Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup; Stromversorgung; Anbringen Des Notenständers - Roland E-X10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup

Im nachfolgenden Abschnitt wird erklärt, wie Sie das Instrument einstellen und für das
Spiel vorbereiten. Lesen Sie dieses Kapitel vollständig durch, bevor Sie das Instrument
einschalten.

Stromversorgung

Das Instrument wird über den beigefügten Netzadapter oder über Batterien mit Strom
versorgt.
Regeln Sie die Lautstärke des Instruments und der am Instrument angeschlossenen
Geräte auf Minimum, bevor Sie das Instrument einschalten.
Verwendung des Netzadapters
1.
Verwenden Sie für das Netzteil den Adapter, der zu Ihrer Region passt.
Stecken Sie den Adapter auf das Netzteil und drehen Sie diesen im Uhrzeiger-
sinn, um ihn zu arretieren (siehe Abbildung).
Wenn das Ihrem Instrument beigefügte Netzteil keinen austauschbaren Adap-
ter besitzt, überspringen Sie die oben aufgeführten Bedienschritte.
2.
Schließen Sie den Netzadapter an die DC 12V-Buchse dieses Instruments an.
3.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose, die Strom führt.
4.
Drücken Sie den [POWER]-Schalter. Das LCD-Display wird eingeschaltet und
das Instrument ist eingeschaltet.
5.
Wenn Sie das Instrument ausschalten möchten, halten Sie den
POWER]-Schalter gedrückt.
Anmerkungen:
1.
Das Instrument wird nach einer voreingestellten Zeit (Erzeugen von Sounds,
Bewegen eines Reglers, Drücken eines Tasters) automatisch ausgeschaltet
(Auto Off-Funktion). Wenn Sie die automatische Abschaltung nicht wünschen,
können Sie die Auto Off -Funktion de-aktivieren (p. 23).
● Der aufgenommene Song und die registrierten Speicherinhalte wer-
den gelöscht, wenn das Instrument ausgeschaltet wird.
● Wenn das Instrument automatisch ausgeschaltet wurde, müssen
Sie dieses manuell wieder einschalten.
2.
Sollte ein Gewitter auftreten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwendung von Batterien
Das Instrument kann entweder über sechs AA- oder Alkaline-Batterien mit Strom
versorgt werden.
1.
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs an der Unterseite des
Instruments.
2.
Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung
(Polarität) der Batterien.
3.
Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder auf. Stellen Sie sicher,
dass die Abdeckung fest geschlossen ist.
Anmerkungen:
1.
Mischen Sie nicht gebrauchte und neue Batterien.
2.
Mischen Sie nicht Batterien unterschiedlichen Typs.
3.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nicht-Gebrauch des Instruments
heraus.
4.
Wenn Sie das Instrument umdrehen, legen Sie dieses immer auf eine weiche,
gepolsterte Fläche (z.B. Kissen), damit die Bedienelemente nicht beschädigt
werden. Lassen Sie das Gerät beim Umdrehen nicht fallen.
Anbringen des Notenständers
Dem Instrument ist ab Werk eine Notenständer beigefügt. Stecken Sie den Notenstän-
der in die beiden Aussparungen auf der Rückseite.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis