Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungsbestimmungen - Sames Kremlin GNM 6080 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GNM 6080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Pumpe und Tank des Mediums müssen über einen Potentialausgleich angeschlossen wer-
den.
• Alle metallischen Teile der Anlage, an die keine Hochspannung angelegt ist (Förderer,
Behälter, Hocker, Drehteller usw...) und die weniger als 3 m von der Pistole entfernt sind,
müssen geerdet werden.
• Den Spritzbereich sauber und frei von nicht benötigten Komponenten halten.
• Der Boden, auf dem der Bediener arbeitet, muss antistatisch sein (nackter Betonboden
oder Metallgitterrost). Unter keinen Umständen den Boden mit einer Isolierbeschichtung
versehen. In explosionsgefährdeten Bereichen müssen die Fußböden antistatisch gemäß
der Norm EN 61340-4-1 sein.
• Die Verwendung von offenem Feuer, glühenden Gegenständen und von Funken schla-
genden Geräten oder Gegenständen im Kabineninneren außer der Spritzpistole ist unter-
sagt.
Gleichzeitig ist es untersagt, entflammbare Produkte oder Behälter, die solche Produkte
zuvor enthalten hatten, in der Nähe der Kabine oder vor den Türen zu lagern.
• Farb- und Lösungsmittelkanister und –Behälter müssen nach jeder Benutzung systematisch
geschlossen werden.
• Die Farbpumpe darf maximal ein Verhältnis von 1:1 haben und die Druckluftversorgung
der Pistole muss über ein Sicherheitsventil verfügen, welches den Druck auf maximal 6,5
bar begrenzt.
• Im explosionsgefährdeten Bereich ist die Benutzung von nicht zertifizierten elektrischen
und nicht elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Verlängerungsschnuren, Steckdosenleisten
und Schaltern untersagt.

2.3. Benutzungsbestimmungen

• Täglich die Wirksamkeit des Abluftsystems überprüfen.
• Einmal wöchentlich den ordnungsgemäßen Betrieb des Steuerungssystems der Abluftan-
lage überprüfen.
• Bevor mit dem Zerstäuben begonnen wird, sich vergewissern, dass die Pistole mit Düse und
Luftkopf versehen ist und kontrollieren, ob der Luftkopfhaltering richtig festgezogen ist.
• Alle metallischen Teile der Kabine sowie die zu lackierenden Werkstücke ordnungsgemäß
erden. Der Widerstand der Erdung muss kleiner oder gleich 1MΩ sein (Messspannung
500V). Dieser Widerstand muss regelmäßig, mindestens ein Mal wöchentlich kontrolliert
werden.
• Der Bediener muss antistatisches Schuhwerk gemäß der Norm EN 61340-4-3 tragen und
die Spritzpistole Nanogun Airspray H
tischen bzw. entsprechenden Handschuhen halten, dass ein direkter Kontakt zwischen
Griffstück und Hand gewährleistet ist. Die Schuhe, die der Bediener trägt, müssen die
Anforderungen der Norm ISO 20344 erfüllen. Der gemessene Widerstand der Isolierung
darf nicht größer sein als 100MΩ.
• Die Schutzkleidung einschließlich Handschuhe muss die Anforderungen der Norm EN 1149-
5 erfüllen. Der gemessene Widerstand der Isolierung darf nicht größer sein als 100MΩ.
• Er sollte außerdem einen Schallschutzhelm tragen, wenn er Spritzpistolen
Nanogun Airspray H
• Sicherstellen, dass jeder, der den Spritzbereich betritt, antistatisches Schuhwerk trägt oder
anderweitig geerdet ist.
• Die elektrostatische Spritzpistole niemals absichtlich hinwerfen oder fallen lassen. Ein Hin-
fallen der Pistole könnte den Hochspannungsgenerator beschädigen. Falls die Spritzpi-
stole einmal hinfällt, wird dringend empfohlen, vor der erneuten Verwendung ihren
ordnungsgemäßen Betrieb außerhalb der Zone zu überprüfen.
• Die Pistole niemals auf Personen richten.
• Die Spritzpistole mindestens ein Mal wöchentlich überprüfen.
• Die Ausrüstung unter keinen Umständen benutzen, wenn:
1 an der Pistole bei nicht gedrücktem Abzug ein Entweichen von Luft festgestellt wird,
2 der Halt des Verbindungssteckers der Pistole nicht mit zwei Schrauben gesichert ist,
Aktualisierungszeichen : A
O entweder mit der bloßen Hand oder mit antista-
2
O verwendet
2
(Siehe § 4 Seite
14).
8
7117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis