Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittdicke Einstellen; Tägliches Arbeiten Mit Dem Gerät - Leica Biosystems CM3050S Gebrauchsanweisung

Kryostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM3050S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.7 Schnittdicke einstellen

Hinweis
Die folgenden Beschreibungen gelten für alle Modelle. Siehe Funktionsbereich
1. Schalten Sie den Schneidemodus ein (
C
T
.
.
2. Drücken Sie
3. Sobald eine der Tasten gedrückt wird, schaltet das Display in Bedienfeld 1 zur
Schnittdickenanzeige um (wobei der Wert noch nicht verändert wird).
4. Durch weitere Betätigung von
Wählbare Schnittdickenwerte:
0
2 µm
2
10 µm
10
20 µm
20
60 µm
60
100 µm
100
300 µm
5.5
Tägliches Arbeiten mit dem Gerät
• Stellen Sie die Kammertemperatur sowie bei Geräten mit Objektkühlung auch die Objekttemperatur
gemäß dem zu schneidenden Objektgut ein; siehe auch
Celsius-Minusgraden)).
• Fahren Sie erst dann mit Schritt
der Schnellgefrierleiste und dem stationären Wärmeableitblock)
Objekttemperatur dem eingestellten Sollwert entspricht. Das kann mehrere Stunden dauern, etwa
bei Erstinbetriebnahme oder wenn das Gerät ausgeschaltet war!
Warnung
Beachten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
(→ S. 13 – 2.2 Eingebaute Sicherheitssysteme)
(→ S. 17 – 2.3.4 Umgang mit Mikrotommessern/Einwegklingen)
(→ S. 18 – 2.3.5 Fingerschutz/Handradverriegelung)
(→ S. 18 – 2.3.6 Motorisches Schneiden)
(→ S. 18 – 2.3.7 Abtauen und Handhabung von gefrorenem Gewebe)
(→ S. 18 – 2.3.8 Kalte Geräte- und Zubehörteile)
(→ S. 19 – 2.3.9 Infektiöses/radioaktives Material)
Leica CM3050S
.
°
C
O
T
oder
, um die Schnittdicke auszuwählen.
in
0,5-µm- Schritten
in
1-µm- Schritten
in
2-µm- Schritten
in
5-µm- Schritten
in
10-µm- Schritten
in
50-µm- Schritten
(→ S. 54 – 5.5.1 Auffrieren von Präparaten auf Objektplatten mit
geht aus).
.
.
.
.
°
C
µ
0
1
0
.
0
bzw.
ändern Sie dann den Schnittdickenwert.
(→ S. 69 – 6.3 Temperaturtabelle (in
Betrieb
(→ "Abb. 14-4").
fort, wenn die aktuelle Kammer-/
5
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis