Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifizierung Für Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (Sis) - Emerson Rosemount 5408:SIS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 5408:SIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8-1:
Begriffe und Definitionen
Begriff
Definition
SIS
Sicherheitsgerichtetes System (Safety Instrumented System) – Implementierung einer oder mehrer-
er sicherheitsgerichteter Funktionen. Ein SIS setzt sich aus einer beliebigen Kombination aus Senso-
ren, Logikbausteinen und Endgeräten zusammen.
Systematische
Systematische Fähigkeit ist ein Maß (ausgedrückt auf einer Skala von SC1 bis SC4) dafür, dass die sys-
Fähigkeit
tematische Sicherheitsintegrität eines Elements die Anforderungen des spezifizierten SIl-Levels er-
füllt. Dies muss gemäß der spezifizierten Elementensicherheitsfunktion erfolgen, wenn das Element
gemäß den Anweisungen angewendet wird, die in der entsprechenden Sicherheitsanweisung für das
Element festgelegt sind.
Messumformer-
Die Zeit von einer schrittweisen Änderung des Prozesses bis zum Erreichen von 90 % des endgültigen
Ansprechzeit
stationären Wertes des Messumformers (Sprungantwortzeit gemäß IEC 61298-2).
Typ B-Gerät
Komplexes Gerät, welches Steuerungen oder programmierbare Logikbausteine gemäß der Norm IEC
61508 nutzt.
Standzeit
Die nutzbare Lebensdauer ist ein technischer Begriff der Zuverlässigkeit, welcher das Betriebszeitin-
tervall beschreibt, in dem die Ausfallrate eines Gerätes relativ konstant ist. Es handelt sich nicht um
einen Begriff, der die Alterung, die Garantie oder andere kommerzielle Probleme des Produkts um-
fasst.
8.3
Zertifizierung für sicherheitsgerichtete
Systeminstrumentierung (SIS)
Bei Verwendung in sicherheitsgerichteten Systemen wird der 4-20-mA-Ausgang als
primäre Sicherheitsvariable verwendet. Er wird so konfiguriert, dass die Alarmfunktion
aktiviert wird, wenn ein Fehler auftritt. Wenn ein Messwert den Messbereich überschreitet,
wechselt der Messumformer in den Sättigungsmodus.
Das vom Logikbaustein verwendete Messsignal muss das proportional zum Füllstand oder
zur Entfernung (Leerraum) erzeugte 4-20-mA-Analogsignal sein. Das HART Protokoll kann
nur für Setup, Kalibrierung und Diagnosezwecke verwendet werden, nicht für den
sicherheitsrelevanten Einsatz.
Der Rosemount
Rosemount 5408 und 5408:SIS Füllstandsmessumformer
(Fortsetzung)
5408:SIS Füllstandsmessumformer ist gemäß IEC 61508 zertifiziert für:
Niedrige und hohe Anforderung: Typ B-Element
SIL 2 für Zufallsintegrität bei HFT=0
SIL 3 für Zufallsintegrität bei HFT=1
SIL 3 für systematische Fähigkeit
Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (nur 4-20 mA)
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rosemount 5408

Inhaltsverzeichnis