz brille. Das bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh- Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie men, Zubehörteile wechseln oder das Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschu- Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnah- me verhindert den unbeabsichtigten Start Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk- c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte In- zeuge außerhalb der Reichweite von betriebnahme.
  • Seite 19 a) Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwen- Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatz- den als Schleifer, Sandpapierschleifer, werkzeug kontrolliert und eingesetzt ha- Drahtbürste, Polierer und Trennschleif- maschine. Beachten Sie alle Sicher- che Personen sich außerhalb der Ebene heitshinweise, Anweisungen, Darstel- des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf lungen und Daten, die Sie mit dem Gerät und lassen Sie das Gerät eine Minute erhalten.
  • Seite 20 laufen, während Sie es tragen. Ihre Klei- führt zu einem abrupten Stopp des rotierenden dung kann durch zufälligen Kontakt mit Einsatzwerkzeugs. Dadurch wird ein unkontrol- dem sich drehenden Einsatzwerkzeug liertes Elektrowerkzeug gegen die Drehrichtung erfasst werden und das Einsatzwerkzeug des Einsatzwerkzeugs an der Blockierstelle be- schleunigt.
  • Seite 21 Besondere Sicherheitshinweise zum Arbeit mit dem Winkelschleifer erzeugt Funken welche die Kleidung oder nicht Schleifen und Trennschleifen: geschützte Teile des Körpers verbrennen a) Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Elektrowerkzeug zugelassenen Schleif- Das Schleifen und Schneiden von frisch körper und die für diese Schleifkörper gestrichenen Metallteilen ist nicht zulässig vorgesehene Schutzhaube.
  • Seite 22: Elemente Des Elektrowerkzeugs

    wieder ein, solange es sich im Werk- hindern Sie, dass sich Schutzhaube und Drahtbürste berühren können. Teller- und scheibe erst ihre volle Drehzahl errei- Topfbürsten können durch Anpressdruck chen, bevor Sie den Schnitt vorsichtig und Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser fortsetzen. Anderenfalls kann die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen Elemente des e) Stützen Sie Platten oder große Werkstü-...
  • Seite 23: Vor Dem Beginn Der Arbeit

    wiegend von Metallwerkstücken le entfernt ist, benutzen Sie ein so kurz wie VOR DEM BEGINN DER ARBEIT mögliches Verlängerungskabel mit geeigne- tem Querschnitt. Schutzhaube sein. Versichern Sie sich vor richtig angesetzt und festgezogen ist. dem ersten und jedem weiteren Gebrauch, dass die Schutzhaube richtig montiert und EIN- UND AUSSCHALTEN Einschalten: Den Schieber des Schalters 7 im...
  • Seite 24: Zusatzgriff

    Wechsel der Scheibe, die Maschine mit der und die zweite für Linkshänder eingerichtet. In neuen Scheibe ungefähr eine Minute ohne Be- lastung anlaufen lassen. Die vibrierenden oder gehäuses von einem befugten Kundendienst für ungleichmäßig drehenden Scheiben müssen SPARKY-Elektrowerkzeuge ausgeführt werden.
  • Seite 25: Wartung

    Zeit zu Zeit von einer autorisierten SPARKY Vertrags-Kundendienstwerkstatt ge- prüft bzw. ausgetauscht werden. INSTANDHALTUNG Prüfen Sie regelmäßig ob alle Stützelemente gelöst ist, unverzüglich anziehen, um Risiken zu vermeiden. Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss sie von einer autorisierten SPARKY Vertrags- Kundendienstwerkstatt ausgetauscht werden. Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 26: Garantie

    Garantie Die Garantiefrist der SPARKY-Elektrowerk- zeuge wird im Garantieschein bestimmt. Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Über- lastung oder unsachgemässe Handhabung zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen. Schäden, die durch Material- und/oder Herstel- lerfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
  • Seite 89 ..........................87 ......................89 ....90 ......92 ..................A/96 ......................B/96 ..........................99 ..........................100...
  • Seite 91 850W 850W 3000-10000 min 89 dB(A) 89 dB(A) 91 dB(A) 91 dB(A) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 100 dB(A) 100 dB(A) 102 dB(A) 102 dB(A) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 5,2 m/s 5,2 m/s h,AG 5,2 m/s 5,2 m/s 1,5 m/s 1,5 m/s 4,6 m/s h,DS 4,6 m/s...
  • Seite 98 (M 750E HD, M 850E HD)
  • Seite 99 A - C B - D C - F D - F A - B...
  • Seite 103 ..........................101 .......................... 103 ..........104 ........106 ................A/109 ......................B/110 ........................112 ..........................113...
  • Seite 105 850W 850W 3000-10000 min 89 dB(A) 89 dB(A) 91 dB(A) 91 dB(A) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 100 dB(A) 100 dB(A) 102 dB(A) 102 dB(A) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 5,2 m/s 5,2 m/s h,AG 5,2 m/s 5,2 m/s 1,5 m/s 1,5 m/s 4,6 m/s h,DS 4,6 m/s...
  • Seite 112 (M 750E HD, M 850E HD)
  • Seite 113 A - C B - D C - F D - F A - B...
  • Seite 116 ..........................114 ........................ 116 ......... 117 ... 119 ................A/123 ......................B/123 ........................... 126 ..........................126...
  • Seite 118 850W 850W 3000-10000 min 89 dB(A) 89 dB(A) 91 dB(A) 91 dB(A) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 100 dB(A) 100 dB(A) 102 dB(A) 102 dB(A) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 5,2 m/s 5,2 m/s h,AG 5,2 m/s 5,2 m/s 1,5 m/s 1,5 m/s 4,6 m/s h,DS 4,6 m/s...
  • Seite 125 (M 750E HD, M 850E HD)
  • Seite 126 C - F D - F A - B A - C B - D...

Inhaltsverzeichnis