INFORMATION
Der Fehler AJ-03 wird automatisch in dem Moment
zurückgesetzt, wenn eine normale Aufwärmung des
Speichers erfolgt.
INFORMATION
Fehler
EC-04
wird
zurückgesetzt, in dem der Brauchwasserspeicher auf eine
ausreichend hohe Temperatur vorgeheizt wurde.
Fehlercode UA 17: Problem mit dem Speichertyp
Mögliche Ursachen
Es ist keine Reserveheizung
installiert und [E-05] ist auf "0"
eingestellt.
[E-07] ist eingestellt auf "1", "3",
"4", oder "6", was NICHT erlaubt
ist.
[E-07] ist eingestellt auf "0",
während [D-02] NICHT auf "3"
oder "4" eingestellt ist (KEINE
Umwälzpumpe und KEINE
Reserveheizung installiert).
13
Entsorgung
HINWEIS
Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber
auseinander zu nehmen. Die Demontage des Systems
sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren
Teilen MUSS in Übereinstimmung mit den entsprechenden
Vorschriften erfolgen. Die Einheiten MÜSSEN bei einer
Einrichtung
aufbereitet
Wiederverwendung,
Recycling
spezialisiert ist.
13.1
Überblick: Entsorgung
Typischer Ablauf
Die Entsorgung des Systems umfasst üblicherweise die folgenden
Schritte:
1
System auspumpen.
2
Das
System
zu
einer
Wiederverwendung bringen.
INFORMATION
Weitere Informationen finden Sie im Wartungshandbuch.
13.2
System auspumpen
Diese Einheit ist mit einer Funktion zum automatischen Auspumpen
ausgestattet, mit der das gesamte Kältemittel aus dem System in
der Außeneinheit gesammelt werden kann.
Beispiel: Um die Umwelt zu schützen, führen Sie einen
Abpumpvorgang durch, wenn Sie das Gerät an einem anderen Ort
aufstellen oder entsorgen möchten.
HINWEIS
Das Außengerät ist mit einem Niederdruckschalter oder
einem Niederdrucksensor zum Schutz des Verdichters
AUSgeschaltet. Der Schalter oder Sensor dient zum
ausschalten
des
Verdichters.
Niederdruckschalter
während
NIEMALS kurz.
ERHQ+ERLQ011~016 + EHVH11+16S26CBV
Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät
4P449976-1B – 2018.02
automatisch
ab
dem
Moment
Abhilfe
Stellen Sie [E‑05] auf "1".
[E-07] richtig entsprechend der
Systemkonfiguration einstellen.
Installieren Sie eine
Umwälzpumpe und stellen Sie
[D-02] richtig entsprechend der
Systemkonfiguration ein.
werden,
die
auf
und
Wiederverwertung
fachkundigen
Einrichtung
Schließen
Sie
den
des
Abpumpvorgangs
Vor dem Abpumpen
HINWEIS
Stellen Sie vor dem Abpumpen sicher, dass die
Wassertemperatur (Beispiel: durch Durchführen eines
Heizvorgangs) und das Wasservolumen (Beispiel: durch
Öffnen aller Heizverteilsysteme) ausreichend hoch genug
sind. Das Abpumpen erfolgt im Modus "Kühlen".
13.3
Auspumpen
GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR
Auspumpen – Kältemittelaustritt. Falls es eine Leckage
im
Kältemittelkreislauf
auspumpen wollen:
▪ NICHT die Funktion zum automatischen Auspumpen
benutzen, mit der das gesamte Kältemittel aus dem
System in der Außeneinheit gesammelt werden kann.
Mögliche Folge: Selbstentzündung und Explosion des
Verdichters, weil Luft in den arbeitenden Verdichter
gelangt.
▪ Benutzen Sie ein separates Rückgewinnungssystem,
sodass der Verdichter der Einheit NICHT in Betrieb
sein muss.
1 Den Hauptschalter auf EIN schalten.
2 Darauf achten, dass das Flüssigkeits-Absperrventil und das
Gas-Absperrventil geöffnet sind.
3 Halten Sie die Taste zum Abpumpen (BS4) mindestens
8 Sekunden lang gedrückt. BS4 befindet sich auf der Platine
des Außengeräts (siehe Elektroschaltplan).
Ergebnis: Der Verdichter und der Ventilator des Außengeräts
starten automatisch.
4 Wenn der Betrieb stoppt (nach 3~5 Minuten), schließen Sie das
Flüssigkeits- und das Gasabsperrventil.
Ergebnis:
Der
Bedieneinheit zeigt möglicherweise "
Innengeräts bleibt möglicherweise in Betrieb. Das ist KEIN
Fehler. Selbst wenn Sie die Taste EIN an der Bedieneinheit
drücken, wird das Gerät NICHT starten. Um das Gerät wieder in
Betrieb zu nehmen, schalten Sie den Stromversorgungs-
Hauptschalter AUS und dann wieder EIN.
5 Den Hauptschalter der Stromversorgung auf AUS schalten.
HINWEIS
für
Stellen Sie sicher, dass beide Absperrventile wieder
geöffnet sind, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb
nehmen.
13 Entsorgung
gibt
und
Sie
das
Abpumpvorgang
ist
abgeschlossen.
" an und die Pumpe des
Referenzhandbuch für den Monteur
System
Die
93