Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Airless-Spritzpistole G 12; Hilfe Bei Störungen - WAGNER Super Finish 31 Betriebsanleitung

Airless hochdruck-spritzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung der Airless-Spritzpistole G 12

8.4 Reinigung der Airless-Spritzpistole
G 12
– Airless-Spritzpistole bei niedrigem Betriebs-
druck mit geeignetem Reinigungsmittel durch-
spülen.
– Düse gründlich mit geeignetem Reinigungsmit-
tel reinigen, so dass keine Beschichtungsstoff-
reste zurückbleiben.
– Airless-Spritzpistole außen gründlich reinigen.
9. Hilfe bei Störungen
Art der Störung
Gerät läuft nicht an
Gerät saugt nicht an
Super Finish 27 • 31
1
2
3
4
5
Mögliche Ursache
Keine Spannung vorhanden
Sicherung hat angesprochen. Zum Beispiel
ist ein Rührwerk an der Steckdose am
Gerät angeschlossen. Dieses Rührwerk
wurde nicht ausgeschaltet, vor Einschalten
des Gerätes Super Finish 27 oder 31.
Bei Überlastung schaltet sich das Gerät
automatisch ab.
Die grüne Kontrollleuchte im Multifunkti-
onsschalter erlischt.
Das Gerät schaltet nicht selbständig
wieder ein.
Gerät mit Ansaugsystem:
Filter ragt über den Flüssigkeitsspiegel hin-
aus und saugt Luft an.
Ansaugfilter verstopft
Ansaugrohr nicht fest angezogen, d. h. das
Gerät saugt Nebenluft.
Gerät mit Oberbehälter:
Filterscheibe verstopft
Super Finish 31:
Einlassventildrücker undicht, saugt Neben-
luft.
d
d
Einsteckfilter in der Airless-Spritzpistole
Demontage (Abb. 16)
1. Schutzbügel (1) kräftig nach vorne ziehen.
2. Griff (2) aus dem Pistolengehäuse schrauben.
Einsteckfilter (3) herausziehen.
3. Einsteckfilter verstopft oder defekt – ersetzen.
Montage
1. Einsteckfilter (3) mit dem längeren Konus in
das Pistolengehäuse stecken.
2. Griff (2) in das Pistolengehäuse einschrauben
und anziehen.
3. Schutzbügel (1) einrasten
1
Maßnahme zur Behebung der Störung
Spannungsversorgung prüfen
Zuerst das Gerät Super Finish 27 oder 31,
dann das z. B. angeschlossene Rührwerk
einschalten.
Nach 2 – 3 Minuten leuchtet die grüne
Kontrollleuchte wieder auf. Dann Multi-
funktionsschalter auf A (AUS) stellen.
Gerät wieder einschalten E (EIN – Zirku-
lation), danach Multifunktionsschalter auf
S (Spritzen) stellen.
Beschichtungsstoff nachfüllen
Ansaugfilter reinigen oder austauschen
Anschlussstellen reinigen und anziehen.
Filterscheibe reinigen oder austauschen
Abstreifer und O-Ring auswechseln,
siehe Seite 13, Punkt 11.1.
Hilfe bei Störungen
y
a n
rm
G e
in
d e
M a
2
G 1
x .
p s
i
m a
0 0
a r
3 9
0 b
2 7
3
2
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super finish 27

Inhaltsverzeichnis