Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Clash Bedienungsanleitung Seite 11

Mini-monstertruck 1:18 rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C Das Drehrad dient zum Lenken des Fahrzeugs. Wie bei einem echten Auto bewirkt ein Drehen nach
rechts, dass das Fahrzeug eine Rechtskurve fährt. Dieses Verhalten kann über den Servo-Reverse-
Schalter (B) umgekehrt werden.
D Mit dem Ein-/Ausschalter kann der Sender ein- bzw. ausgeschaltet werden. Wird der Schalter in
Richtung Teleskopantenne geschoben, ist der Sender eingeschaltet.
E Der Trimmregler dient zur Einstellung des Geradeauslaufs. Wenn beim Fahren das Drehrad (C) los-
gelassen wird, sollte das Fahrzeug möglichst geradeaus fahren.
F Hiermit kann Nullstellung für den Motor eingestellt werden. Das bedeutet, dass das Fahrzeug beim
Loslassen des Gashebels (I) stehen bleibt (keine Vorwärts-/Rückwärtsfahrt bei losgelassenem He-
bel).
G Mittels der Ladebuchse können Akkus im Sender direkt geladen werden. Dazu ist ein entsprechen-
des Ladegerät erforderlich (nicht im Lieferumfang). Es ist ein Ladegerät erforderlich, das auf 8 Zel-
len eingestellt werden kann; der Mittelkontakt der Ladebuchse führt Plus/+. Der Ladestrom und die
Ladedauer ist entsprechend den Anweisungen des jeweiligen Akkuherstellers zu wählen.
Achtung!
Im Sender dürfen sich keine Batterien befinden, sondern nur Akkus. Das Aufladen von
Batterien ist nicht möglich, dies kann zu einer Explosion führen!
H Der große Trimmregler dient zur Begrenzung des Lenkausschlags. Je nach Einstellung verändert
sich der Wendekreis bei Vollausschlag des Drehrads (C).
I
Mit dem Fingerhebel kann das Fahrzeug vorwärts bzw. rückwärts bewegt werden (Gas/Bremse bzw.
Rückwärtsfahrt).
Das Ziehen des Hebels in Richtung Griff dient zur Vorwärtsfahrt (ggf. mit dem Servo-Revers-Schalter
(A) richtig einstellen).
Zum Bremsen wird der Hebel bis zum Anschlag in die andere Richtung bewegt.
Zur Rückwärtsfahrt ist der Hebel in Richtung Vorderseite zu bewegen. Wenn Sie vorher gebremst
oder vorwärts gefahren sind, muss der Hebel erst für etwa 1 Sekunde in Mittelstellung belassen
werden (Hebel loslassen, Fahrzeug steht still), bevor das Fahrzeug rückwärts fährt.
Dies dient zum Schutz des Antriebs vor Überlastung.
J
Die drei LEDs dienen zur Anzeige des Batterie- bzw. Akkuzustands. Je weniger LEDs leuchten, umso
weniger Energie steht dem Sender zur Verfügung.
Leuchtet nur eine LED, sollten Sie die Batterien bzw. Akkus wechseln.
K Die Teleskopantenne muss vor dem Einschalten des Senders vollständig herausgezogen werden.
Bei Lieferung liegt die Teleskopantenne getrennt bei, sie muss erst noch festgeschraubt werden.
L Hier sind die zum Betrieb nötigen Batterien bzw. Akkus polungsrichtig einzulegen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis