Beschreibung der Betriebsarten
2.13 Regelung der Kompressor-Betriebsfrequenz nach der Außentemperatur
Die Kompressor-Betriebsfrequenz wird in den Betriebsarten Kühlen, Entfeuchten und Heizen nach der
Außentemperatur geregelt, wie in den folgenden Diagrammen dargestellt. Diese Regelungsfunktion beginnt (in
der Betriebsart Heizen) 60 Sekunden nach dem Kompressoranlauf.
Betriebsarten Kühlen und Entfeuchten
Außentemperatur
Betriebsart Heizen
Außentemperatur
2.14 Vorwärmen bei Einschalt-Timer im Heizbetrieb
Betriebsart Heizen
Das Vorwärmen bei Verwendung des Einschalt-Timers im Heizbetrieb sorgt dafür, dass die Temperatur der
Ausblasluft schneller auf 40 °C gebracht wird. Voraussetzung dafür ist, dass die Regelungsfunktion mittels der
entsprechenden Brücke auf der Platine des Außengerätsaktiviert ist,die Außentemperatur unter –15 °C liegt,
das Gerät ausgeschaltet ist und der Einschalt-Timer aktiviert ist.Wenn das Gerät läuft, die Außentemperatur bei
–10 °C oder darüber liegt oder der Kompressor in Betrieb ist, wird diese Regelungsfunktion beendet.
Die Vorwärmfunktion beginnt 60 Minuten vor der für den Einschalt-Timer eingestellten Zeit. Die Wicklungstem-
peratur des Kompressormotors wird durch einen geringen Strom erhöht. Dabei gilt eine Intervallschaltung, bei
der der Kompressor 1 Minute lang ein- und 4 Minuten lang ausgeschaltet ist.
Außentemperatur
min. 30 Hz
frei
max. 39 Hz
max. 33 Hz
max. 26 Hz
min. 12 Hz
max. 18 Hz
min. 12 Hz
CU-XE9CKE
max. 47 Hz
min. 12 Hz
max. 49 Hz
min. 12 Hz
frei
CU-XE9CKE
Warmluftstart
min. 32 Hz
frei
max. 52 Hz
max. 44 Hz
max. 32 Hz
min. 12 Hz
max. 18 Hz
min. 12 Hz
Außentemperatur
CU-XE12CKE
max. 57 Hz
min. 12 Hz
max. 67 Hz
min. 12 Hz
frei
Außentemperatur
CU-XE12CKE
1 Min.
4 Min.
1 Min.
EIN
AUS
EIN
4 Min.
1 Min.
4 Min.
AUS
EIN
AUS
41