Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAGNER ProSpray 3.39 Betriebsanleitung

WAGNER ProSpray 3.39 Betriebsanleitung

Airless hochdruck-spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProSpray 3.39:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Operating manual ......... p. 22
Mode d'emploi .............. p. 44
Istruzioni per l'uso ........ p. 66
Airless Hochdruck-Spritzgerät
Airless high-pressure spraying unit
Groupe de projection à haute pression
Impianto per la verniciatura a spruzzo ad alta pressione Airless
Original operating manual
Ausgabe 7 / 2011
Edition
Edizione
Downloaded from
www.Manualslib.com
D
GB
F
ProSpray 3.39
manuals search engine
I
®
Model:
0558008
0558040
0558 975E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAGNER ProSpray 3.39

  • Seite 1 Airless high-pressure spraying unit Groupe de projection à haute pression Impianto per la verniciatura a spruzzo ad alta pressione Airless Model: 0558008 Original operating manual 0558040 ProSpray 3.39 Ausgabe 7 / 2011 0558 975E Edition Edizione Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Vor allen Arbeiten am Gerät und bei jeder Arbeitspause folgende Regeln beachten: 1. Spritzpistole und Hochdruckschlauch 0 bar druckentlasten. 2. Abzugsbügel der Spritzpistole mit Sicherungshebel sichern. 3. Gerät ausschalten. Achte auf Sicherheit! ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gerätebeschreibung ............4 Wartung .................14 Airless-Verfahren .............4 10.1 Allgemeine Wartung ............14 Funktion des Gerätes ............4 10.2 Hochdruckschlauch ............14 Legende zum Erklärungsbild ProSpray 3.39....5 Erklärungsbild ProSpray 3.39 ..........5 Reparaturen am Gerät ..........14 Technische Daten ............6 11.1 Entlastungsventil ............14 Transport ................6 11.2 Ein- und Auslassventil ............14 Transport im Fahrzeug .............6...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften Für Das Airless-Spritzen

    Temperatur, bei der eine Flüssigkeit so viele Dämpfe • Das gesamte Zubehör muss mindestens für den entwickelt, dass diese sich entzünden können. maximalen Betriebsdruckbereich des Spritzgeräts zugelassen sein. Dazu gehören Spritzdüsen, • Zum Spülen des Geräts immer mit einer möglichst Spritzpistolen, Verlängerungen und Schlauch. niedrigen Druckeinstellung arbeiten. ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 5: Hinweise Zur Erdung

    Belastung zu schweren Verletzungen führen. • Gerät wiegt mehr als 36 kg. Muss von drei Personen getragen werden. • Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder oder andere Personen, die mit dem Betrieb des Airless Spritzgeräts nicht vertraut sind, von dem Gerät fern halten. • Einheit beim Betrieb nicht bewegen. • An windigen Tagen nicht im Freien spritzen. ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 6: Anwendungsübersicht

    Reinigungsmittel durchspülen und reinigen. des Beschichtungsstoffs. Beschichtungsstoffe mit scharfkantigen Zusatzstoffen Diese üben auf Ventile, Hochdruckschlauch, Spritzpistole und Düse eine stark verschleißende Wirkung aus. Die Lebensdauer dieser Teile kann sich dadurch erheblich verkürzen. ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 7: Legende Zum Erklärungsbild Prospray 3.39

    Gerätebeschreibung Legende zum Erklärungsbild ProSpray 3.39 1 Spritzpistole 8 Rücklaufschlauch 2 Hochdruckschlauch 9 Hoher Wagen 3 Einfüllöffnung für EasyGlide 10 Entlastungsventil (EasyGlide verhindert erhöhten Verschleiß der Hebelstellung senkrecht – PRIME ( k Zirkulation) Packungen) Hebelstellung waagrecht – SPRAY ( p Spritzen) 4 Ölstandsanzeige 11 Digital Electronic Spray Control (DESC) 5 Eimerhaken 12 Bedienfeld 6 Knopf für Ölzufuhr...
  • Seite 8: Technische Daten

    Siehe Abschnitt 8.3. Wird das Spritzgerät zum Spritzen von Spritzspachtel verwendet, könnte das Entfernen des Einlauffiltersiebes im Fußventil nötig sein. Dadurch wird das ordnungsgemäße Ansaugen des Spritzspachtels ermöglicht. Siehe Abschnitt 8.4. ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Betriebes alle acht Stunden einmal, um die Farbstufe das Spritzgerät muss repariert oder gewartet zu ölen. werden. Ständige gelbe Anzeige Wenn die Druckanzeige ständig gelb leuchtet, arbeitet das Spritzgerät mit einem Druck zwischen 1,4 MPa (14 bar) und 12 MPa (120 bar). Eine ständige gelbe Druckanzeige bedeutet: • Das Spritzgerät hat die richtige Druckeinstellung zum Versprühen von Beize, Lacken und Mehrfachfarben ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 10: Druckregler Einstellungen

    Unterbrechung aus der Spritzpistole austritt. ≤ 30 mA ausgerüstet sein. 8. Druck erhöhen, Druckregler langsam höher drehen. Spritzbild prüfen, Druck erhöhen bis Zerstäubung Im WAGNER Zubehörprogramm finden Sie mobile einwandfrei ist. Druckregler immer auf die unterste elektrische Personenschutzvorrichtungen, die Sie Stellung bei noch guter Zerstäubung drehen.
  • Seite 11: Digital Electronic Spray Control (Desc)

    Messwerteinheiten PSI, werden durch jede einzelne Betätigung einer Tasten schrittweise um Bar. und MPa um. 25 erhöht/ verringert). Sobald das Wartungszeitintervall eingestellt ist und den Betriebsstunden entspricht, zeigt das Display den Bildschirm ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 12: Spritztechnik

    Hauptmenüfenster. Wenn Sie den neuen Sicherheitscode falsch eingeben, erscheint auf dem Display wieder die Aufforderung „Enter New Code Number“ [Neue Codenummer eingeben] und der Ablauf beginnt von vorn. Sollten Sie Ihren Sicherheitscode vergessen oder verlegt haben, setzen Sie sich bitte mit dem Wagner Kundendienst in Verbindung. Geben Sie zur Deaktivierung der Sicherheitsfunktion Halten Sie die Spritzpistole senkrecht zur Oberfläche; sonst „1111“ in dem Fenster „Enter New Code wird ein Teil der Auftragsfläche dicker als bei anderen Teilen Number“...
  • Seite 13: Handhabung Des Hochdruckschlauches

    Hochdruckschlauch ausgerüstet. 2. Entlastungsventil schließen, Ventilstellung SPRAY (p Spritzen). Aus Gründen der Funktion, Sicherheit 3. Gerät einschalten ON (EIN). und Lebensdauer nur WAGNER Original- Hochdruckschläuche verwenden. 4. Abzugsbügel an der Spritzpistole ziehen, um restlichen Beschichtungsstoff aus dem Ansaugschlauch, Hochdruckschlauch und der Spritzpistole in einen offenen Behälter zu pumpen.
  • Seite 14: Hochdruckfilter Reinigen

    1. Schutzbügel (1) kräftig nach vorne ziehen. 2. Griff (2) aus dem Pistolengehäuse schrauben. Einsteckfilter (3) herausziehen. 3. Einsteckfilter verstopft oder defekt – ersetzen. Montage 1. Einsteckfilter (3) mit dem längeren Konus in das Pistolengehäuse stecken. 2. Griff (2) in das Pistolengehäuse einschrauben und anziehen. 3. Schutzbügel (1) einrasten. ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 15: Hilfe Bei Störungen

    Bringen Sie Control (DESC) zu weit angestiegen ist. Bringen Sie das Spritzgerät zur das Spritzgerät zur Reparatur in eine Vertragswerkstatt von Wagner. Reparatur in eine Vertragswerkstatt von Wagner. Menüfenster High Mechanical Load [Hohe Ueberlastung, Mechanik Menüfenster Check Motor [Motor überprüfen]...
  • Seite 16: Wartung

    1. Die vier Schrauben im Frontdeckel entfernen, Frontdeckel 10.1 Allgemeine Wartung abnehmen. Die Wartung des Gerätes soll einmal jährlich durch den Wagner- Service durchgeführt werden. Quetschgefahr – nicht mit den Fingern oder 1. Hochdruckschläuche, Geräteanschlussleitung und Stecker Werkzeug zwischen die sich bewegenden Teile auf Beschädigung prüfen.
  • Seite 17: Packungen

    Entfernen Sie die Vorformwerkzeuge von den 11. Schieben Sie Kolben (6) durch das Ende des oberen oberen und unteren Packungen erst unmittelbar, Gehäuse (2) raus. bevor diese auf dem oberen Gehäuse angebracht werden. ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 18: Schaltplan Prospray 3.39

    26. Setzen Sie den Kolben (6) in das obere Ende des oberen 37. Setzen Sie den Rücklaufschlauch wieder in die Gehäuse (2), durch die untere Packung-Baugruppe (12), Einspannklemme auf dem Siphonrohr ein. 38. Frontdeckel montieren. 11.4 Schaltplan ProSpray 3.39 EMI Filter Blau Netzstecker Kondensatoren Montageplatte...
  • Seite 19: Anhang

    (ohne Düse) 15 cm, F-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 051 15 cm, G-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 074 0096 015 Länge 100 cm Bestell-Nr. 30 cm, F-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 052 30 cm, G-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 075 Länge 200 cm Bestell-Nr. 0096 016 45 cm, F-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 053 45 cm, G-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 076 Länge 300 cm Bestell-Nr. 0096 017 60 cm, F-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 054 60 cm, G-Gewinde, Bestell-Nr. 0556 077 ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 20: Airless-Düsen-Tabelle

    Anhang 12.4 Airless Düsen-Tabelle WAGNER ohne Düse ohne Düse Trade Tip 2 F-Gewinde (11/16 - 16 UN) G-Gewinde (7/8 - 14 UNF) bis 270 bar für Wagner Spritzpistolen für Graco/Titan Spritzpistolen Best.-Nr 0556 042 Best.-Nr. 0556 041 (27 MPa) Anwendung Düsen- Spritz- Bohrung Spritzbreite markierung winkel inch / mm Bestell-Nr. Naturlacke 40°...
  • Seite 21: Tempspray

    (F-Gew.) und Trade Tip 2 Düse 419 TempSpray H 326 (optimal für Dispersionen/hochviskose Materialien) 2311661 Basiseinheit 1/4“ inkl. Schlauchtrommel, Heizschlauch DN10, 30m, Schlauchpeitsche 1/4“ DN4, 1m 2311854 Spraypack bestehend aus: Basiseinheit (2311661), Airless Pistole AG 14 NPS 1/4“, inkl. Trade Tip 2 Düsenhalter (F-Gew.) und Trade Tip 2 Düse 421 TempSpray H 226 TempSpray H 126 TempSpray H 326 ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 22: Pump-Runner

    Nespray Deco PS 26 PS 3.29 SF 27 Nespray 31 PS 30 PS 3.31 SF 31 PS 34 PS 3.34 SF 7000 Gleich mitbestellen: EasyClean, Reinigungs- und Konservierungsmittel (118ml) Best. Nr. 0508 620 Anwendungsbeispiel ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 23: Wagner-Servicenetz

    Olbernhauer Straße 11 09526 Heidersdorf Tel. 03 73 61 / 1 57 07 Telefax 03 73 61 / 1 57 08 Wagner Kontaktnetz Deutschland, im Internet zu finden unter: www.wagner-group.com/profi Europa-Servicenetz J. Wagner GmbH Wagner Spraytech (UK) Ltd. Wagner Spraytech Oberflächentechnik...
  • Seite 91 Interrupteur de protection des Salvavita 230 V / 16 A (3 m) (FI-Sicherung) 230V / 16A (3 m) (PRCD) 230V / 16A (3 m) personnes (disjoncteur différentiel) 230V / 16A (3 m) ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 92: Ersatzteilliste Hauptbaugruppe

    Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi ProSpray 3.39 Hauptbaugruppe Main Assembly Ensemble principal Gruppo principale CEE 7/7 0552 326 220V~240V 57 58 ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 93 Limitatore disovracorrente (non illustrato) 0522 052 Leitung (nicht gezeigt) Wire assembly (not shown) Ensemble fil (non représenté) Filo metallico (non illustrato) 0522 053 Leitung (nicht gezeigt) Wire assembly (not shown) Ensemble fil (non représenté) Filo metallico (non illustrato) ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 94: Ersatzteilliste Spare Parts List Elenco Dei Ricambi

    Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi ProSpray 3.39 Farbstufe Fluid section Pompe à peinture Stadio della vernice ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 95 2 (comprende articoli 8-9 8-9 und 12). les éléments 8 à 9 et 12). e 12). 0508 718 Montagewerkzeug untere Lower packing insertion Outil de montage Attrezzo di montaggio Packung tool garniture inférieure guarnizione inferiore ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 96: Ersatzteilliste Baugruppe Antrieb

    Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi ProSpray 3.39 Baugruppe Antrieb Drive Assembly Ensemble moteur Gruppo azionamento Best. Nr. Item Part No. Benennung Description Désignation Denominazione Pos. Nº de pièce Pos. N° ord. 0558 572...
  • Seite 97: Ersatzteilliste Hochdruckfilter

    Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi ProSpray 3.39 Hochdrukfilter Filter assembly Filter haute pression Filtro ad alta pressione Best. Nr. Item Part No. Benennung Description Désignation Denominazione Pos. Nº de pièce Pos. N° ord.
  • Seite 98: Ersatzteilliste Filterkapsel

    Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi ProSpray 3.39 Hoher Wagen Upright cart assembly Chariot haut Carello alto ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 99: Ersatzteilliste Hoher Wagen

    Chapeau de roue (2) Coppa coprimozzo (2) 9885 571 Verschlussstopfen (2) Plug (2) Bouchon (2) Tappo (2) 54458 Schraube (2) Screw (2) Vis (2) Vite (2) 13538 Fuß (2) Pad (2) Pied (2) Piede (2) ProSpray 3.39 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 100: Wichtiger Hinweis Zur Produkthaftung

    Alle Wagner Profi-Farbauftragsgeräte (im folgenden Produkte genannt) die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen werden sorgfältig geprüft, getestet und unterliegen den strengen Ver-schleiß zurückzuführen sind. Hierzu zählen insbesondere Kontrollen der Wagner Qualitätssicherung. Wagner gibt daher Kabel, Ventile, Packungen, Düsen, Zylinder, Kolben, Medium ausschließlich dem gewerblichen oder beruflichen Verwender, der führende Gehäuseteile, Filter, Schläuche, Dichtungen, Rotoren, das Produkt im autorisierten Fach-handel erworben hat (im folgenden Statoren, etc..
  • Seite 104 Voi in conformità della tutela ambiente. Please ask your local Wagner service centre or dealer for details or In questo caso rivolgetevi ad uno dei nostri punti di servizio per contact us direct.

Diese Anleitung auch für:

05580080558040

Inhaltsverzeichnis