Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fingerschutz; Sicherheitsanweisungen: Handhabung Und Betrieb Des Geräts; Transport Und Aufstellung - Leica Biosystems CM3050S Gebrauchsanweisung

Kryostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM3050S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Not-Aus-Funktion auslösen
» Drücken Sie den Not-Aus-Schalter
(→ "Abb. 3-2").
 Der Schneidemotor hält unmittelbar nach Auslösen der Not-Aus-Funktion an.
Not-Aus deaktivieren
» Zum Deaktivieren drehen Sie den Not-Aus-Schalter in Pfeilrichtung
Hinweis
Nach Auslösen der Not-Aus-Funktion über den Fußschalter ist keine Deaktivierung erforderlich.
(Die Funktion wird deaktiviert, sobald der Fußschalter losgelassen wird.)

2.2.4 Fingerschutz

Alle Messerhalter sind mit einem Fingerschutz versehen (siehe separate Gebrauchsanweisungen
für Messerhalter).
Warnung
Decken Sie in folgenden Situationen immer die Schneide mit dem Fingerschutz ab und verriegeln Sie
das Handrad:
• Vor jeglichen Arbeiten am Messer oder an Präparaten
• Vor dem Austausch von Präparaten
• Während der Arbeitspausen
2.3
Sicherheitsanweisungen: Handhabung und Betrieb des Geräts

2.3.1 Transport und Aufstellung

Warnung
Zur Vermeidung schwerer Schäden am Gerät durch Betrieb bei verlagertem Kompressoröl:
• Gerät beim Transport nicht kippen, sondern nur stehend transportieren.
• Nach einem Transport darf das Gerät erst nach einer Wartezeit von vier Stunden in Betrieb
genommen werden.
Um eine ordnungsgemäße Funktion zu garantieren, muss das Gerät mit folgenden Mindestabständen
von Wänden und Einrichtungsgegenständen aufgestellt werden:
• hinten: 15 cm
• rechts: 30 cm
• links: 15 cm
Das beim Transport verlagerte Kompressoröl muss vor Inbetriebnahme in seine Normalposition
zurückfließen. Andernfalls können schwere Schäden am Gerät entstehen.
Leica CM3050S
(→ "Abb. 3-3")
STOP
leuchtet (rot)
(→ "Abb. 3-4")
oder treten Sie kräftig auf den Fußschalter
auf.
(→ "Abb. 3-3").
2
Sicherheit
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis