Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtechniken; Allgemeine Techniken; Fahrtechniken - Stufe Hinauf - Netti S Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. FAHRTECHNIKEN

8.1 ALLGEMEINE TECHNIKEN

Das Gewicht sowie der Schwerpunkt des
Rollstuhls beeinflussen seine Manövrierfähigkeit.
Auch Faktoren wie das Gewicht, die Größe und
die Sitzposition des Benutzers beeinflussen das
Fahrverhalten. Darüber hinaus ist es von der
Platzierung der Räder abhängig. Je mehr Gewicht
auf den Antriebsrädern ruht, umso leichter lässt
sich der Rollstuhl steuern. Wenn ein großes
Gewicht auf den Lenkrädern lastet, lässt sich der
Rollstuhl nur schwer steuern. Siehe Abschnitt
„Einstellung der Sitztiefe zum Ausbalancieren
des Rollstuhls".
ANNÄHERUNG AN EINE STUFE:
Nähern Sie sich einer Stufe langsam, damit
die Vorderräder nicht mit Wucht gegen die Stufe
stoßen. Der Benutzer könnte durch den Aufprall
aus dem Stuhl stürzen. Außerdem könnten die
Lenkräder beschädigt werden.
STUFE / BÜRGERSTEIG
VORWÄRTS HERUNTERFAHREN
Achtung: Die Stufe darf nicht höher als
30 mm sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass
die Beinstützen zuerst aufsetzen Dabei könnten Sie
die Kontrolle über den Rollstuhl verlieren und die
Beinstützen könnten abbrechen.
30
My-Netti.de
NACHGIEBIGER, UNEBENER
ODER RUTSCHIGER
UNTERGRUND
erschweren, weil die Räder die Bodenhaftung
verlieren und sich der Rollstuhl schwieriger
kontrollieren lässt.
PARKEN:
Sie verbessern die Stellfläche und die
Standfestigkeit des Rollstuhls, indem Sie ihn
etwa 100 mm nach hinten ziehen, damit sich
die Lenkräder nach vorne ausrichten.
Begleitperson:
Wenn Sie den Benutzer alleine im Rollstuhl
zurücklassen, aktivieren Sie immer die
Feststellbremsen und vergewissern Sie sich, dass
die Anti-Kippstützen nach unten gedreht sind.
8.2 FAHRTECHNIKEN
- STUFE HINAUF -
MIT BEGLEITPERSON EINE STUFE
VORWÄRTS HOCHFAHREN:
• Kontrollieren, dass die Anti-Kippstützen
nach oben gedreht sind.
• Den Rollstuhl leicht nach hinten kippen.
• Rollstuhl auf den Antriebsrädern ausbalancieren
und nach vorn schieben, bis sich die Lenkräder
auf der Stufe befinden.
• Den Rollstuhl durch Druck auf die Schiebegriffe
vorn anheben und gleichzeitig auf die
Stufe schieben.
Kippschutz nach unten drehen.
Sprache: Deutsch Version: 2020-08
kann das Manövrieren
Modell: Netti S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis