Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Gasdruckfeder - Netti DYNAMIC S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAMIC S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRommELBREmSE EINSTELLEN
Wenn die Bremse nicht korrekt funktioniert,
die Stellschraube auf der betreffenden Seite
oder beidseitig zwei bis vier Mal im Uhrzeiger-
sinn drehen, um den Bowdenzug einzustellen.
Anschließend Bremsen erneut überprüfen.
Wenn der Bowdenzug zu locker ist:
Stellschraube bis zum Anschlag drehen. Zum
Straffen des Bowdenzugs die Zugklemme
lösen und den Bowdenzug etwas weiter
durchziehen. Die Klemme festziehen und die
Stellschraube wieder justieren.
info@solidworks.com
Ein 10­mm­Gabelschlüssel
Damit der Bowdenzug einwandfrei
funktioniert, darf er keine Spannung
aufweisen.
Modell: Netti Dynamic S
Sprache: Deutsch Version: 2017-12
6.21 auSWEcHSELN DER
DyNamIc­GaSDRucKFEDER
Zur Anpassung an Gewicht und Kraft des
Benutzers kann es erforderlich sein, die Dynamic-
Gasdruckfeder auszuwechseln.
Die Rückenlehne des Rollstuhls nach vorne
klappen. Dazu die Rückenlehne von der
Gasdruckfeder trennen.
Mutter A mit einem 17-mm-Gabelschlüssel öffnen
und die Gasdruckfeder entfernen.
Die Federkopfhalterung B losschrauben und
die Halterung an der neuen Gasdruckfeder
anbringen.
Die neue Gasdruckfeder in die Kopfhalterung, bis
sie ohne Spiel am Querbolzen anliegt. Die Mutter
A erst festziehen, wenn die Gasdruckfeder auf
die korrekte Tiefe eingestellt ist.
Wenn die Gasdruckfeder zu locker sitzt, lässt sie
sich mit dem Bedienhebel nicht entriegeln. Sitzt
sie zu fest, verriegelt der Bedienhebel die Feder
nicht.
Mutter A nahe am Kopf mit dem 17-Zoll-Gabel-
schlüssel anziehen und die Gasdruckfeder fest
fixieren.
Die Rückenlehne hochklappen und die Gasdruck-
feder daran befestigen. Alle Dynamic-Funktionen
kontrollieren.
A
B
My-Netti.de
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis