Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maintenance & Service; Wartung & Service; Vedlikehold Og Servise - SLEIPNER MOTOR AS SP 30 S2i Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SP30S2i
2
1
4
3
5
7
6
SP30S2i
SP40S2i
1
2
Maintenance
GB
» There must always be oil in the oil reservoir. Refill if necessary with
gear oil EP90 (SP55Si only).
» Change the gear oil a minimum of every second year. Check the
gear oil quality in the gearhouse every time the boat is out of the
water (SP55Si only).
» Retighten the bolts holding the gearhouse to the motorbracket during
the first on-land service with the specified bolt tightening force (see
page 26).
» Keep the propeller and gearhouse clean from growth by painting
with antifouling before every season. PS! The zinc anode, sealing
and propeller shafts must absolutely not be painted. Be careful
that you don't fill paint in the "tracks" in the gearhouse that
the propeller hub moves in.
» Change the zinc anode before every season, or when about half the
anode is gone. Always use a sealant on the screw holding the zinc
anode to ensure that it does not fall off. Please observe that in some
water conditions it can be necessary to install an extra zinc anode
to ensure that it lasts for the whole period between regular service
lifts of the boat. Consult your dealer for information on how to do
this.
» As a part of the seasonal service of your boat, and before every
season, always check that:
• The propeller is securely fastened
• The bolts holding the electric motor to the motorbracket are fastened
correctly.
• The area where the thruster is installed is clean and dry. If there are
signs of water you must try to find the source and eliminate it.
• All electrical connections are clean and fastened firmly.
• Make sure that your batteries are in a good condition so that the
thruster gets a good voltage. Old or bad batteries will give a reduced
performance from the thruster.
40
SP40S2i
SP55Si
1
2
1
3
4
4
3
5
5
7
7
6
Fastening screw for zincanode
1
2
Zincanode
Propeller lock nut
3
Washer
4
Drivepin for propeller
5
Oil drain screw
6
Copper washer/seal for oil drain screw
7
4
3
SP 30 S2i / SP 40 S2 i/ SP 55 Si
Electromotor
1
Directional solenoids
2
Motorbracket for holding motor and
3
gearhouse together on the tunnel.
Breakpin or flexible coupling secures the
4
electromotor if propeller is jammed.
Changeable from inside the boat.
2
Glassfibre reinforced lexan propeller for
5
ultimate performance.
Oil-filled gearhouse.
6
Changeable zincanode protects gear-
7
house from corrosion in seawater.
6
2
1
Locktite
D
» Im Vorratsbehälter muß immer Öl vorhanden sein. Falls nötig
mit Getriebeöl EP90 nachfüllen.
» Das Getriebeöl mindestens alle zwei Jahre wechseln. Die
Qualität des Getriebeöls immer überprüfen, wenn das Boot auf
Land liegt.
» Die Bolzen, die das Getriebegehäuse mit der Motorhalterung
verbinden, beim ersten Service an Land mit dem angegebenen
Anzugsmoment (s. Seite 26) entsprechen nachziehen.
» Vor jeder Saison auf Propeller und Getriebegehäuse
Antifouling aufbringen.
PS ! Zinkanode, Dichtungen und Propellerachse frei von
Antifouling halten. Die Aussparungen im Getriebegehäuse
nicht mit Anti-Fouling "füllen", da hier die Propellernabe
läuft.
» Die Zinkanode vor jeder Saison oder wenn diese zur Hälfte ab-
genutzt ist ersetzen. Zur Sicherung der Befestigungsschraube
der Zinkanode immer Locktite o.ä. verwenden. Bitte beachten
Sie, daß unter bestimmten Milieubedingungen eine zusätzliche
Zinkanode nötig sein kann, damit der Korrosionsschutz
gewährleistet ist, solange sich das Boot im Wasser befindet.
Hierzu kann Ihnen Ihr Händler nähere Informationen geben.
» Bei jedem Service und vor jeder Saison sollte folgendes
überprüft werden:
• Der Propeller ist sicher befestigt.
• Die Bolzen, die den Motor auf der Motorhalterung befestigen
sind korrekt angezogen.
• Die Umgebung des Thrusters ist sauber und trocken. Bei
Wassereinbruch, muß der Grund dafür beseitigt werden.
• Alle elektrischen Verbindungen sind sauber und fest.
• Sicherstellen, daß am Thruster ausreichend Spannung anliegt.
Alte oder mangelhafte Batterien reduzieren die Leistung und
sollten ausgetauscht werden.
3.6 - 2006
SP55Si
5
3
4
Wartung
7
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 40 s2iSp 55 si

Inhaltsverzeichnis