Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmeinrichtung; Messwert-Wiederherstellung; Signalqualitätsalarm - Emerson Rosemount 5408:SIS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 5408:SIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsparameter
C.4

Alarmeinrichtung

C.4.1

Messwert-Wiederherstellung

Messwert-Wiederherstellungszeit
Die Parameter der Messwert-Wiederherstellungszeit (Echo-Timeout) regeln die maximale
Zeit von verloren gegangener Messung (z. B. aufgrund von Prozessbedingungen wie
Schaum oder Turbulenzen), bis diese mitgeteilt wird. Wenn die Messung innerhalb der
durch diesen Parameter angegebenen Zeit wiederhergestellt wird, wird sie nicht
mitgeteilt.
Messwert-Wiederherstellungshandhabung
Standardmäßig wird die Messwert-Wiederherstellungszeit automatisch vom Gerät auf
Basis der Messumformerkonfiguration eingerichtet.
Es wird empfohlen, die Messwertwiederherstellungshandhabung zu beenden, wenn dies
die Anwendung erfordert. Ein höherer Wert kann eingegeben werden, um die Robustheit
zu erhöhen und Störungsalarme zu vermeiden. Nur einen niedrigeren Wert eingeben,
wenn die verlorene Messung innerhalb einer bestimmten Zeit für die Anwendung
gemeldet werden muss.
Verwendete Messwert-Wiederherstellungszeit
Dies ist der vom Messumformer verwendete Wert.
C.4.2
Signalqualitätsalarm
Dieser Abschnitt gilt nur für Messumformer, die mit Prozessdiagnosefunktion
(Optionscode DA1) bestellt werden.
Die Signalqualität ist ein Maß für die Produktoberflächen-Echoamplitude im Vergleich zum
Oberflächengrenzwert und Rauschen.
Die Signalqualität reicht von 0 bis 10. Ein niedriger Wert bedeutet, dass die Rauschspitzen
für die Spitzen des Produktoberflächenimpulses gehalten werden können.
Anmerkung
Der Wert der Signalqualität kann auch kleiner 10 sein, obwohl die Antenne sauber ist. Der Wert
hängt vom Antennentyp, den Anwendungsbedingungen, dem konfigurierten Oberflächengrenzwert
sowie vom Zustand der Antenne ab.
Anhaftungen an der Antenne und unterschiedliche Oberflächenbedingungen sind
Faktoren, die einen niedrigen Wert der Signalqualität bewirken können. Durch Einstellen
eines Alarms
zu planen, um die Antenne zu reinigen, den Oberflächengrenzwert anzupassen oder um
nachteilige Oberflächenbedingungen wie Turbulenzen oder Schaum zu erkennen und zu
überwachen.
(1) Da bei Feststoffmessungen häufig Fluktuationen der Signalstärke auftreten, sind Warnungen zur Signalqualität in solchen Fällen
möglicherweise ungeeignet.
246
(1)
kann der Signalqualitätswert dazu genutzt werden, um Wartungsarbeiten
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rosemount 5408

Inhaltsverzeichnis