Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic CS-XE9CKP Technisches Handbuch Seite 34

Split-klimageräte für wandmontage mit invertersteuerung, wärmepumpenausführung, r 410 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Betriebsarten
Im Entfeuchtungsbetrieb wird der Außentemperaturwert nur alle 30 Minuten aktualisiert, in allen anderen
Betriebsarten wird er sofort aktualisiert, sobald der Fühler eine geänderte Außentemperatur ermittelt.
Bei einer Störung des Außentemperaturfühlers (offener Kontakt oder Kurzschluss) wird eine Außentemperatur
von unter –10 °C bzw. über 40 °C ermittelt, woraus sich in beiden Fällen der Temperaturstatus 0 ergibt, sodass
die Sauerstoffpumpe abgeschaltet wird.
Wiederanlaufsperre für die Sauerstoffpumpe
Um allzu häufiges Einschalten der Sauerstoffpumpe innerhalb einer kurzen Zeitspanne zu vermeiden, ist nach
dem Abschalten der Sauerstoffpumpe eine Wiederanlaufsperre aktiv.
Bei Sauerstoffanreicherungsbetrieb plus Betriebsart, bei der der Ventilator im Außengerät läuft, dauert die
Sperre 30 Sekunden.
Bei reinem Sauerstoffanreicherungsbetrieb dauert die Sperre 60 Sekunden.
Die Wiederanlaufsperre ist nicht aktiv, wenn die Taste O
Nachlaufs der Sauerstoffpumpe gedrückt wird.
Sauerstoffpumpe
Steuerung des Zwei-Wege-Ventils
Um ein Festsitzen des Zwei-Wege-Ventils nach einer längeren betriebsfreien Zeit zu vermeiden, wird es für ca.
5 Sekunden angesteuert, d. h. geöffnet, sobald das Leistungsrelais im Außengerät anzieht.
Leistungsrelais im Außengerät
Einschaltsteuerung für Sauerstoffanreicherungsbetrieb
Durch die Einschaltsteuerung wird die Sauerstoffpumpe erst eingeschaltet, wenn der Ventilator im Außengerät
läuft und das Zwei-Wege-Ventil geöffnet ist, damit die Sauerstoffmembran von frischer Luft umgeben ist.
Außerdem sorgt die Einschaltsteuerung bei niedrigen Außentemperaturen dafür, dass Startschwierigkeiten der
Sauerstoffpumpe durch eine Verschlechterung der Lagerschmierung vermieden werden, das in der Sauerstoff-
leitung stehende Wasser ausgespült wird und das Einschaltgeräusch der Sauerstoffpumpe überdeckt wird. Da
bei niedrigen Außentemperaturen die Sauerstoffanreicherungsstufe 3 gilt, hat der Dauerbetrieb der Sauerstoff-
pumpe Vorrang vor der Ausschaltsteuerung (s. S. 35).
Einschaltsteuerung bei Normalbetrieb
Der Ventilator im Außengerät läuft beim Start des Sauerstoffanreicherungsbetriebs an. Gleichzeitig wird das
Zwei-Wege-Ventil für 30 Minuten geöffnet, sofern die Außentemperatur –5 °C oder weniger beträgt. Bei einer
Außentemperatur von mehr als –5 °C bleibt es geschlossen. Die Sauerstoffpumpe wird erst 30 Sekunden nach
Beginn des Sauerstoffanreicherungsbetriebs eingeschaltet.
Wenn der Ventilator im Außengerät beim Start des Sauerstoffanreicherungsbetriebs aufgrund der gewählten
Betriebsart bereits läuft oder während des Abtaubetriebs ausgeschaltet ist, werden die Sauerstoffpumpe und
das Zwei-Wege-Ventil sofort beim Start des Sauerstoffanreicherungsbetriebs eingeschaltet bzw. geöffnet.
34
Sauerstoffanr.stufe 0
ermittelt (Stopp)
EIN
AUS
AUS
Ge-
schlossen
Zwei-Wege-Ventil
(Sauerstoffanreicherungsbetrieb) während des
2
Sauerstoffanr.stufe 0
ermittelt (Stopp)
EIN
EIN
30 Sek.
bzw. 60 Sek.
Einschaltsignal für Leistungsrelais
ca. 1 Sek.
EIN
Offen für
ca. 5 Sek.
Zeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis