Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschätzung Und Auswahl Der Dynamic-Gasdruckfeder - Netti DYNAMIC S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAMIC S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 EINScHäTZuNG uND
auSWaHL DER DyNamIc­
GaSDRucKFEDER
Die Ausgangsstellung der Rückenlehne wird
von der Gasdruckfeder an der Rückenlehne
bestimmt.
DIE NETTI DyNamIc­GaSDRucKFEDER
erlaubt die Neigung der Rückenlehne bis
in die hintere Maximalstellung und unter-
stützt dadurch den Körper des Benutzers
bei Streckbewegungen. Wenn der Benutzer
sich wieder zu entspannen beginnt, bringt
die Gasdruckfeder die Rückenlehne wieder
in die Ausgangsstellung. Die Kraft der Gas-
druckfeder muss individuell dem Körper-
gewicht des Benutzers angepasst werden.
Entwickelt die Feder zu viel Kraft, verhin-
dert sie die Rückwärtsneigung der Rücken-
lehne. Ist die Gasdruckfeder zu schwach,
kann sie die Rückenlehne nicht mehr bis in
die Ausgangsstellung zurückbringen.
Netti Dynamic­Gasdruckfeder für die
Rückenlehne - VERRIEGELN
Die Gasdruckfeder lässt sich in jedem Nei-
gungswinkel der Rückenlehne verriegeln, so-
fern der Hebel für die Rückenlehnenneigung
sich in Neutralstellung befindet. Dies kann
erforderlich sein, wenn der Rollstuhl über
unebenen Untergrund bewegt wird, wo eine
plötzliche spastische Streckung die Stabilität
des Rollstuhls gefährden könnte, oder wenn
die Rückenlehne zum Ausruhen des Benut-
zers nach hinten geneigt bleiben soll.
Wenn die Rückenlehne eines Rollstuhls mit
Gasdruckfeder nach hinten geneigt und in
dieser Position verriegelt wird, reagieren
nur noch die Netti Dynamic-Beinstützen,
Sitzplatte und Kopfstütze auf spastische
Bewegungen.
Wird die Gasdruckfeder verriegelt, muss der
Benutzer unbedingt korrekt positioniert sein
und darf nicht nach vorne rutschen, um Be-
schädigungen der Beinstützen zu vermeiden.
30
My-Netti.de
Warnung: Bei unkorrekter Einstellung,
d.h. wenn die Beinstreckung des Benut­
zers die Grenze des dynamischen Bereichs
der Beinstütze erreicht oder der Benut­
zer nach vorn gerutscht ist, kann es zum
Bruch der Beinstütze kommen.
Netti Dynamic­Gasdruckfeder für die Rü­
ckenlehne – aktiviert
Die dynamische Rückenlehnenfunktion des
Netti Dynamic Systems wird durch Ziehen
des Hebels für die Rückenlehnenneigung
aktiviert. Detaillierte Abbildungen siehe
Seite 34.
Die Gasdruckfeder für die Rückenlehne
kann ausgetauscht werden, wenn mehr
oder weniger Kraft benötigt wird. Dies
wäre beispielsweise bei einem veränderten
Nutzungsprofil oder Gewicht des Benut-
zers der Fall.
Wenden Sie sich für Ratschläge zur Aus-
wahl der neuen Gasdruckfeder bitte an
Ihren örtlichen Fachhändler. Der Austausch
der Gasdruckfeder ist in Abschnitt 6.20
dieses Handbuchs beschrieben.
ERmITTLuNG DER Vom GaSZyLINDER
DER DyNamIScHEN RÜcKENLEHNE
auSGEÜBTEN KRäFTE IN RELaTIoN Zu
KRaFT uND BEWEGuNGSmuSTERN DES
BENuTZERS.
Die entsprechende Einschätzung des Be-
nutzers ist notwendig, um die passende
Einstellung für den Zylinder zu finden.
Korrekte Lösung: Der Rückenlehnenzy-
linder bietet volle Unterstützung für eine
komplette Bewegung in offener kineti-
scher Kette während des Streckmusters
des Benutzers. Wenn der Benutzer sich zu
entspannen beginnt, bringt der Zylinder
die Rückenlehne wieder in ihre Ausgangs-
stellung.
Sprache: Deutsch Version: 2017-12
Modell: Netti Dynamic S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis