Beschreibung der Betriebsarten
Betriebsart
Heizen
Kühlen, Entfeuchten, Umluft, Ionisierung,
Sauerstoffanreicherung
Betriebsartenauswahl im Automatikbetrieb
Horizontale Zuluftrichtung
a) Automatische Steuerung der horizontalen Zuluftrichtung
Die Automatik für die Steuerung der horizontalen Zuluftrichtung wird an der Fernbedienung eingestellt. Die
Luftlenklamellen schwenken innerhalb des in der folgenden Tabelle angegebenen Bereichs hin und her. Im
Heizbetrieb hängt der Lamellenwinkel von der Temperatur des Wärmetauschers im Innengerät ab (s. Abb. c).
Heizen, gemäß der Temperatur des Wär-
metauschers
Kühlen, Entfeuchten, Umluft, Ionisierung, Sauerstoffan-
reicherung
b) Manuelle Steuerung der horizontalen Zuluftrichtung
Bei manueller Steuerung der horizontalen Zuluftrichtung wird an der Fernbedienung die Nummer (1, 2, 3, 4
oder 5) für den gewünschten Lamellenwinkel (s. Abb. d und folgende Tabelle) eingestellt.
Nummer
Darstellung der
Zuluftrichtung auf der
Fernbedienung
Lamellenwinkel (°)
22
Steuerung der Zuluftrichtung
Automatisch gemäß der Tempe-
ratur des Wärmetauschers
Manuell
Automatisch
Manuell
Automatisch
Manuell
Abb. a)
Temperatur des Wärme-
tauschers im Innengerät
Betriebsart
A
B
Abb. c)
Temperatur des Wärme-
tauschers im Innengerät
Lamellenwinkel (°)
1
2
A
B
C
7
17
7
17
7
17
Seitenan-
sicht
geschlosse-
ne Stellung
Lamellenwinkel (°)
55 – 125
90
55 – 125
Draufsicht
3
4
5
17
58
7
33
49
67
7 – 37
25
33
41
7
25
33
41
Abb. b)
Abb. d)