Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Erste Inbetriebnahme - Leica ASP300 S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASP300 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9 Checkliste für die erste Inbetriebnahme
Wenn das Gerät so weit vorbereitet ist, dass es eingeschaltet werden kann, müssen die
nachfolgend gelisteten Menüs geöffnet und die entsprechenden Parameter eingestellt
werden.
Detaillierte Hinweise zu den einzelnen Parametern finden sich in der Online-Hilfe.
Bildschirmanzeige
Leica ASP300 S
Taste drücken
oder
Parameterauswahl
Warnwerte für das Alter des Kohlefilters und
die Betriebsstunden der Druck-Vakuum-Pumpe
setzen.
Gerätenamen eingeben und Sprache wählen.
Optional den Drucker einrichten.
Hier alle Parameter nach Erfordernis setzen,
speziell die Paraffinbadtemperatur.
Überprüfen, ob Datum und Zeit korrekt sind.
Die gewünschten Reagenzien und die Schwel-
lenwerte für die Warnung REAGENZ WECH-
SELN eingeben.
Jeder Station (Flasche) ein Reagenz zuweisen.
Reagenzienbehälter füllen.
kontaktfreies Befüllen (SMART FUNKTIONEN)
manuelles Befüllen (REAGENZIENSTATUS)
Die erforderlichen Programme erstellen.
Sowohl Infiltrations- als auch Reinigungspro-
gramme können kopiert und geändert werden.
Die bevorzugt verwendeten Programme dem
Favoriten-Menü zuordnen und, falls gewünscht,
für diese Programme den Endzeitpunkt und ein
Symbol festlegen.
Abb. 18
4. Erste Inbetriebnahme
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis