Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtechniken; Rollstuhl Mit Netti Dynamic System Fahren; Stufe / Bürgersteig Vorwärts Herunterfahren - Netti DYNAMIC S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAMIC S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DyNamIc­SITZPLaTTE
SITZPLaTTE aRRETIEREN
Die Dynamic-Sitzplatte schwenkt nach oben,
indem sie sich an der Vorderkante dreht. Der
Beckengurt ist an der Sitzplatte befestigt. Wenn
der Benutzer, der diesen Gurt angelegt hat, in
eine spastische Streckung geht, folgt die Sitz-
platte dieser Bewegung. Sobald die Streckung
abklingt, sinkt der Benutzer wieder in die Aus-
gangsstellung auf dem Sitz zurück. In manchen
Fällen kann es aus Sicherheitsgründen notwendig
sein, die Bewegung der Sitzplatte zu unterbinden.
Dies kann erforderlich sein, wenn der Rollstuhl
über unebenen Untergrund bewegt wird, wo eine
plötzliche spastische Streckung die Stabilität des
Rollstuhls gefährden könnte. Die Arretierung der
Sitzplatte ist einfach zu bedienen. Die QR-Achse
entfernen. Dazu auf den Kopf der Achse drücken,
um sie zu lösen, die Achse aus der senkrechten
Stellung in die waagerechte Position schieben.
Nicht vergessen, die arretierung der
Sitzplatte bei Erreichen von ebenem unter­
grund wieder zu lösen, damit das Netti Dyna­
mic System aktiv werden kann.
DyNamIc­BEINSTÜTZE, aRRETIERuNG
Die dynamischen Bein-
stützen können arretiert
werden. Dazu den roten
Drehknopf außen an der
Beinstütze festziehen.
34
My-Netti.de

8. FAHRTECHNIKEN

8.1 aLLGEmEINE TEcHNIKEN
Das Gewicht sowie der Schwerpunkt
des Rollstuhls beeinflussen seine
Manövrierfähigkeit. Auch Faktoren wie das
Gewicht, die Größe und die Sitzposition des
Benutzers beeinflussen das Fahrverhalten.
Darüber hinaus ist es von der Platzierung
der Räder abhängig. Je mehr Gewicht auf
den Antriebsrädern ruht, umso leichter lässt
sich der Rollstuhl steuern. Wenn ein großes
Gewicht auf den Lenkrädern lastet, lässt
sich der Rollstuhl nur schwer steuern. Siehe
Abschnitt Einstellung der Sitztiefe zum
Ausbalancieren des Rollstuhls.
RoLLSTuHL mIT NETTI DyNamIc
SySTEm FaHREN
Beim Fahren eines Rollstuhls mit Netti
Dynamic System ist Vorsicht unerlässlich.
Insbesondere ist auf Hindernisse zu achten,
wenn die dynamischen Komponenten des
Rollstuhls auf volle Länge ausgefahren sind.
Andernfalls besteht die Gefahr für Schäden
an umstehenden Personen und Objekten.
Immer auf gute Balance des Rollstuhls ach-
ten. Sie könnte bei plötzlicher voller Stre-
ckung des Benutzers gefährdet sein.
aNNäHERuNG aN EINE STuFE:
Nähern Sie sich einer Stufe langsam,
damit die Vorderräder nicht mit Wucht
gegen die Stufe stoßen. Der Benutzer
könnte durch den Aufprall aus dem Stuhl
stürzen. Außerdem könnten die Vorderräder
beschädigt werden.
STuFE / BÜRGERSTEIG
VoRWäRTS HERuNTERFaHREN
Achtung! Keine Stufen herunterfahren,
die höher als 30 mm sind. Die Fußstützen
könnten aufsetzen. Dabei könnten Sie die
Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und
die Beinstützen könnten abbrechen.
Sprache: Deutsch Version: 2017-12
Modell: Netti Dynamic S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis