Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemeinsame Einstellungen (Alle Meldekontakte Und Stromausfall); Sirenenton; Abbruch Eines Meldevorgangs Durch Hörerabheben - Auerswald WG-440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldekontakt 2:
10 ms Ansprechzeit bei Meldekontakt 2
422
20 ms Ansprechzeit bei Meldekontakt 2
423
50 ms Ansprechzeit bei Meldekontakt 2
424
100 ms Ansprechzeit bei Meldekontakt 2
425
200 ms Ansprechzeit bei Meldekontakt 2
426
500 ms Ansprechzeit bei Meldekontakt 2 (Auslieferzustand)
Meldekontakt 3:
432
433
434
435
436
437
Meldekontakt 4:
442
444
445
446
447
28

4.10 Gemeinsame Einstellungen (alle Meldekontakte und Stromausfall)

Mit diesen Einstellungen programmieren Sie Funktionen, die nicht für einen bestimm-
ten Meldekontakt gelten, sondern für alle vier Meldekontakte und den Stromausfall
gleichermaßen.

4.10.1 Sirenenton

Bevor der angerufene Teilnehmer den Text zu hören bekommt, kann ihm noch für
einige Sekunden ein Sirenenton eingespielt werden.
Heben Sie den Hörer ab und wählen Sie eine der folgenden Ziffernfolgen, um zu
entscheiden, ob mit oder ohne Sirenenton gearbeitet wird:
601
4.10.2 Abbruch eines Meldevorgangs durch Hörerabheben
Hier wählen Sie, ob Sie einen gerade laufenden Meldevorgang entweder durch ein-
faches Hörerabheben abbrechen, oder dadurch, daß Sie nach dem Abheben des
Hörers noch eine bestimmte Ziffernfolge wählen.
Abbruch des Meldevorgangs durch Hörerabheben: Es läuft gerade ein Melde-
vorgang. Sie heben den Hörer ab und hören einen Sonderton für einige Sekunden.
Anschließend werden Sie zur Amtleitung durchgeschaltet und können dort wie ge-
wohnt telefonieren. Der Meldevorgang ist abgebrochen.
Abbruch des Meldevorgangs durch Wahl einer bestimmten Ziffernfolge: Es
läuft gerade ein Meldevorgang. Sie heben den Hörer ab und hören einen Sonderton.
Wählen Sie die folgende Ziffernfolge, und der Meldevorgang wird abgebrochen:
Legen Sie den Hörer wieder auf. Der Meldevorgang ist abgebrochen und Sie kön-
nen wieder wie gewohnt über Amt telefonieren, wenn Sie den Hörer abheben.
Für welche der beiden Möglichkeiten Sie sich entscheiden, können Sie wie folgt
programmieren:
Heben Sie den Hörer ab und wählen Sie eine der folgenden Ziffernfolgen, um die
gewünschte Einstellung vorzunehmen:
den Vorgang mit MFV-Ziffern quittieren (abbrechen).
Bedienanleitung WG-440
Bedienanleitung WG-440
Mit Sirenenton
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis