7 Installation
2 Entfernen Sie die obere Blende vom Gerät.
4×
3 Entfernen Sie bei einem Gerät mit einer Speicherkapazität von
180 l das Ausdehnungsgefäß.
4 Nehmen Sie die obere Isolierung ab.
5 Schneiden Sie Teil (c) der oberen Isolierung aus.
Speicherkapazität
180 l
260 l
6 Schließen
Sie
die
Rückführungsanschluss (b) an und verlegen Sie die Leitung
durch die Durchbruchöffnung an der Rückseite des Geräts (a).
A
a
b
a
Rohrdurchführung
b
Rückführungsanschluss
c
Ausschneideposition
7 Bringen Sie die obere Isolierung, das Ausdehnungsgefäß (bei
einem Gerät mit einer Speicherkapazität von 180 l) und das
Gehäuse wieder an.
7.9.6
So schließen Sie das
Druckentlastungsventil an den Ablauf an
Der überschüssige Druck wird an der Geräterückseite abgelassen.
Referenzhandbuch für den Monteur
44
Ausschneideposition
Links ODER rechts
Rückseite
Rückführungsleitung
an
180 l
A
260 l
180°
a
a
Auslass des Druckentlastungsventils
Der Auslass sollte an einen geeigneten Ablauf gemäß der geltenden
Gesetzgebung angeschlossen werden. Die Verwendung einer
Gießwanne wird empfohlen.
7.9.7
So befüllen Sie den Wasserkreislauf
1 Schließen Sie den Wasserversorgungsschlauch an das
den
Füllventil an.
2 Öffnen Sie das Füllventil.
3 Vergewissern Sie sich, dass das automatische Entlüftungsventil
geöffnet ist (mindestens um 2 Umdrehungen).
c
4 Füllen Sie den Kreislauf mit Wasser auf, bis das Manometer
einen Druck von ±2,0 Bar anzeigt.
5 Lassen Sie so viel Luft wie möglich aus dem Wasserkreislauf
entweichen.
6 Schließen Sie das Füllventil.
7 Trennen Sie den Wasserversorgungsschlauch vom Füllventil.
HINWEIS
Je nach Wassertemperatur ist der vom Manometer
angezeigte Wasserdruck unterschiedlich (je höher die
Temperatur, desto größer der Wasserdruck).
Der Wasserdruck sollte jedoch immer über 1 Bar liegen,
um zu vermeiden, dass Luft in den Kreislauf gelangt.
7.9.8
So füllen Sie den Brauchwasserspeicher
1 Öffnen Sie jeden Warmwasserhahn, um die Luft aus den
Rohrleitungen des Systems entweichen zu lassen.
2 Öffnen Sie das Kaltwasser-Zulaufventil.
3 Schließen Sie alle Wasserhähne, nachdem sämtliche Luft aus
dem System entwichen ist.
4 Überprüfen Sie das System auf Undichtigkeiten.
5 Betätigen
Sie
Druckentlastungsventil, um einen ungestörten Wasserfluss
durch die Auslassleitung zu gewährleisten.
von
Hand
das
bauseitig
ERHQ+ERLQ011~016 + EHVH11+16S26CBV
Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät
4P449976-1B – 2018.02
installierte