Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infektiöses/Radioaktives Material; Desinfektion Und Reinigung; Ausbau/Einbau Des Mikrotoms - Leica Biosystems CM3050S Gebrauchsanweisung

Kryostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM3050S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.9 Infektiöses/radioaktives Material
Warnung
Infektionsgefahr!
Vorsicht beim Arbeiten mit möglicherweise infektiösen Präparaten.
Beim Arbeiten mit infektiösen oder radioaktiven Präparaten:
• Schutzkleidung (Handschuhe, Überschuhe, Gesichtsmaske, Laborkittel) gemäß der
Strahlenschutzverordnung bzw. den im jeweiligen Labor gültigen Richtlinien für den Umgang
mit radioaktiv kontaminiertem oder infektiösem Material tragen.
Beim Arbeiten mit radioaktiven Präparaten:
• Strahlenschutzvorschriften beachten.
• Radioaktive Präparatabfälle nach den jeweils geltenden Vorschriften entsorgen.

2.3.10 Desinfektion und Reinigung

Warnung
• Verwenden Sie zur Desinfektion der Kryostatkammer nur Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
• Verwenden Sie zur Reinigung oder Desinfektion keine Lösungsmittel (Xylen, Aceton usw.).
• Vereisungsgefahr – sprühen Sie keine Desinfektionsmittel in den Verdampfer.
• Beachten Sie beim Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln die Vorschriften des
jeweiligen Herstellers.
• Explosionsgefahr bei der Verwendung von Alkohol: Sorgen Sie bei der Verwendung
entflammbarer Sprays für ausreichende Belüftung und achten Sie darauf, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
• Vereisungsgefahr – desinfizierte Zubehörteile müssen vor dem Wiedereinbau völlig trocken sein.
Schalten Sie das Gerät erst wieder ein, wenn die Kammer vollständig trocken ist.
• Entsorgen Sie Desinfektions- und Reinigungsflüssigkeiten sowie Schnittabfälle nach den jeweils
geltenden Sondermüllvorschriften.
• Zur Desinfektion bei Raumtemperatur schlagen Sie unter
Raumtemperatur)
• Vor der Desinfektion mit herkömmlichen Desinfektionsmitteln ist das Gerät auszuschalten
und der Netzstecker zu ziehen. Zum Ausbau des Mikrotoms aus der Kryostatkammer siehe
(→ S. 19 – 2.3.11 Ausbau/Einbau des
• Informationen über die kalte Desinfektion mithilfe von Desinfektionssprays siehe
(→ S. 70 – 7.2 Kalte

2.3.11 Ausbau/Einbau des Mikrotoms

Hinweis
Vor Ausbau des Mikrotoms:
• Gerät ausschalten.
• Netzstecker ziehen.
• Handradgriff in tiefste Position stellen und Handrad verriegeln.
Zum Ausbau des Mikrotoms muss der Objektkopf stets in der tiefsten Position verriegelt werden.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass der obere Teil der Schlitzabdeckung verbogen und damit
beschädigt wird!
Leica CM3050S
nach.
Mikrotoms).
Desinfektion).
Sicherheit
(→ S. 71 – 7.3 Desinfektion bei
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis