Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Aqualift F XL 200 Anleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schaltgerät KESSEL Aqualift F Comfort 400V
Netz-Ein-Verzög [s]
Höhe Stauglocke
Einschaltsperre [s]
Messbereich [mm]
EIN1-Niveau [mm]
EIN2-Niveau [mm]
AUS1-Niveau [mm]
Alarm-Niveau [mm]
Ein-Verzögerung [s]
Nachlaufzeit [Sek.]
- 200l Behälter
- 300l Behälter
- 450l Behälter
Pumpenmodus
Grenzlaufzeit
7
Grenzlaufzahl
8
min. Strom [A]
max. Strom [A]
LEP-Offset
[mm]
9
auto SDS [d]
A = Einstellen, prüfen B = Optional C = Nur durch von KESSEL geschultes Personal verändern.
1)
Tauchrohr (Unterkante Tauchrohr -> Unterkante Behälter)
2)
Zeit die vergeht, bist die 2te Pumpe anläuft (Duo) Sowie die Zeit die vergeht, bis eine Pumpe erneut starten kann.
3)
Nur Ausführung Duo
4)
Zeit der Verzögerung mit der das Abschalten verzögert wird um das Tauchrohr des Niveaugebers zu entlüften.
5)
Beschreibt die Reihenfolge in der die Pumpen ein- und ausschalten. Es gibt die Möglichkeit zwischen alternierendeund feste Reihenfolge.
6)
Maximale Laufzeit der Pumpe am Stück. Pumpenart S1 und S3 beachten.
7)
Maximale Anzahl an Anläufen der Pumpe innerhalb 3 Minuten. Bei Überschreitung gibt es eine Fehlermeldung (Display & akustisch).
8)
Offset der benötigt wird um den entstehenden Druck, bei einem verwendeten Kompressors zur Lufteinperlung im System, anzugleichen.
9)
010-907
[mm]
2
3
4
5
(nur Duo)
6
[min]
MONTAGE
Sondeneinstellungen bei Pumpentyp
5
5
130
130
6
6
1000
1000
1000
350
350
400
400
160
160
450
450
1
1
3
3
6
6
6
6
Ein
Ein
240
240
20
20
1
1
10
4
0
0
7
7
14/136
5
5
5
130
130
130
6
6
6
1000
1000
350
350
350
400
400
400
160
160
160
450
450
450
1
1
1
3
2
2
5
5
3
6
5
4
Ein
Ein
Ein
240
240
240
20
20
20
1
1
1
6,3
10
14
0
0
0
7
7
7
0...60
B
0...999
A
0...30
C
0...3000
B
0...999
A
0...999
A
0...999
A
0...999
A
1...10
B
1...10
A
1...10
A
1...10
A
Aus/Ein
B
40...640
B
5...30
B
0...5
A
0...5
A
0...30
B
0...14
B
2017/12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqualift f xl 300Aqualift f xl 450

Inhaltsverzeichnis