Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAGNER ProSpray 3.39 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProSpray 3.39:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ProSPray 3.39
betriebsanleitung • owner's manual
mode d'emploi • istruzione per l'uso
MODEL:
0558008
0558040
wagner-group.com
d
gb
F
0218 • Form No. 0558975P
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAGNER ProSpray 3.39

  • Seite 1 ProSPray 3.39 betriebsanleitung • owner‘s manual mode d‘emploi • istruzione per l‘uso MODEL: 0558008 0558040 wagner-group.com 0218 • Form No. 0558975P...
  • Seite 2 Beschichtungsstoff oder das Lösemittel. Vor jeder Inbetriebnahme sind gemäß Betriebsanleitung folgende Punkte zu beachten: Fehlerhafte Geräte dürfen nicht benutzt werden. Wagner-Spritzpistole sichern mit Sicherungshebel am Abzugsbügel. Erdung sicherstellen. Zulässigen Betriebsdruck von Hochdruckschlauch und Spritzpistole überprüfen. Alle Verbindungsteile auf Dichtheit prüfen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    12.5 TempSpray __________________________________32 Druckregler Einstellungen ______________________14 12.6 Pump-Runner ________________________________33 Anschluss an das Stromnetz ____________________15 Bei Erstinbetriebnahme zuBeHöR FüR PRoSPRAy 3.39 ___________ 130/131 Reinigung von Konservierungsmittel _____________15 Ersatzteilliste Hauptbaugruppe __________________ 132/133 Gerät mit Beschichtungsstoff in Betrieb nehmen ___15 Ersatzteilliste Farbstufe ________________________ 134/135...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften Für Das Airless-Spritzen

    PS 3.39 sicherheitsvOrschriften SIcHeRHeITSVoRScHRIFTeN FüR dAS AIRLeSS-SPRITzeN GeFAHR: VeRLeTzuNG duRcH FLüSSIGKeITeN uNTeR dRucK eRKLäRuNG deR VeRWeNdeTeN SymBoLe Eine unter hohem Druck stehende Flüssigkeit, wie sie von diesem Diese Bedienanleitung enthält Informationen, Gerät erzeugt wird, kann die Haut die der Benutzer vor Verwendung des Geräts durchdringen und in das darunter gründlich durcharbeiten muss.
  • Seite 5: Verwendung

    Widerstand zwischen den Anschlüssen des Hochdruckschlauchs gleich oder kleiner ein Megaohm betragen. • Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und Lebensdauer, nur Wagner-Original- Ersatzhochdruckschläuche verwenden. Vor jedem Einsatz alle Schläuche auf Einschnitte, • Leckstellen, Scheuerstellen oder gewölbte Oberflächen kontrollieren. Die Kupplungen auf Unversehrtheit und festen Sitz kontrollieren.
  • Seite 6 PS 3.39 sicherheitsvOrschriften sorgfältig geerdet werden, um Funken durch GeFAHR: exPLoSIoNS- uNd elektrostatische Entladungen zu vermeiden. BRANdGeFAHR Nur leitfähige bzw. geerdete Hochdruck- • Brennbare Dämpfe, wie z. B. Dämpfe flüssigkeitsschläuche verwenden. von Lösungsmitteln und Farben Spritzpistole muss über können sich in den Arbeitsbereichen Schlauchanschlüsse geerdet sein.
  • Seite 7 PS 3.39 sicherheitsvOrschriften GeFAHR: GeFäHRLIcHe GeFAHR: ALLGemeINeS dämPFe Kann schwere Personen- oder Sachschäden verursachen. Farben, Lösungsmittel und andere Materialien können beim Einatmen oder beim Kontakt mit dem Körper VoRSIcHTSmASSNAHmeN : gesundheitsschädlich sein. Alle lokalen sowie im Land bzw. Bundesland • Dämpfe können schwere Übelkeit, geltenden Vorschriften zum Brandschutz, zur Ohnmacht...
  • Seite 8: Elektrische Sicherheit

    PS 3.39 sicherheitsvOrschriften eLeKTRIScHe SIcHeRHeIT eLeKTRoSTATIScHe AuFLAduNG (FuNKeN- odeR Elektrogeräte müssen geerdet werden. Bei einem FLAmmeNBILduNG) elektrischen Kurzschluss reduziert die Erdung die Gefahr eines elektrischen Schlages, da der Bedingt durch Strömungs- Fehlerstrom über den Schutzleiter abgeführt geschwindigkeit des Beschichtungs- wird. Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel stoffs beim Spritzen...
  • Seite 9: Anwendungsübersicht

    Vorlacke, Innerhalb dieser Zeit das Gerät sorgfältig mit dem Grundierungen und Füller. entsprechenden Reinigungsmittel durchspülen und reinigen. Die Verarbeitung anderer Beschichtungsstoffe nur mit Zustimmung der Firma Wagner. BeScHIcHTuNGSSToFFe mIT ScHARFKANTIGeN zuSATzSToFFeN FILTeRuNG Diese üben auf Ventile, Hochdruckschlauch, Spritzpistole und Trotz Ansaugfilter und Einsteckfilter in der Spritzpistole ist Düse eine stark verschleißende Wirkung aus.
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    FuNKTIoN deS GeRäTeS max. Temperatur des Beschichtungsstoffs Zum besseren Verständnis der Funktion kurz den tech nischen 43°C Aufbau. max. Viskosität Wagner PS 3.39 sind elektrisch angetriebene Hochdruck- 30.000 MPa·s spritzgeräte. Gewicht Ein Zahnradgetriebe überträgt die Antriebskraft auf eine 50 kg Kurbelwelle.
  • Seite 11: Legende Zum Erklärungsbild Ps 3.39

    PS 3.39 gerätebeschreibung LeGeNde zum eRKLäRuNGSBILd PS 3.39 1. Spritzpistole 5. Eimerhaken 10. Entlastungsventil Hebelstellung senkrecht – PRIME ( k Zirkulation) 2. Hochdruckschlauch 6. Knopf für Hebelstellung waagrecht – SPRAY ( p Spritzen) Ölzufuhr 3. Einfüllöffnung für EasyGlide (EasyGlide verhindert erhöhten 7.
  • Seite 12: Transport

    PS 3.39 gerätebeschreibung TRANSPoRT VoRBeReITuNG zuR VeRARBeITuNG VoN AIRLeSS SPRITzPAcHTeL Gerät schieben oder ziehen. Handgriff (Abb. 2, Pos. 1) bis zum Anschlag herausziehen. Der Zerstäuber wird mit einem Filterstopfen Handgriff einfahren – Druckknöpfe (2) an den Holmen geliefert, der in den Filter einzusetzen ist, eindrücken, dann Handgriff einfahren.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    PS 3.39 inbetriebnahme INBeTRIeBNAHme HocHdRucKScHLAucH, SPRITzPISToLe uNd TReNNöL 1. An den Beschichtungsstoff-Ausgang (Abb. 4, Pos. 1) den Hochdruckschlauch (2) schrauben. 2. Spritzpistole (3) mit ausgewählter Düse an den Hochdruckschlauch anschrauben. 3. Überwurfmuttern am Hochdruckschlauch fest anziehen, damit kein Beschichtungsstoff austritt. ABdecKuNG deR STeueRuNGSANzeIGe Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Anzeigen des Bedienfeldes (Abb.
  • Seite 14: Anzeigen Auf Dem Bedienfeld

    INF ≤ 30 mA ausgerüstet sein. • Das Spritzgerät arbeitet dann mit optimaler Leistung bei hoher Druckeinstellung Im Wagner Zubehörprogramm finden Sie mobile • Wenn bei der Druckeinstellung die Druckanzeige ständig elektrische Personenschutzvorrichtungen, die gelb leuchtet, aber nach der Druckeinstellung ständig Sie auch mit anderen elektrischen Geräten...
  • Seite 15: Gerät Mit Beschichtungsstoff In Betrieb Nehmen

    PS 3.39 inbetriebnahme dIGITAL eLecTRoNIc SPRAy coNTRoL (deSc) Das Digital Electronic Spray Control (DESC) erhöht die Funktionalität des Spritzgerätes. Es ist direkt unter dem Druckregler am Bedienfeld installiert. Es ist besteht aus einem Display sowie vier Funktionstasten. Das Display zeigt verschiedene Menüfenster, mit denen der Benutzer mit Hilfe der Funktionstasten die Bedienung des Spritzgerätes überwachen und anpassen kann.
  • Seite 16: Digital Electronic Spray Control (Desc)

    PS 3.39 inbetriebnahme HAuPTmeNüFeNSTeR meNüFeNSTeR TImeRS [zeITGeBeR] MPa SOLL 23.0 TIMER Das Hauptmenüfenster ist das Im Menüfenster Timers [Zeitgeber] MPa IST 22.5 MENU-1 AUSWAHL-4 Standardfenster zur Steuerung, das wird die Gesamteinschaltdauer des beim Einschalten des Spritzgerätes angezeigt wird. drücken Spritzgerätes sowie die Gesamtbetriebszeit des Spritzgerätes Sie die Taste 2, um zwischen den maßeinheiten PSI, BAR angezeigt (Förderbetrieb).
  • Seite 17 Display wieder die Aufforderung „Enter New Code Number“ [Neue Codenummer eingeben] und der Ablauf beginnt von vorn. Sollten Sie Ihren Sicherheitscode vergessen oder verlegt haben, setzen Sie sich bitte mit dem Wagner Kundendienst in Verbindung. Geben Deaktivierung Sicherheitsfunktion „1111“...
  • Seite 18: Spritztechnik

    PS 3.39 spritztechnik SPRITzTecHNIK Injektionsgefahr. Nicht ohne richtig montierten Düsenschutz spritzen. Spritzpistolenabzug NIE drücken ohne dass die Düse vollständig auf die Spritz- oder Entstopfungsposition gesetzt 25 - 30 cm 25 - 30 cm ist. Spritzpistolenabzugsschloß IMMER vor Entfernung, Ersetzung, oder Reinigung der Düse drücken.
  • Seite 19: Handhabung Des Hochdruckschlauches

    Reinigungsmittel bewegen. einschwenken oder eintauchen. Darauf achten, dass der Hochdruckschlauch sich nicht verdreht. Durch Verwendung einer Wagner Spritzpistole mit Drehgelenk Beim Einsatz von schnelltrocknenden – oder und einer Schlauchtrommel kann dies verhindert werden. Zweikomponenten-Beschichtungsstoff, Gerät unbedingt innerhalb der Verarbeitungszeit mit Für die Handhabung des Hochdruckschlauches...
  • Seite 20: Gerätereinigung (Ausserbetriebnahme)

    PS 3.39 gerätereinigung (ausserbetriebnahme) GeRäTeReINIGuNG (AuSSeRBeTRIeBNAHme) 11. Restliches Reinigungsmittel in einen offenen Behälter pumpen, bis das Gerät leer ist. Sauberkeit ist die sicherste Gewährleistung für einen störungsfreien Betrieb. Nach Beendigung 12. Gerät ausschalten OFF (AUS). der Spritzarbeiten Gerät reinigen. Auf keinen Fall dürfen Beschichtungsstoffe im Gerät antrocknen und sich festsetzen.
  • Seite 21: Hochdruckfilter Reinigen

    PS 3.39 gerätereinigung (ausserbetriebnahme) HocHdRucKFILTeR ReINIGeN ReINIGuNG deR AIRLeSS-SPRITzPISToLe Filterpatrone regelmäßig reinigen. Reinigen Sie die Spritzpistole nach jeder verschmutzter oder verstopfter Hochdruckfilter Benutzung. verursacht ein schlechtes Spritzbild oder eine verstopfte Düse. 1. Airless-Spritzpistole bei niedrigem Betriebsdruck mit 1. Druckregler auf minimalen Druck drehen. geeignetem Reinigungsmittel durchspülen.
  • Seite 22: Hilfe Bei Störungen

    Entsprechend Herstellerangabe verdünnen. Viskosität. In der Pumpe entsteht Überdruck Druckschalter ist defekt. Bringen Sie die Einheit zu einem von Wagner autorisierten und sie schaltet sich nicht ab. Service-Center. Wandler ist defekt. Bringen Sie die Einheit zu einem von Wagner autorisierten...
  • Seite 23: Wartung

    WARTuNG RePARATuReN Am GeRäT 10.1 ALLGemeINe WARTuNG Gerät ausschalten OFF (AUS). Die Wartung des Gerätes soll einmal jährlich durch den Wagner- Vor allen Reparaturen – Netzstecker aus der Service durchgeführt werden. Steckdose ziehen. 1. Hochdruckschläuche, Geräteanschlussleitung und Stecker Achten Sie darauf, für die Erdung Kontinuität auf Beschädigung prüfen.
  • Seite 24: Ein- Und Auslassventil

    PS 3.39 reparaturen am gerät 11.2 eIN- uNd AuSLASSVeNTIL 1. Die vier Schrauben im Frontdeckel entfernen, Frontdeckel abnehmen. Quetschgefahr – nicht mit den Fingern oder Werkzeug zwischen die sich bewegenden Teile fassen. 2. Stellen Sie den Druckregler auf den geringsten Druck ein. Der DESC Bildschirm sollte [VORBEFÜLLEN] anzeigen.
  • Seite 25: Packungen

    PS 3.39 reparaturen am gerät 11.3 PAcKuNGeN Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass der oberen Gehäuse nicht zerkratzt oder in sonstiger 1. Einlassventilgehäuse entsprechend den Schritten unter Weise beschädigt wird, während Sie die Kapitel 11.2, Seite 24 ausbauen. Achtung Packungen entfernen. 2.
  • Seite 26 PS 3.39 reparaturen am gerät 17. Setzen Sie die neuen oberen und unteren Packungen 26. Setzen Sie den Kolben (6) in das obere Ende des oberen ein und entfernen Sie die Vorformwerkzeuge. Bewahren Gehäuse (2), durch die untere Packung-Baugruppe (12), Sie das Vorformwerkzeug für die obere Packung für die durch die obere Packung-Baugruppe (10) und durch die Verwendung als Kolbenschlupfhülse für einen späteren...
  • Seite 27: Schaltplan Ps 3.39

    PS 3.39 reparaturen am gerät 11.4 ScHALTPLAN PS 3.39 Erdung EMI Filter Netzstecker Blau / Weiß Blau / Weiß Schalter Schwarz / Braun Schwarz/ Braun P/N 0522052 Grün / Gelb Blau Braun P/N 0522053 Erdung Kondensatoren Schwarz Montageplatte Elektroniksteuerung Sicherung Schwarz Rot (+) Erdung...
  • Seite 28: Fehlermeldungen Des Digital Electronic Spray Control (Desc)

    REGLERTEMPERATUR eine Vertragswerkstatt von Wagner. Zeigt an, wenn DESC aufgrund ZU HOCH übermäßiger Hitze abgeschaltet ist. Bringen Sie das Spritzgerät zu einem von Wagner autorisierten Wartungszentrum zur Reparatur. meNüFeNSTeR cHecK moToR [moToR üBeRPRüFeN] MOTOR Zeigt an, dass der Motor aufgrund PRUEFEN meNüFeNSTeR BAd HALL cycLe PoWeR [ScHLecHTe...
  • Seite 29: Anhang

    PS 3.39 anhang ANHANG 12.1 12.2 düSeNAuSWAHL WARTuNG uNd ReINIGuNG VoN AIRLeSS HARTmeTALL-düSeN Um eine einwandfreie und rationelle Arbeitsweise zu erzielen, ist die Auswahl der Düse von großer Wichtigkeit. STANdARddüSeN In vielen Fällen kann die richtige Düse nur über einen Ist eine andere Düsenausführung montiert, dann nach Spritzversuch ermittelt werden.
  • Seite 30: Airless-Düsen-Tabelle

    Wagner ohne Düse ohne Düse TradeTip 3 düse F-Gewinde (11/16 - 16 UN) G-Gewinde (7/8 - 14 UNF) bis 270 bar für Wagner Spritzpistolen für Graco/Wagner Spritzpis- (27 MPa) Best.-Nr. 0289391 tolen Best.-Nr. 0289390 Alle Düsen in der untenstehenden Tabelle...
  • Seite 31 PS 3.39 anhang Anwendung düsenmarkierung Spritzwin- Bohrung Spritzbreite mm Pistolenfilter Bestell-Nr. inch / mm dachbeschichtung 20° 0.023 / 0.58 Weiß 0553223 30° 0.023 / 0.58 Weiß 0553323 40° 0.023 / 0.58 Weiß 0553423 50° 0.023 / 0.58 Weiß 0553523 60° 0.023 / 0.58 Weiß...
  • Seite 32: Tempspray

    PS 3.39 anhang 12.5 TemPSPRAy Ein im Schlauch eingebauter Heizleiter erwärmt das Material gleichmäßig auf die gewünschte Temperatur (regelbar von 20°C bis 60°C). die Vorteile: • Konstante Farbtemperatur, selbst bei niedrigen Außentemperaturen • Erheblich bessere Verarbeitung höherviskoser Beschichtungsmaterialien • Erhöhter Auftragswirkungsgrad •...
  • Seite 33: Pump-Runner

    PS 3.39 anhang 12.6 PumP-RuNNeR (Best. Nr. 2306987) Universelles Zubehör zur Reinigung, sauberem Transport und Konservierung der Pumpeneinheit Features: • Einfachere Reinigung - Reinigungsflüssigkeit zirkuliert konstant durch die Pumpe, dadurch auch sauberes Reinigen im Innenbereich möglich • Keine Reinigung bei Arbeitsunterbrechungen oder Ortswechsel nötig, da Farbe in der Pumpe nicht antrocknen bzw. auslaufen kann •...
  • Seite 130: Zubehör Für Prospray 3.39

    eRSATzTeILLISTe SPARe PARTS dIAGRAm PS 3.39 ILLuSTRATIoN deS PIèceS de RecHANGe eLeNco deI RIcAmBI zuBeHöRBILd AcceSSoRIeS ILLuSTRATIoN ILLuSTRATIoN deS AcceSSoIReS FIGuRA deGLI AcceSSoRI PS 3.39 Benennung Description Description Denominazione 0538 041 Spritzpistole Vector Pro 2-Finger Spray gun, Vector Pro 2-finger Pistolet Vector Pro 2-doigt Aerografo Vector Pro 2-dita 0538 040...
  • Seite 131 PS 3.39 PS 3.39 Benennung Description Description Denominazione 0296 441 Auslegerpistole 120 cm, Pole gun 120 cm, G-thread 7/8” Pistolet à rallonge 120 cm, filet F, Aerografo con prolunga da 120 G-Gewinde 7/8” 7/8” cm, Filettatura G, 7/8” 0296 443 Auslegerpistole 120 cm, Pole gun 120 cm, F-thread Pistolet à...
  • Seite 132: Ersatzteilliste Hauptbaugruppe

    eRSATzTeILLISTe SPARe PARTS dIAGRAm PS 3.39 ILLuSTRATIoN deS PIèceS de RecHANGe eLeNco deI RIcAmBI HAuPTBAuGRuPPe mAIN ASSemBLy eNSemBLe PRINcIPAL GRuPPo PRINcIPALe CEE 7/7 0558 482 220V~240V...
  • Seite 133 PS 3.39 Benennung Description Désignation Denominazione 0290 271 Motorabdeckung Motor shroud Couverture du moteur Copertura del motore 0508 559 Schraube (2) Screw (2) Vis (2) Vite (2) 0558 497 Verkleidungsunterteil Belly pan assembly Ensemble cuvette Gruppo puntale 9802 266 Schraube (2) Screw (2) Vis (2) Vite (2)
  • Seite 134: Ersatzteilliste Farbstufe

    eRSATzTeILLISTe SPARe PARTS dIAGRAm PS 3.39 ILLuSTRATIoN deS PIèceS de RecHANGe eLeNco deI RIcAmBI FARBSTuFe FLuId SecTIoN PomPe à PeINTuRe STAdIo deLLA VeRNIce...
  • Seite 135 PS 3.39 PS 3.39 Benennung Description Désignation Denominazione 0558 419 Zylinder Cylinder Cylindre Cilindro 0524 905 Abstandhalter Stopping spacer Entretoise d’arrêt Distanziatore di arresto 0524 906 Erweiterungsbüchse Extension bushing Douille d’extension Boccola di estensione 0558 570A Kolbenerweiterung Piston extension Extension piston Estensione pistone 0558 422 Verlängerungsschieber...
  • Seite 136: Ersatzteilliste Baugruppe Antrieb

    eRSATzTeILLISTe SPARe PARTS dIAGRAm PS 3.39 ILLuSTRATIoN deS PIèceS de RecHANGe eLeNco deI RIcAmBI BAuGRuPPe ANTRIeB dRIVe ASSemBLy eNSemBLe moTeuR GRuPPo AzIoNAmeNTo...
  • Seite 137 PS 3.39 PS 3.39 Benennung Description Désignation Denominazione 0558 572A Schiebeeinheit Slider assembly Coulisseau Gruppo cursore 0507 767 Schraube (4) Screw (4) Vis (4) Vite (4) 0290 272 Gehäuse Schiebeeinheit Slider housing Logement du coulisseau Alloggiamento cursore 0558 342A Baugruppe Gehäuse Housing assembly Logement Gruppo alloggiamento...
  • Seite 138: Ersatzteilliste Hochdruckfilter

    eRSATzTeILLISTe SPARe PARTS dIAGRAm PS 3.39 ILLuSTRATIoN deS PIèceS de RecHANGe eLeNco deI RIcAmBI HocHdRuKFILTeR FILTeR ASSemBLy FILTeR HAuTe PReSSIoN FILTRo Ad ALTA PReSSIoNe PS 3.39 Benennung Description Désignation Denominazione 0524 918 Filtergehäuse Filter housing Corps de filtre Scatola del filtro 14058 Konusfeder Conical spring...
  • Seite 139: Ersatzteilliste Hoher Wagen

    SPARe PARTS dIAGRAm eRSATzTeILLISTe PS 3.39 eLeNco deI RIcAmBI ILLuSTRATIoN deS PIèceS de RecHANGe HoHeR WAGeN uPRIGHT cART ASSemBLy cHARIoT HAuT cAReLLo ALTo PS 3.39 Benennung Description Désignation Denominazione 0290 296 Handgriff (inklusive der Handle assembly (includes Poignée (comprend les Impugnatura (comprende Elemente 8-9) items 8-9)
  • Seite 140: Wichtiger Hinweis Zur

    Bedienungshinweisen, ungeeignete oder unsachgemäße des gesamten Gerätes untersagt werden. Verwendung, fehlerhafte Montage, bzw. Inbetriebsetzung durch den Mit Original WAGNER Zubehör und Ersatzteilen haben Sie die Gewähr, dass Käufer oder durch Dritte, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, alle Sicherheitsvorschriften erfüllt sind. anomale Umweltbedingungen, un-geeignete Beschichtungsstoffe, chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse, sachfremde...
  • Seite 144: Eu-Conformiteitsverklaring

    eu declaration of conformity We declare under sole responsibility that this product conforms to the following relevant stipulations: 2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2012/19/EU Applied harmonised norms: EN ISO 12100, EN 1953, EN 60204-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61000-6-1, EN 61000-6-3, The EU declaration of conformity is enclosed with the product.
  • Seite 146 Ihr Wagner-Altgerät wird von uns, bzw. unseren Wagner or one of our dealers will take back your used Wagner Handelsvertretungen zurückgenommen und für Sie waste electrical or electronic equipment and will dispose of umweltgerecht entsorgt. Wenden Sie sich in diesem it for you in an environmentally friendly way.
  • Seite 147: Wagner-Servicenetz

    Heidersdorf in Sachsen J. Wagner GmbH Service-Stützpunkt Olbernhauer Straße 11 09526 Heidersdorf Tel. 03 73 61 / 1 57 07 Telefax 03 73 61 / 1 57 08 WAGNeR KoNTAKTNeTz deuTScHLANd, Im INTeRNeT zu FINdeN uNTeR: WWW.WAGNeR-GRouP.com/PRoFI...
  • Seite 148 J. Wagner Ges.m.b.H. Wagner Spraytech Wagner Spraytech (UK) Limited Ottogasse 2/20 Scandinavia A/S The Coach House 2333 Leopoldsdorf Helgeshøj Allé 28 2 Main Road Österreich Middleton Cheney OX17 2ND 2630 Taastrup Tel. +43/ 2235 / 44 158 Great Britain Denmark...

Diese Anleitung auch für:

05580080558040

Inhaltsverzeichnis