Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fingerschutz/Handradverriegelung; Motorisches Schneiden; Abtauen Und Handhabung Von Gefrorenem Gewebe; Kalte Geräte- Und Zubehörteile - Leica Biosystems CM3050S Gebrauchsanweisung

Kryostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM3050S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheit

2.3.5 Fingerschutz/Handradverriegelung

Warnung
Decken Sie in folgenden Situationen immer die Schneide mit dem Fingerschutz ab und verriegeln Sie
das Handrad:
• Tragen Sie schnittfeste Schutzhandschuhe
• Vor jeglichen Arbeiten am Messer oder an Präparaten
• Vor dem Austausch von Präparaten
• Während der Arbeitspausen

2.3.6 Motorisches Schneiden

Warnung
Unterbrechen Sie das Schneiden/Trimmen nicht dadurch, dass Sie den Schieberegler für die
Geschwindigkeit auf null stellen.
Verletzungsgefahr!
• Der Schneidebetrieb wird dadurch nicht abgeschaltet, sondern nur auf die Geschwindigkeit 0
gesetzt.
Bei versehentlichem Verschieben des Reglers nimmt das Gerät den Schneidebetrieb sofort wieder auf.
Zentrieren Sie beim motorischen Schneiden immer den Handradgriff.

2.3.7 Abtauen und Handhabung von gefrorenem Gewebe

Warnung
Lassen Sie Präparate nicht über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt in der Kryokammer.
• Bei Stromausfall, einem Defekt des Geräts oder der automatischen Abtauung kann das
Gewebematerial sonst zerstört werden.
Beim Abtauen wird die Kammer teilweise erwärmt. Daher:
• Nehmen Sie vor dem Abtauen empfindliche Präparate aus der Kammer.
• Wenn die automatische Abtauung über Nacht stattfindet, müssen Sie zu Feierabend alle
Präparate aus der Kammer nehmen.
2.3.8 Kalte Geräte- und Zubehörteile
Warnung
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Längerer Kontakt der bloßen Haut mit kalten Teilen des Geräts bzw. mit kaltem Zubehör
(Objektplatten, Messerhalter, Ablagen usw.) kann zu Erfrierungen führen.
18
(→ S. 23 – 3.4
Standardlieferung).
Version 2.0, Revision G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis