Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
POLISHER
Original instructions
POLIERER
Originalbetriebsanleitung
LUSTREUSE
Notice originale
LUCIDATRICE
Istruzioni originali
PULIDORA
Instrucciones de uso originales
POLIDORA
Manual original
POLERKA
www.sparky.eu
1200W
following directives and the harmonized standards:
1 – 11
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
12 – 23
Hiermit versichern wir unsere persönliche Haftung, dass Produkt im Abschnitt "Technische Daten" beschrieben" allen einschlägigen
Bestimmungen folgender Richtlinien und entsprechender harmonisierten Standards entspricht:
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
24 – 35
Die technischen Unterlagen werden bei SPARKY ELTOS AD, Kubrat Str.9, 5500 Lovech, Bulgarien, aufbewahrt.
36 – 46
pertinentes des présentes directives, respectivement aux normes harmonisées:
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
Le dossier technique est conservé par SPARKY ELTOS AD, 9, rue Kubrat, 5500 Lovech, Bulgarie.
47 – 58
pertinenti della presente direttive e norme armonizzate:
59 – 70
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
Il fascicolo tecnico viene custodito presso la SPARKY ELTOS AD, 5500 Lovech, via Kubrat n. 9, Bulgaria.
71 – 82
aplicables de la presente directrices aplicables y las correspondientes normas armonizadas:
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
83 – 95
DECLARAÇÃO DE CONFORMIDADE
96 – 107
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
108 – 119
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581.
Manufacturer
SPARKY Power Tools GmbH
Leipziger Str. 20
10117 Berlin, GERMANY
PMB 1200CE
6 March 2017
DECLARATION OF CONFORMITY
2014/30/EU, 2011/65/EU,
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
2014/30/EU, 2011/65/EU,
DECLARATION DE CONFORMITE
2014/30/UE, 2011/65/UE,
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
2014/30/UE, 2011/65/UE,
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/UE, 2011/65/UE,
2014/30/EU, 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2011/65/EU,
2011/65/EU,
Signature of authorized person
A. Ivanov
Technical director of SPARKY ELTOS AD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sparky HeavyDuty PMB 1200CE

  • Seite 1 59 – 70 POLIDORA EN 60745-1, EN 60745-2-3; EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50581. Il fascicolo tecnico viene custodito presso la SPARKY ELTOS AD, 5500 Lovech, via Kubrat n. 9, Bulgaria. Manual original DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD 71 –...
  • Seite 2 BLACK PANTONE185...
  • Seite 14 Gebrauch Ihnen lange Jahre zuverlässig dienen. WARNUNG! SPARKY – Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen. Beachten Sie besonders die Texte, die mit dem Wört „Warnung“ beginnen. Ihr SPARKY - Elektrowerkzeug besitzt viele Eigenschaften, die Ihre Arbeit erleichtern werden. Bei der Entwicklung dieses Elektrowerkzeuges ist höchste Aufmerksamkeit der Sicherheit, den Betriebseigenschaften und der Zuverlässigkeit gewidmet...
  • Seite 15: Bedeutung Der Symbole

    BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz. Spindelgewinde: M14 Entspricht den einschlägigen Europäischen Richtlinien. Entspricht den Anforderungen der Zollunion-Regelungen. Entspricht den Anforderungen der ukrainischen normativen Dokumenten.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Modell PMB 1200CE Spindelanschlussgewinde Schutzklasse (EN 60745-1) GERÄUSCH- /VIBRATIONSINFORMATION Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745. Geräuschemissionswerte 91 dB(A)) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) Gehörschutz tragen! Schwingungemissionswerte * Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen), ermittelt entsprechend EN 60745: Schwingungsemissionswert a 4,1 m/s h,DS 1,5 m/s Schwingungsemissionswert a Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745...
  • Seite 17: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Dieser Maschinentyp ist mit einer eingebauten elektronischen Einrichtung ausgestattet, die eine stu- fenlose Einstellung der Drehgeschwindigkeit und eine Anlaufstrombegrenzung bis 16 A erlaubt. Das Symbol CE auf dem Typenschild des Elektrowerkzeugs bestätigt die Einhaltung aller einschlägi- gen europäischen Standards. Dieser Maschinentyp ist mit einem eingebauten elektronischen Überhitzungsschutz ausgestattet. Allgemeine Adapterstecker gemeinsam mit schutz- geerdeten Elektrowerkzeugen.
  • Seite 18 Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften ausschalten lässt, ist gefährlich und muss b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüs- c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steck- tung und immer eine Schutz brille. Das dose und/oder entfernen Sie den Akku, Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh- Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschu- men, Zubehörteile wechseln oder das...
  • Seite 19: Sicherheitshinweise Für Polierer

    Sicherheitshin- Schleifspindel passen. Bei Einsatzwerk- zeugen, die mittels Flansch montiert weise für werden, muss der Lochdurchmesser Polierer des Einsatzwerkzeuges zum Aufnah- medurchmesser des Flansches passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau am Allgemeine Sicherheitshinweise zum Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen Sandpapierschleifen und Faserschei- sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark benpolieren, Säubern mit Drahtbürsten, und können zum Verlust der Kontrolle füh-...
  • Seite 20 zeug ausüben um das Drehen zu ver- ternehmen und Staub mit nichtmetalli- langsamen bevor die Maschine hält. schen Hilfsmittel entfernen, jedoch mit Die Maschine erst nach Einschalten an Vorsicht um interne Teile der Maschine das Werkstück annähern. nicht zu beschädigen. Bei von Staub k) Stromkabel außerhalb der Reichweite verstopften Ventilationsöffnungen kann des rotierenden Arbeitswerkzeugs hal-...
  • Seite 21: Elemente Des Elektrowerkzeugs

    Richtung der Drehrichtung des Werkzeugs heiten und Sicherheitsbedingungen vertraut. - entweder Schleifscheibe oder Bürste von Werkzeug und Zubehör lediglich gemäß Ver- wendungszweck anwenden. Von der Bedie- d) Die Arbeit in Ecken oder über scharfe nungsanleitung abweichende Anwendung ist Kanten verlangt mehr Wachsamkeit. untersagt.
  • Seite 22 Der Zusatzhandgriff dieser Maschinentypen ist des Ersatzes zu vermeiden. mit dem Körper der Maschine durch vibrations- dämpfende Elemente zum Schutz des Bedie- ners und Reduzierung der Ermüdung während WARNUNG! Vor Einstellung, War- Vor Einstellung, War- der Arbeit verbunden. tung oder Instandhaltung des Elektrowerk- zeuges, elektrischen Stecker aus der Steck- ELASTISCHER SCHLEIFTELLER dose ziehen.
  • Seite 23: Wartung

    LAMMFELL-BEZUG digkeit der Spindel entspricht der konkreten Ar- beit, die von dem Bediener verrichtet wird: Tabelle 1 Schleifscheibe angebracht und auf der gesam- Drehzahlwahl Position Drehzahl, min mittels einer Schnur befestigt. Die freien Schnurenden werden in den Wollen- 1500 Bezug eingesteckt. 1900 FILZSCHLEIFSCHEIBE UND POLIER- SCHWAMM MIT FLANSCH...
  • Seite 24: Wechsel Der Kohlebürsten

    Wenn die Kohlebürsten zeuge wird im Garantieschein bestimmt. abgenutzt sind, müssen beide Bürsten gleich- Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Über- zeitig mit Original-Bürsten in einer SPARKY- lastung oder unsachgemässe Handhabung Reparaturwerkstatt ersetzt werden, entweder zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie während der Garantie oder bei der Nachgaran-...
  • Seite 25 Tabelle 2 Werkstückmaterial Anwendung Arbeitswerkzeug Drehzahlvorwahl Gefärbte und lackierte Schleifen mit Polier- pasten A, B Plastikstoffe Schein-Polieren Holz Stein Plastikstoffe Polieren Nichteisen-Metalle Stein Plastikstoffe Glätten von Schleifblatt E, D Holz Nichteisen-Metalle Metall Beseitigung von Schleifblatt Holz Metall Rostreinigung Drahtbürsten Holz Bürsten Holzfenster Neu-Schleifen und...
  • Seite 85 ..........................................................................A/90 ........................ 91 ..........................93 ..........................94...
  • Seite 86 PMB 1200CE...
  • Seite 87 PMB 1200CE 91 dB(A)) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 4,1 m/s h,DS 1,5 m/s...
  • Seite 88 PMB 1200CE...
  • Seite 90 PMB 1200CE...
  • Seite 92 PMB 1200CE...
  • Seite 94 PMB 1200CE...
  • Seite 95 1500 1900...
  • Seite 96 PMB 1200CE...
  • Seite 97 A, B E, D...
  • Seite 98 ..........................96 ..................................99 ..........101 ................A/103 ......................103 ........................105 ..........................106 PMB 1200CE...
  • Seite 100 91 dB(A)) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 4,1 m/s h,DS 1,5 m/s PMB 1200CE...
  • Seite 102 PMB 1200CE...
  • Seite 104 PMB 1200CE...
  • Seite 106 PMB 1200CE...
  • Seite 107 1500 1900...
  • Seite 108 PMB 1200CE...
  • Seite 109 A, B E, D...
  • Seite 110 ................................................110 ......... 110 ....110 ................A/110 ........................ 60 ..........................61 ..........................PMB 1200CE...
  • Seite 112 91 dB(A)) 3,0 dB(A) 3,0 dB(A) 4,1 m/s h,DS 1,5 m/s PMB 1200CE...
  • Seite 114 PMB 1200CE...
  • Seite 116 PMB 1200CE...
  • Seite 118 PMB 1200CE...
  • Seite 120 1500 1900 PMB 1200CE...
  • Seite 121 A, B E, D...

Inhaltsverzeichnis