Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Für Den Ordnungsgemäßen Betrieb; Linse Und Kamera; Reinigung - Leica DVM5000 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen für den
ordnungsgemäßen Betrieb
Installation
An dem Standort, an dem das Gerät aufgestellt werden soll, müssen die
folgenden Umgebungsbedingungen erfüllt sein:
(1) Temperatur +5 bis +40 °C, relative Luftfeuchtigkeit 25 bis 85 % (ohne
Kondensation)
(2) Horizontale, stabile Unterlage, die nur geringen Vibrationen ausge-
setzt ist und das Gewicht das Grundgeräts tragen kann
(3) Gute Belüftung ohne übermäßige Staubbildung
(4) Keine raschen Temperaturveränderungen
(5) Keine Wasserhähne, Wassererhitzer, Befeuchtungsgeräte, Kühlgeräte,
Heizgeräte oder Herde in der näheren Umgebung
(6) Keine extremen Temperaturen (weder zu heiß noch zu kalt) und keine
extremen Luftfeuchtigkeiten (weder zu feucht noch zu trocken)
(7) Keine Gegenstände in der näheren Umgebung, die ein starkes
magnetisches Feld erzeugen (z. B. Elektromotoren, Transformatoren,
TV-Geräte, Lautsprecher, Magneten)
(8) Keine wasserführenden Behälter oder Gegenstände in der näheren
Umgebung
(9) Das Produkt darf nicht in einer aufrechten Stellung verwendet oder
gelagert werden.
Leica DVM-Serie Installationshandbuch

Linse und Kamera

Achten Sie beim Umgang mit der Linse darauf, dass Sie diese immer
z
fest und sicher in den Händen halten. Sollte die Linse zu Boden fallen,
könnte sie beschädigt werden.
Lassen Sie die Kamera bei demontierter Linse nicht über einen länge-
z
ren Zeitraum unbeaufsichtigt. Dabei könnten sich Staubpartikel oder
sonstige Fremdkörper auf der Kamera ansammeln und dunkle Schat-
ten auf den Bildern verursachen. Wenn das Gerät mit demontierter
Kamera und Linse gelagert werden soll, setzen Sie die mitgelieferten
Schutzabdeckungen auf.

Reinigung

Entfernen Sie Staub und Schmutz, der sich auf der Kamera oder der
z
Linse angesammelt hat, mit einem Baumwolltupfer oder einem Luft-
pinsel. Verwenden Sie auf keinen Fall ein Metallwerkzeug, z. B. eine
Pinzette. Dabei könnte die Kamera oder die Linse verkratzt werden.
Schmutzpartikel oder sonstige Fremdkörper, die sich auf den Enden
z
des Lichtwellenleiters angesammelt haben, müssen mit einem Baum-
wolltupfer oder einem weichen Tuch entfernt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis