Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachgiebiger, Unebener Oder Rutschiger Untergrund; Fahrtechniken - Stufe Hinauf; Fahrtechniken - Stufe Hinunter - Netti DYNAMIC S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAMIC S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NacHGIEBIGER, uNEBENER oDER
RuTScHIGER uNTERGRuND
das Manövrieren erschweren, weil die Räder
die Bodenhaftung verlieren und sich der
Rollstuhl schwieriger kontrollieren lässt.
PaRKEN:
Sie verbessern die Stellfläche und die Stand-
festigkeit des Rollstuhls, indem Sie ihn etwa
100 mm nach hinten ziehen, damit sich die
Lenkräder nach vorn drehen.
Begleitperson:
Wenn Sie den Benutzer alleine im Rollstuhl
zurücklassen, aktivieren Sie immer die Fest­
stellbremsen und vergewissern Sie sich, dass
die anti­Kippstützen nach unten gedreht sind.
8.2 FaHRTEcHNIKEN ­ STuFE
HINauF
mIT BEGLEITPERSoN EINE STuFE
VoRWäRTS HocHFaHREN:
• Kontrollieren, dass die Anti-Kippstützen
nach unten gedreht sind.
• Den Rollstuhl leicht nach hinten kippen.
• Rollstuhl auf den Antriebsrädern
ausbalancieren und nach vorn schieben, bis
sich die Lenkräder auf der Stufe befinden.
• Den Rollstuhl durch Druck auf die
Schiebegriffe vorn anheben und
gleichzeitig auf die Stufe schieben.
anti­Kippstützen nach unten drehen.
Modell: Netti Dynamic S
Sprache: Deutsch Version: 2017-12
oHNE BEGLEITPERSoN EINE STuFE
RÜcKWäRTS HocHFaHREN:
kann
Diese Technik ist nur bei sehr niedrigen Stufen
geeignet. Ferner ist sie vom Abstand zwischen
den Fußplatten und dem Boden abhängig.
• Kontrollieren, dass der Kippschutz nach
oben gedreht ist.
• Den Rollstuhl rückwärts an die Stufe fahren.
• Greifringe fest umfassen und den
Oberkörper beim Ziehen nach vorn beugen.
anti­Kippstützen nach unten drehen.
mIT BEGLEITPERSoN EINE STuFE
RÜcKWäRTS HocHFaHREN:
• Kontrollieren, dass die Anti-Kippstützen
nach unten gedreht sind.
• Den Rollstuhl rückwärts an die Stufe
heranziehen.
• Den Rollstuhl leicht nach hinten kippen, sodass
die Vorderräder etwas vom Boden abheben.
• Den Rollstuhl auf die Stufe heraufziehen und
so weit zurückgehen, dass die Lenkräder auf
die Stufe abgesenkt werden können.
Kippschutz nach unten drehen.
8.3 FaHRTEcHNIKEN ­ STuFE
HINuNTER ­
mIT BEGLEITPERSoN EINE STuFE
VoRWäRTS HINuNTERFaHREN:
• Kontrollieren dass die Anti-Kippstützen
nach oben gedreht sind.
• Den Rollstuhl leicht nach hinten kippen,
sodass die Vorderräder etwas vom Boden
abheben.
• Vorsichtig die Stufe hinunterfahren.
Den Rollstuhl nach vorne kippen, bis die
Vorderräder wieder den Boden berühren.
anti­Kippstützen nach unten drehen.
mIT BEGLEITPERSoN EINE STuFE
RÜcKWäRTS HINuNTERFaHREN:
• Kontrollieren, dass die Anti-Kippstützen
nach unten gedreht sind.
• Den Rollstuhl rückwärts an die Stufe ziehen.
• Vorsichtig die Stufe hinunterfahren und den
Rollstuhl auf den Antriebsrädern so weit
rückwärts bewegen, bis die Vorderräder vor
der Stufe aufsetzen können.
• Die Vorderräder auf dem Boden aufsetzen
lassen.
Kippschutz nach unten drehen.
35
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis