Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stundenprogrammierung Des Warmwasserbetriebs - Baxi nuvola 3 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine einzelne Zeitspanne einzugeben, ist folgendermaßen vorzugehen:
1) Drücken Sie auf die IP Taste und anschließend auf die
2) Wählen Sie eine TAGESGRUPPE aus, indem Sie wiederholt auf die Tasten
3) Drücken Sie auf die OK Taste.
4) Wiederholen Sie die Angaben 4 bis 10, so wie sie im Abschnitt 3.6.1. beschrieben worden sind 3.6.1.
Zusammenfassende Tabelle der zur Verfügung stehenden Tagesgruppen
"MO-FR"
TAG 1 2 3 4 5
"SA-SU"
TAG
"MO-SA"
TAG 1 2 3 4 5 6
"MO-SU"
TAG 1 2 3 4 5 6 7

3.7 STUNDENPROGRAMMIERUNG DES WARMWASSERBETRIEBS

Mit dieser Funktion können Sie vier verschiedene
wöchentliche
Zeitabschnitte
Warmwasserzufuhr programmieren (die programmierten
Zeitabschnitte sind für alle Tage der Woche gleich).
Um die Zeitprogrammierung für die Temperaturregelung
des Warmwassers einzugeben, wie folgt vorgehen:
1) Drücken Sie auf die IP- Taste und anschließend auf die
Taste, um die Programmierung einzuschalten (Heizung
und Leitungswasser).
2) Wählen Sie das Sanitärprogramm „HW PR,
+/-
wiederholt auf die
3) Drücken Sie auf die OK Taste.
4) Indem Sie die in Punkt 4-10 aufgeführten Angaben von Abschnitt 3.6.1. wiederholen (Werkeingestellte Werte 06:00-
23:00), geben Sie die Zeitspannen ein, um die Laufzeit zu bestimmen.
WICHTIG!
Zum Aktivieren der Wochenprogrammierung muss der Installateur den Kennwert „HW PR" auf „2" stellen,
wie im Abschnitt 28 beschrieben.
Programmierung als
SANITÄRANLAGE
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER
Von Montag zu Freitag
6 7
Samstag und Sonntag
Von Montag zu Samstag
Alle Wochentage
des
Heizkessels
indem Sie
Tasten drücken.
Wochentag MONTAG
Taste.
+/-
WERKEINGESTELLTE WERTE
Wie Tabelle in Abschnitt 3.6.1.
Wie Tabelle in Abschnitt 3.6.1.
Wie Tabelle in Abschnitt 3.6.1.
als
PROGRAMMIERTER ZEITABSCHNITT
87
drücken.
07:00 – 23:00
09:00 - 12:00
925.508.3 - AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort ht

Inhaltsverzeichnis