Bedienungsanleitung
Bedienfunktionen
Einstellen der Uhrzeit:
Taste 1 drücken, um den Uhreinstellmodus zu akti-
veren. Dann mit den Tasten 2 die Stunden und
Minuten einstellen und abschließend Taste 1 erneut
drücken.
3
2
5
Einschalten des Klimageräts – Taste 1:
Die grüne Betriebs-LED leuchtet auf. Sie blinkt bei Betriebsartenwahl im Automatikbetrieb, bei Abtaubetrieb, bei
Einschalt-Timer-Vorlauf und bei Warmluftstart. Durch erneutes Drücken dieser Taste wird das Gerät wieder
ausgeschaltet.
Wahl der gewünschten Betriebsart – Taste 2:
Die Anzeige ändert sich jedesmal, wenn diese Taste gedrückt wird, und zwar in folgender Reihenfolge:
AUTO
HEAT
Einstellen der gewünschten Raumtemperatur – Taste 3:
• In den Betriebsarten Heizen, Kühlen und Entfeuchten wird mit diesen Tasten die gewünschte Temperatur
eingestellt.
• In der Betriebsart Automatik wird in Abhängigkeit von der Außentemperatur, Raumtemperatur und eingestellten
Solltemperatur automatisch die passende Betriebsart (Heizen, Kühlen oder Entfeuchten) gewählt. Bei Bedarf wird
die Betriebsart alle 30 Minuten geändert.
Wahl der gewünschten Ventilatordrehzahl – Taste 4:
Es kann zwischen fünf verschiedenen Drehzahlen für die jeweilige Betriebsart (Kühlen: Ni, Mi–, Mi, Mi+, Ho; Heizen:
Ni, Mi–, Mi, Mi+, SHo) und der Ventilatorautomatik gewählt werden (s. „Drehzahlregelung des Ventilators im
Innengerät" auf S. 17).
Einstellung der vertikalen Zuluftrichtung – Taste 5:
Es kann zwischen fünf verschiedenen Lamellenwinkeln und der Automatik gewählt werden (s. „Steuerung der
Zuluftrichtung" auf S. 21).
Einstellung der horizontalen Zuluftrichtung – Taste 6:
Es kann zwischen fünf verschiedenen Lamellenwinkeln und der Automatik gewählt werden (s. „Steuerung der
Zuluftrichtung" auf S. 26).
Hinweis: Ausführliche Beschreibung der Betriebsarten und Funktionen siehe auf den Seiten 14 bis 41.
COOL
DRY
1
4
6
FAN
2
1
45